undefined

Eva Quadbeck

Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland und Leiterin des Hauptstadtbüros; Gast der Folge mit Analyse zur SPD-, Koalitions- und AfD‑Lage.

Top 10 podcasts with Eva Quadbeck

Ranked by the Snipd community
undefined
54 snips
Apr 29, 2025 • 45min

Merz’ Überraschungs-Minister: Jetzt geht er volles Risiko. Mit Eva Quadbeck

Eva Quadbeck, Chefredakteurin und Leiterin der Hauptstadtredaktion des RND, diskutiert mit Paul über die politische Agenda von Friedrich Merz und die Bildung seines Kabinetts. Sie analysieren die strategischen Nominierungen neuer Minister, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung. Besondere Aufmerksamkeit gilt Merz' Ansätzen in der Migrations- und Außenpolitik sowie den Herausforderungen, die ihm bei der Kanzlerschaft bevorstehen. Quadbeck bietet exklusive Einblicke in die interne Machtverhältnisse der CDU und deren zukünftige Ausrichtung.
undefined
24 snips
Apr 12, 2025 • 1h 3min

Presseklub: Kann die Merz-Regierung Deutschland helfen?

Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Gesellschaft bei RTL und Kolumnist beim Spiegel, sowie Christine Dankbar, politische Korrespondentin der Frankfurter Rundschau, und Eva Quadbeck, Chefredakteurin des RND, diskutieren die Herausforderungen der neuen Regierung unter Merz. Sie beleuchten die Schwächen des Koalitionsvertrags und die Spannungen innerhalb der Ampelkoalition. Zudem wird die Migrationspolitik kritisiert und der Bürokratieabbau gezogen in den Fokus. Humorvolle politische Analysen runden das Gespräch ab.
undefined
18 snips
Jun 29, 2025 • 57min

Mindestlohn, Bürgergeld, Rente - sozialer Hürdenlauf für die SPD

Robin Alexander, Stellvertretender Chefredakteur der WELT, und Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, diskutieren die aktuellen Herausforderungen der SPD. Sie beleuchten die Kontroversen rund um den Mindestlohn und die Schwierigkeiten für Arbeitnehmer. Alexander Hagelüken von der Süddeutschen Zeitung thematisiert das Rentensystem und die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Christian Tretbar, Chefredakteur des Tagesspiegels, spricht über die prekäre Lage der SPD vor der Bundestagswahl 2025 und deren notwendige Neuausrichtung.
undefined
16 snips
Oct 22, 2025 • 41min

Was tut die SPD gegen die AfD? Mit Eva Quadbeck

Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, analysiert die aktuelle Krise der SPD. Sie diskutiert die Herausforderungen im Umgang mit der AfD und die frustrierten Basis-Mitglieder. Während Friedrich Merz für Kontroversen sorgt, beleuchtet Eva die innere Spaltung der Partei und die Angst vor kommenden Wahlen. Themen wie fehlende strategische Konzepte, das Ladensterben und der Einfluss von Onlinehandel werden angesprochen. Zudem thematisiert sie Boris Pistorius als möglichen Hoffnungsträger für die Partei.
undefined
14 snips
May 17, 2025 • 1h 5min

Presseklub: Was bringt der Gipfel in Istanbul?

Paul Ronzheimer, Journalist bei BILD, berichtet über Krisengebiete, während Katrin Eigendorf, ZDF-Korrespondentin, tiefere Einblicke in die Situation in Russland und der Ukraine bietet. Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, analysiert die deutsche Politik. Die Diskussion fokussiert sich auf die fruchtlosen diplomatischen Gespräche in Istanbul, die geopolitischen Spannungen sowie die Rolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt. Auch die Herausforderungen und die globale Unsicherheit werden intensiv beleuchtet.
undefined
13 snips
Jun 28, 2025 • 1h 4min

Presseklub: Friedrich Merz und die Weltpolitik

Robin Alexander, Stellvertretender Chefredakteur der Welt, und Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, diskutieren zusammen mit Iris Sayram, ARD-Journalistin, die außenpolitische Rolle von Friedrich Merz. Sie beleuchten die Veränderungen in der deutschen Außenpolitik angesichts der geopolitischen Umbrüche, insbesondere im Kontext des Iran und der NATO. Die Gäste analysieren die Herausforderungen des Völkerrechts und die neue strategische Ausrichtung Deutschlands. Auch die Kommunikationsstrategien und Merz' Rolle im internationalen Konfliktgeschehen werden thematisiert.
undefined
10 snips
Jan 12, 2025 • 57min

FPÖ vor der Macht: Was bedeutet Österreich für uns?

Florian Klenk, Chefredakteur von "Falter", bringt seine kritische Perspektive auf die österreichische Politik ein. Christoph Schiltz, Korrespondent in Brüssel, beleuchtet die Auswirkungen der FPÖ auf die europäische Politlandschaft. Eva Quadbeck, Chefredakteurin des RedaktionsNetzwerks Deutschland, diskutiert die Erosion der demokratischen Institutionen. Anna Thalhammer, Chefredakteurin von "Profil", thematisiert die Inseratenkorruption und die Fragilität der Medienfreiheit. Zusammen analysieren sie die Herausforderungen, die der Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen mit sich bringt.
undefined
Sep 15, 2025 • 44min

Angst vor der AfD – Was bedeuten die Kommunalwahlen in NRW?

Norbert Kersting, Politikwissenschaftler und Experte für Kommunalpolitik, Werner Patzelt, emeritierter Politikwissenschaftler, und Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, diskutieren die Bedeutung der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Sie beleuchten, wie die AfD als Protestpartei auftritt und analysieren die Veränderungen im Wählerverhalten, insbesondere in Gelsenkirchen und Köln. Auch die Herausforderungen der Grünen und die Stabilität der SPD in ihren Hochburgen werden thematisiert, während die Rolle der AfD im Parteiensystem hinterfragt wird.
undefined
Jun 19, 2025 • 1h 10min

Funktioniert G7 noch? Mit Eva Quadbeck

Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Hauptstadtbüros beim Redaktionsnetzwerk Deutschland, analysiert den G7-Gipfel in Kananaskis. Sie sieht dringenden Reformbedarf, um den Herausforderungen autoritärer Systeme und interner Schwierigkeiten westlicher Demokratien gerecht zu werden. Während des Gipfels fehlen Einigungen zu wichtigen Themen wie der Ukraine und den Sanktionen gegen Russland. Die Kontroversen um Israels Präventivschlag gegen den Iran zeigen die geopolitischen Spannungen auf. Quadbeck beleuchtet die Verwirrung und Ineffizienz der G7 in der aktuellen globalen Landschaft.
undefined
Mar 1, 2025 • 1h 6min

Presseklub: Alles neu macht der Merz?

Anna Lehmann, Leiterin des Parlamentsbüros bei der taz, spricht über die politischen Turbulenzen um Sahra Wagenknecht und die Herausforderungen der SPD und FDP. Alexander Neubacher vom SPIEGEL analysiert strategische Fehler von Friedrich Merz und deren Folgen bei der Union. Eva Quadbeck, Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland, beleuchtet Gender-Diskurse in der Politik und die Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung. Gemeinsam entblättern sie die Dynamiken und Spannungen in der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app