
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Darum bekommen wir einen Blähbauch – und das hilft dagegen
Feb 12, 2025
Christian Sina, Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin, erklärt die Ursachen für einen Blähbauch und die Rolle blähender Lebensmittel. Er beleuchtet Nahrungsunverträglichkeiten, wie Laktose- und Fructoseintoleranz, und warum Frauen häufiger betroffen sind. Praktische Tipps zur Linderung von Beschwerden, wie Bewegung und eine ausgewogene Ernährung, werden vorgestellt. Zudem diskutiert er die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel, die die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem stärken.
11:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ein Blähbauch resultiert häufig aus Gasansammlungen im Darm durch bakterielle Prozesse und kann durch bestimmte Lebensmittel verschärft werden.
- Hormone wie Progesteron beeinflussen die Darmbewegung und können bei Frauen vor der Menstruation zu verstärkten Blähungen führen.
Deep dives
Ursachen für Blähbauch
Ein Blähbauch entsteht häufig durch Gasansammlungen im Darm, die durch Darmbakterien produziert werden. Bestimmte Lebensmittel, insbesondere blähende Gemüsesorten wie Zwiebeln, können die Symptome verstärken. Auch Nahrungsunverträglichkeiten, beispielsweise Laktose- oder Fructoseintoleranz, tragen dazu bei, dass Betroffene nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel eine Aufblähung erleben. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Beschwerden nicht immer pathologisch sind, häufig aber durch eine bakterielle Fehlbesiedlung im Darm erklärt werden können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.