
Bert Fröndhoff
Teamleiter Industrie beim Handelsblatt, erklärt im Beitrag die Auswirkungen des starken Euro und der Dollarschwäche auf deutsche Unternehmensbilanzen.
Top 5 podcasts with Bert Fröndhoff
Ranked by the Snipd community

18 snips
Sep 1, 2025 • 30min
Milliarden-Börsengang abgeblasen – Stada geht an britischen Finanzinvestor / Kinder-Depot: Das sollten Eltern beachten
Markus Hinterberger, Chefreporter für Geldanlage, gibt wertvolle Tipps zu Kinder-Depots und spricht über geeignete ETFs für langfristige Anlagen. Judith Henke liefert ein Marktupdate zu den Entwicklungen an den Börsen in Asien und Europa. Bert Fröndhoff erklärt den Verkauf von Stada an den britischen Finanzinvestor CapVest und die Auswirkungen auf den IPO-Markt. Das Gespräch bietet spannende Einblicke in finanzielle Bildung für Kinder und die Bedeutung von nachhaltigen Investments.

18 snips
Apr 8, 2025 • 42min
Trump „zappeln lassen“: EU lässt sich mit Zoll-Reaktion Zeit / Kostendruck: Deutsche Unternehmen erwägen Stellenabbau
Jakob Hanke Vela, Büroleiter in Brüssel, erläutert die Strategie der EU im Zollstreit mit den USA und die zeitlichen Spielräume, die sich die EU einräumt. Bert Fröndhoff, Unternehmensreporter, gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der deutschen Industrie angesichts steigender Kosten und möglichem Stellenabbau. Markus Hinterberger bietet zudem ein aktuelles Marktupdate und beleuchtet die Entwicklungen an den Börsen. Gemeinsam diskutieren sie die weitreichenden Auswirkungen des Handelskonflikts auf Europa.

16 snips
Jan 27, 2025 • 29min
Ifo-Chef Fuest: Trump könnte „gewaltigen Schaden" anrichten / Aktivistische Investoren knöpfen sich deutsche Firmen vor
Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und wichtiger Wirtschaftsexperte, diskutiert die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und warnt vor einer möglichen Stagnation. Er hebt hervor, dass Unternehmen in der Baubranche und Industrie unter Druck stehen und kritische Investitionsniveaus erreicht haben. Bert Fröndhoff, Experte für die deutsche Industrie, erläutert, wie aktivistische Investoren aus den USA zunehmend deutsche Firmen ins Visier nehmen, was Risiken, aber auch Chancen für diese Unternehmen birgt.

13 snips
Jul 3, 2025 • 26min
50 Prozent Plus – warum Infineon den Dax schlägt / Trump-Unsicherheit: Deutsche Firmen zögern mit US-Investitionen
Bert Fröndhoff, Leiter des Handelsblatt Industrieteams, erklärt die beeindruckende Kursrally der Infineon-Aktie, die seit April um 50 Prozent gestiegen ist. Die positive Entwicklung wird durch Assoziationen mit Xiaomi und steigende Nachfrage nach Siliziumkarbid-Chips gefördert. Gleichzeitig zeigt eine Umfrage, dass deutsche Unternehmen zögerlich mit Investitionen in den USA sind, trotz der Unsicherheiten durch Trumps Zolldrohungen. Stattdessen setzen sie auf Investitionen in Osteuropa, wobei Planungssicherheit und wirtschaftliche Bedingungen entscheidend sind.

10 snips
Nov 13, 2025 • 27min
Rekordgewinn bei Siemens – doch die Aktie fällt / Schwacher Dollar verdirbt deutschen Konzernen die Quartalsbilanz
Axel Höppner, Münchner Büroleiter beim Handelsblatt, und Bert Fröndhoff, Teamleiter Industrie, diskutieren die jüngsten Siemens-Zahlen. Höppner erklärt, warum trotz eines Rekordgewinnausblicks die Aktie fällt, während er die Strategien des Unternehmens für die digitale Transformation beleuchtet. Fröndhoff geht auf die Probleme ein, die der starke Euro für deutsche Unternehmen mit sich bringt, und analysiert den Einfluss der Dollarschwäche auf deren Bilanzen. Branchen betroffen von Währungseffekten finden ebenso Erwähnung.


