

Die USA, Trump und sein moderater Faschismus - #1442
Jul 31, 2025
In dieser spannenden Diskussion teilen Ruth Wodak, Sprachwissenschaftlerin, die die aggressive Rhetorik der Rechten analysiert, Robert Misik, Publizist und Autor eines Essays über ultraliberale und faschistische Allianzen, sowie Franz Kössler, Außenpolitik-Experte mit Erfahrung aus Washington, ihre Einsichten. Sie beleuchten die gefährliche Verbindung zwischen Libertären und Nationalisten in den USA unter Trump. Zudem wird die Resilienz der Demokratie in Italien unter Giorgia Meloni thematisiert und die wachsende Bedrohung durch neue rechte Bewegungen in Europa analysiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Neue Allianz bedroht Demokratie
- Die Allianz zwischen ultraliberalen Tech-Milliardären und autoritären Nationalisten ist neu und beeinflusst demokratische Institutionen.
- Diese Kombination aus Zerstörungswut und Community-Gefühl schafft eine gefährliche neue politische Dynamik.
Trump fördert Gewalt und Lügen
- Trumps Rhetorik ist von ständigen Lügen und Offensivgewalt geprägt, was neue qualitative Verrohung bedeutet.
- Gewaltaufrufe gegen Andersdenkende wurden systematisch eingesetzt und verstärken die Spaltung in den USA.
Tech-Eliten wollen Staaten zerschlagen
- US-amerikanische ultraliberale Tech-Milliardäre verfolgen eine Ideologie der Zerstörung von Staaten und Empathie.
- Sie sehen eine zukünftige Welt aus Stadtstaaten, beherrscht von Konzernen, wobei traditionelle Staatsgewalten geschwächt sind.