

Rethinking: Schutzfaktoren
12 snips Mar 25, 2024
Die Gastgeber diskutieren die Bedeutung des Gleichgewichts bei Resilienz, die wichtige Rolle von Schutzfaktoren, das Umdenken von Emotionen durch Reframing, die Würdigung von Eigenschaften im Resilienztraining, Optimismus und Hoffnung als Schutzfaktoren, die Bedeutung von Akzeptanz in stressigen Situationen und die Kultivierung von emotionaler Resilienz durch positive Psychologie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kraft des Reframings
- Reframing ist Umdeutung und beeinflusst die Wirkung von Phänomenen.
- Es hilft, Emotionen wie Ärger funktional und wertschätzend zu betrachten.
Gesunden Optimismus leben
- Balanciere Optimismus mit Realismus und plane auch für negative Szenarien.
- So vermeidest du, von Enttäuschungen überwältigt zu werden und bleibst flexibel.
Hoffnung als tiefer Schutzfaktor
- Hoffnung ist ein tragfähiger Schutzfaktor der seelischen Resilienz.
- Sie ist tiefer und nachhaltiger als Optimismus und verbindet Vertrauen in sich und die Welt.