Auf Deutsch gesagt! cover image

Auf Deutsch gesagt!

Episode 121: Biohacking mit Alexander Metzler

Aug 18, 2024
Alexander Metzler, ein Biohacking-Experte, teilt seinen Wissensschatz über gesunde Praktiken für den Alltag. Er erklärt, wie man Körper und Geist in Einklang bringt, und gibt Tipps zu Kaltwasseranwendungen und Atemtechniken. Besonderen Fokus legt er auf die Schlafoptimierung durch bewussten Medienkonsum. Zudem thematisiert er die Schattenseiten des Biohackings, wie die Gefahr der Überoptimierung und die Bedeutung eines gesunden Lebensrhythmus. Praktische Beispiele und eine gesunde Morgenroutine machen die Tipps umsetzbar und unterhaltsam.
51:54

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Biohacking zielt darauf ab, körperliche und mentale Gesundheit durch alte und moderne Techniken wie Kaltwasseranwendungen zu optimieren.
  • Der persönliche Kampf des Sprechers mit Depressionen zeigt, dass Biohacking nicht nur Selbstoptimierung, sondern auch die Rückkehr zu einem normalen Lebensstil umfasst.

Deep dives

Die Essenz des Biohackings

Biohacking wird als eine Methode der Biologieoptimierung definiert, die darauf abzielt, die körperliche und mentale Gesundheit durch verschiedene Techniken zu verbessern. Ein Beispiel hierfür sind Kaltwasseranwendungen, die bereits von Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert propagiert wurden. Diese Art von Biohacking ist nicht neu, sondern basiert auf alten Praktiken, die eine revitalisierende Wirkung auf den Körper haben. Koffein kann auch als Biohack betrachtet werden, da es bei moderatem Konsum die Konzentration steigern und Müdigkeitsgefühle blockieren kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app