

Presseklub: Friedrich Merz und die Weltpolitik
13 snips Jun 28, 2025
Robin Alexander, Stellvertretender Chefredakteur der Welt, und Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, diskutieren zusammen mit Iris Sayram, ARD-Journalistin, die außenpolitische Rolle von Friedrich Merz. Sie beleuchten die Veränderungen in der deutschen Außenpolitik angesichts der geopolitischen Umbrüche, insbesondere im Kontext des Iran und der NATO. Die Gäste analysieren die Herausforderungen des Völkerrechts und die neue strategische Ausrichtung Deutschlands. Auch die Kommunikationsstrategien und Merz' Rolle im internationalen Konfliktgeschehen werden thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Merz' außenpolitischer Neustart
- Friedrich Merz will Deutschland außenpolitisch stärker und präsenter machen, besonders in Europa.
- Die europäischen Partner reagieren positiv auf Deutschlands neue Rolle.
Merz' neue Tonlage
- Merz benutzt den Begriff "Drecksarbeit" für den israelischen Angriff auf Iran.
- Er bricht mit der bisherigen diplomatischen Sprache und erkennt die Realität des Machtkampfs an.
Völkerrecht im Konflikt Iran-Israel
- Iris Sayram sieht den israelischen Angriff auf Iran als völkerrechtswidrigen Angriffskrieg.
- Die Anwendung von Gewalt gegen souveräne Staaten bleibt nur durch UN oder Selbstverteidigung legitim.