
 Erklär mir die Welt
 Erklär mir die Welt #359 Erklär mir den Umgang mit Stress, Christian Asperger
 10 snips 
 Jul 29, 2025  In dieser Folge spricht Christian Asperger, ein systemischer Familientherapeut und Business-Coach aus Wien, über die vielfältigen Facetten von Stress. Er erklärt, dass Stress nicht immer negativ ist; positiver Stress kann uns bei Herausforderungen unterstützen. Die Wahrnehmung von Stress hängt stark von individuellen Glaubenssätzen und familiären Hintergründen ab. Christian empfiehlt die 5-4-3-2-1-Regel zur sofortigen Stressbewältigung und betont, wie wichtig Selbstbestimmung für ein entspannteres Leben ist. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Definition von Stress
- Stress ist eine individuell wahrgenommene Spannung, die sowohl positiv als auch negativ sein kann.
- Positiver Stress fördert Aktivität, negativer Stress hingegen lähmt und beeinträchtigt das Leben stark.
Stress durch Glaubenssätze
- Stress hängt stark mit unseren Glaubenssätzen und Erwartungshaltungen zusammen, etwa Perfektionismus.
- Diese inneren Überzeugungen können aus der Sozialisation oder aktuellen Beziehungen stammen und beeinflussen unser Stressniveau.
Psychologische Grundbedürfnisse
- Menschen haben psychologische Grundbedürfnisse: Zugehörigkeit und Selbstbestimmung.
- Stress entsteht oft durch Angst, diese Bedürfnisse nicht zu erfüllen oder durch Perfektionismus und Konfliktscheue.



