undefined

Iris Sayram

Rechtsanwältin und bundespolitische Korrespondentin im ARD-Hauptstadtbüro.

Top 3 podcasts with Iris Sayram

Ranked by the Snipd community
undefined
12 snips
Sep 19, 2024 • 1h 18min

Wie geht eigentlich gute Migrationspolitik? Mit Iris Sayram und Thorsten Frei

Iris Sayram ist eine Expertin für Migrationspolitik und hat selbst einen Migrationshintergrund. Sie erklärt, wie hysterisch die Debatte geführt wird und spricht über die Anforderungen an eine gute Migrationspolitik. Thorsten Frei, CDU-Politiker, äußert sich kritisch zu den Maßnahmen der Ampel-Regierung und fordert eine strengere Einwanderungspolitik. Gemeinsam diskutieren sie die emotionalen Herausforderungen für Migranten und die Notwendigkeit von innovativen Lösungen im Kontext der aktuellen politischen Stimmung in Deutschland.
undefined
10 snips
Feb 1, 2025 • 50min

Presseklub: Verspielt Friedrich Merz die Kanzlerschaft?

Dagmar Rosenfeld, ehemalige Chefredakteurin der Welt und aktuelle Co-Herausgeberin von The Pioneer, Veit Medick, Leiter des Politikressorts beim Stern, und Iris Sayram, bundespolitische Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio, diskutieren die politischen Turbulenzen rund um Friedrich Merz. Sie analysieren seine umstrittenen Äußerungen zur AfD und die Folgen der neuesten Migrationsgesetze. Zudem werden historische Vergleiche zur Weimarer Republik angestellt sowie die Herausforderungen der CDU und die Einflüsse von Angela Merkel auf die politische Glaubwürdigkeit beleuchtet.
undefined
Apr 5, 2025 • 1h 3min

Presseklub: Wie kann Migration gelingen?

Iris Sayram, Rechtsanwältin und Korrespondentin im ARD-Hauptstadtbüro, Dinah Riese, die Leiterin der Innenpolitik bei der taz, und Michael Bröcker, Chefredakteur von Table Media, diskutieren intensiv über die Herausforderungen der Migration in Deutschland. Sie erörtern die aktuelle Migrationspolitik und die Rolle der Koalition, beleuchten Integrationsprobleme und die Notwendigkeit einer Reform des Asylrechts. Auch persönliche Geschichten, wie die eines Vaters, der aus der Türkei floh, werden thematisiert und die Bedeutung einer Willkommenskultur hervorgehoben.