undefined

Robert Misik

Publizist und Buchautor, der einen Essay über die Allianz von Ultraliberalen und Faschisten geschrieben hat.

Top 5 podcasts with Robert Misik

Ranked by the Snipd community
undefined
Oct 10, 2023 • 40min

#272 Erklär mir Victor Adler, Robert Misik

Robert Misik, ein österreichischer Journalist und Autor, macht die historische Figur Viktor Adler bekannt, der die Sozialdemokratie in Österreich prägte. Er diskutiert Adlers unermüdlichen Einsatz für die Arbeiterbewegung und die sozialen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Zudem beleuchtet er Adlers Rolle als Armenarzt und den Einfluss seiner Reportagen auf die Lebensbedingungen der Wiener Arbeiter. Misik thematisiert auch die Spannungen zwischen verschiedenen politischen Strömungen und das bedeutende Vermächtnis Adlers für die Demokratie.
undefined
Jul 31, 2025 • 57min

Die USA, Trump und sein moderater Faschismus - #1442

In dieser spannenden Diskussion teilen Ruth Wodak, Sprachwissenschaftlerin, die die aggressive Rhetorik der Rechten analysiert, Robert Misik, Publizist und Autor eines Essays über ultraliberale und faschistische Allianzen, sowie Franz Kössler, Außenpolitik-Experte mit Erfahrung aus Washington, ihre Einsichten. Sie beleuchten die gefährliche Verbindung zwischen Libertären und Nationalisten in den USA unter Trump. Zudem wird die Resilienz der Demokratie in Italien unter Giorgia Meloni thematisiert und die wachsende Bedrohung durch neue rechte Bewegungen in Europa analysiert.
undefined
Mar 9, 2023 • 45min

Österreichs innenpolitische Stürme - #902

Anton Pelinka, renommierter Politikwissenschaftler, analysiert die Herausforderungen der SPÖ inmitten des Comebacks der FPÖ. Robert Misik, Publizist und Experte der Sozialdemokratie, diskutiert die internen Konflikte und die erforderlichen Reformen der Partei. Wolfgang Zwander beleuchtet die Notwendigkeit eines Sonderparteitags, um klare Richtungen zu finden. Tonia Mastrobuoni vergleicht die Situation der SPÖ mit der italienischen Sozialdemokratie und diskutiert die Folgen menschenfeindlicher Tendenzen in Europa.
undefined
Dec 27, 2022 • 52min

Vom Klimawandel zum Ende des Kapitalismus - #856

Ulrike Herrmann, Bestsellerautorin und Journalistin, stellt die Idee des grünen Wachstums in Frage und prophezeit eine schrumpfende Wirtschaft ohne Autos. Im Gespräch mit Robert Misik beleuchtet sie die Herausforderungen der klimaneutralen Wirtschaft und den notwendigen Übergang zu einer ökologischen Kreislaufwirtschaft. Historische Beispiele und heutige Konflikte, wie der Ukraine-Krieg, werden kritisch betrachtet. Darüber hinaus diskutieren sie die essentielle Rolle des Staates in Forschung und Innovation, sowie radikale Veränderungen im Konsumverhalten.
undefined
Nov 27, 2022 • 51min

Rebellische Demokratie oder autoritäre Wende? - #839

Oliver Nachtwey, Soziologe und Buchautor, teilt seine Erkenntnisse zur Radikalisierung während der Corona-Proteste und die Rolle des libertären Autoritarismus. Gemeinsam mit Journalist Robert Misik diskutiert er, wie neoliberale Ideen die Freiheit und soziale Normen beeinflussen. Sie analysieren auch die Wurzeln von Verschwörungsdenken und die Herausforderung autoritärer Charaktere in der Gesellschaft. Zudem werden innovative ökonomische Vorschläge zur Bewältigung der ökologischen Krise erörtert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app