

Ist Österreichs Medienpolitik eine "Katastrophe"? (Teil 2) – #243
Oct 12, 2019
Christian Nusser, Chefredakteur von Heute, Alexander Wrabetz, ehemaliger ORF-Generaldirektor, Armin Thurnher, Herausgeber des Falter Magazins, und Karin Thiller, Geschäftsführerin der APA, diskutieren über die brennenden Themen der österreichischen Medienlandschaft. Sie beleuchten die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die staatliche Förderung privater Medien. Zudem wird die Macht von Milliardären in der Medienlandschaft, die Herausforderungen des digitalen Journalismus sowie die Notwendigkeit einer pluralistischen Medienlandschaft kritisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 6min
Förderung privater Medien in Österreich
05:54 • 4min
Die Medienlandschaft in Österreich: Macht und Einfluss
09:48 • 21min
Die Notwendigkeit der Medienkritik und die Rolle des Journalismus in der Demokratie
30:49 • 2min
Medien und Demokratie im digitalen Zeitalter
32:21 • 4min
Herausforderungen und Chancen des Journalismus in Österreich
35:59 • 8min
Vielfalt und Zukunft der österreichischen Medienlandschaft
43:41 • 4min