
Smarter leben
Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen (Wdh.)
Mar 28, 2025
Christine Blume, Schlafforscherin und Expertin für Schlafstörungen, bringt wertvolle Einblicke in die Welt des Schlafs. Sie erklärt, wie Schlafmangel das Immunsystem schwächt und Unterschiede zwischen Schlafproblemen und echten Störungen beleuchtet. Praktische Tipps helfen, die Schlafqualität zu steigern, wie etwa individuelle Einschlafrituale und Gestaltung der optimalen Schlafumgebung. Außerdem diskutiert sie den Nutzen von Schlafüberwachung und gibt Ratschläge für bessere Morgenrituale und erholsame Powernaps.
38:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Schlafmangel kann erhebliche körperliche und psychische Folgen haben, wie Reizbarkeit und ein geschwächtes Immunsystem.
- Bestimmte Tagesaktivitäten wie Tageslicht und Bewegung sind entscheidend, um die Schlafqualität effektiv zu verbessern.
Deep dives
Schlafstörungen und ihre Auswirkungen
Unzureichender Schlaf kann erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit haben. Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen, erleben häufig eine Abnahme der Aufmerksamkeit und Konzentration, was das Unfallrisiko erhöht und zu Reizbarkeit führen kann. Schlafmangel kann auch das Immunsystem schwächen, was die Anfälligkeit für Erkältungen erhöht, wie Studien zeigen, in denen Probanden, die weniger schlafen, anfälliger für Erkältungsviren sind. Es ist wichtig, Schlafmangel ernst zu nehmen, da er sowohl körperliche als auch psychische Konsequenzen hat.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.