Radiowissen

"Dies war das Vorspiel nur ..." Vor 75 Jahren riefen die Nationalsozialisten zu Bücherverbrennungen auf

May 20, 2008
Erich Kästner, ein deutscher Schriftsteller, der die Bücherverbrennung 1933 am eigenen Leib erlebte, erzählt von den erschütternden Ereignissen des 10. Mai. Er schildert den schockierenden Kontrast zwischen der öffentlichen Begeisterung und seinem persönlichen Entsetzen über die Zerstörung literarischer Werke. Das Gespräch beleuchtet die ideologischen Grundlagen der Zensur sowie die Propaganda, die diese Gewalttaten rechtfertigte. Kästner thematisiert die langfristigen Auswirkungen auf die Literatur und die Gefahren von Extremismus und Zensur in der heutigen Zeit.
Ask episode
Chapters
Books
Transcript
Episode notes