
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild
Mar 10, 2025
Julia Knörnschild, Podcasterin, Bestsellerautorin und Unternehmerin, teilt ihre bewegende Geschichte über das Leben mit ADHS im Erwachsenenalter. Sie spricht über die Herausforderungen und besonderen Stärken, die mit dieser Diagnose einhergehen. Ernährung und Schlaf spielen eine wichtige Rolle für ihr Wohlbefinden. Julia erklärt, wie sie Routinen entwickelt hat, um den Alltag zu meistern, und diskutiert den Druck, der mit neurodivergentem Leben verbunden ist. Gemeinsam mit Yael Adler wird das Thema Psychische Gesundheit und Selbsthilfe intensiv beleuchtet.
33:47
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- ADHS sollte als Neurodivergenz betrachtet werden, was eine Neubewertung von Normalität erfordert und die individuellen Stärken der Betroffenen fördert.
- Eine gesunde Ernährung und Strategien wie Achtsamkeit können helfen, ADHS-Symptome zu bewältigen und das emotionale Wohlbefinden zu verbessern.
Deep dives
Verständnis von ADHS und Neurodivergenz
ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, wird als Neurodivergenz betrachtet, was darauf hinweist, dass es sich nicht unbedingt um eine Pathologie handelt, sondern um eine normale Variation menschlichen Verhaltens. Die Diskussion über Neurodivergenz umfasst auch andere Diagnosen wie Autismus und Legasthenie, die oft über die gleiche Kategorie betrachtet werden. Diese Sichtweise fordert eine Neubewertung dessen, was als Normalität gilt und wie Menschen mit ADHS in Gesellschaft und Bildungssystemen behandelt werden. Es wird betont, dass Kinder nicht in Schubladen gesteckt werden sollten und dass ihre individuellen Stärken gefördert werden müssen statt sie wegen ihrer Unterschiede abzuqualifizieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.