
SCYENCE Podcast #138 Wie viel HIT solltest Du trainieren? ... und vor allem WELCHES?
36 snips
Dec 21, 2024 Die Folge beleuchtet die besten Trainingsansätze für hochintensives Intervalltraining (HIIT) im Radsport. Die Sprecher diskutieren die Unterschiede zwischen Bergfahrern und Sprintern und erläutern, wie individuelle Diagnosetests Trainingspläne optimieren können. Zudem werden die Herausforderungen des Wintertrainings und die Bedeutung von Leistungsdiagnostik thematisiert. Auch Reiseoptionen nach Girona werden humorvoll betrachtet, während spannende Einblicke in die Vorbereitung auf die Tour de France gegeben werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anekdoten aus dem Radsport
- Bastian Kistner und Lukas Kienreich diskutieren über Radrennen und frühere Erfahrungen.
- Sie sprechen über Reifendruck, Stürze und die Entwicklung der Rundstreckenzeiten.
Neues Jayco AlUla Trikot
- Lukas Kienreich lobt das neue Trikot von Team Jayco AlUla.
- Er vergleicht es mit den Designs von Rapha und kritisiert andere Teams.
HIT-Training und VO2max
- Sportler mit niedriger VO2max sollten HIT-Training priorisieren.
- Eine Verbesserung der VO2max bringt erhebliche Leistungszuwächse.
