Ernährungsmediziner Michalsen: Und Haferflocken sind doch gesund
Mar 22, 2025
auto_awesome
Andreas Michalsen, Professor für Klinische Naturheilkunde und Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht über gesunde Ernährung und Genuss. Er betont die Bedeutung von Wildbeeren und Vollkornprodukten für die Gesundheit. Zudem erklärt er die Vorteile von Intervallfasten und kritisiert ungesunde vegane Ernährung. Michalsen plädiert für eine ausgewogene pflanzenbasierte Diät, die nicht mit Verzicht gleichzusetzen ist. Zudem beleuchtet er die gesundheitlichen Effekte des regelmäßigen Fastens und das Konzept der Autophagie.
Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Vollkornprodukten und pflanzlichen Lebensmitteln fördert die Gesundheit und sorgt für ein verbessertes Mikrobiom.
Gelegentlicher Genuss weniger gesunder Lebensmittel ist unbedenklich, solange er nicht zur täglichen Gewohnheit wird, was Ausgewogenheit fördert.
Deep dives
Gesunde Ernährung und Geschmack
Eine gesunde Ernährung muss nicht langweilig oder geschmacklos sein. Vielmehr kann sie schmackhaft und abwechslungsreich gestaltet werden, wie beispielsweise in der asiatischen oder indischen Küche, die mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten experimentiert. Besondere Aufmerksamkeit wird der Vollwertkost zuteil, wobei Vollkornprodukte der bevorzugte Weg sind, da sie mehr Nährstoffe und Ballaststoffe enthalten. Es wird auch betont, dass eine gelegentliche Genusszunahme von weniger gesunden Lebensmitteln, wie fettem Fleisch, unproblematisch ist, solange dies nicht zur täglichen Gewohnheit wird.
Die Rolle von Kaffee in der Ernährung
Kaffee hat in den letzten Jahren seinen schlechten Ruf überwunden und wird nun als gesundheitsfördernd angesehen, da er viele positive Auswirkungen auf Körperfunktionen hat. Es wird betont, dass Kaffee die Zellreinigung fördert und den Stoffwechsel anregt, jedoch sollte er in Maßen konsumiert werden, um keine Schlafstörungen zu verursachen. Die negative Wirkung von Milch auf die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee wird ebenfalls hervorgehoben, da Casein die positiven Effekte der Polyphenole im Kaffee hemmt. Daher wird empfohlen, pflanzliche Milchalternativen wie Hafer- oder Sojamilch zu bevorzugen.
Bedeutung von Ballaststoffen
Ballaststoffe sind entscheidend für eine gesunde Ernährung und unterstützen die Gesundheit des Mikrobioms im Darm. Die gesamte empfohlene Tagesmenge beträgt etwa 30 Gramm, wobei viele Menschen Schwierigkeiten haben, diese Menge zu erreichen. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und frisches Obst sind gute Quellen für Ballaststoffe, während tierische Produkte keine Ballaststoffe enthalten. Insbesondere der Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln sollte gefördert werden, um die Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und damit die Verdauungsgesundheit zu verbessern.
Fasten und seine Vorteile
Fasten hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, indem es den Körper befähigt, Zellen zu reinigen und den Stoffwechsel zu regenerieren. Empfohlen wird eine Kombination aus Heilfasten und Scheinfasten, um die Gesundheitsvorteile optimal zu nutzen. Das Konzept der Autophagie wird erläutert, wobei der Körper während des Fastens beschädigte Zellbestandteile abbaut und recycelt. Studien zeigen, dass regelmäßiges Fasten nicht nur das Gewicht beeinträchtigt, sondern auch das Geschmacksempfinden verbessert, was zu einem gesteigerten Genuss gesunder Lebensmittel führt.
Ein Gespräch über die richtige Ernährung, kleine Sünden und die Frage, ob sich Genuss und Gesundheit vereinbaren lassen.
Andreas Michalsen ist Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt. Er ist Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.