
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Rheinmetall, Leonardo, Hensoldt: Rüstungsaktien im Vergleich / Aktionäre kritisieren Bayer-Chef Anderson
Apr 25, 2025
Bert Fröndhoff, Leiter des Industrieteams beim Handelsblatt, und Finanzredakteur Ulf Sommer diskutieren die aktuelle Lage bei Bayer und der Rüstungsindustrie. Fröndhoff erklärt die Herausforderungen von CEO Bill Anderson, der mit sinkenden Aktienkursen und Rechtsrisiken konfrontiert ist. Sommer beleuchtet die Volatilität bei Rüstungsaktien wie Rheinmetall, die trotz hoher Bewertungen als robust gelten. Beide Gäste analysieren, ob die geplanten Rüstungsausgaben tatsächlich in die Firmen fließen und welche Risiken dabei bestehen.
29:22
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Unsicherheiten über die zukünftigen Rüstungsausgaben in Europa könnten die Volatilität der Rüstungsaktien weiterhin hoch halten.
- Aktionäre kritisieren Bayer-Chef Bill Anderson scharf für den dramatischen Rückgang des Aktienkurses und die unzureichenden Fortschritte bei der Unternehmensreform.
Deep dives
Bayer und der notwendige Wandel
Der Bayer-Konzern hat unter der Leitung von CEO Bill Anderson einen dramatischen Rückgang in der Mitarbeiterzahl und der Marktkapitalisierung erlebt. Seit seinem Amtsantritt hat sich die Belegschaft um 10 Prozent reduziert, während der Aktienkurs um 60 Prozent gefallen ist. Anderson betont, dass die kommenden Monate entscheidend für die Transformation des Unternehmens seien, die unter den Investoren mit Skepsis betrachtet wird. Die Hauptversammlung offenbarte eine deutliche Unzufriedenheit der Aktionäre, die eine Lösung für die langanhaltenden Probleme, wie etwa die Klagen wegen Glyphosat, fordern.