Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage cover image

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Trump „zappeln lassen“: EU lässt sich mit Zoll-Reaktion Zeit / Kostendruck: Deutsche Unternehmen erwägen Stellenabbau

Apr 8, 2025
Jakob Hanke Vela, Büroleiter in Brüssel, erläutert die Strategie der EU im Zollstreit mit den USA und die zeitlichen Spielräume, die sich die EU einräumt. Bert Fröndhoff, Unternehmensreporter, gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der deutschen Industrie angesichts steigender Kosten und möglichem Stellenabbau. Markus Hinterberger bietet zudem ein aktuelles Marktupdate und beleuchtet die Entwicklungen an den Börsen. Gemeinsam diskutieren sie die weitreichenden Auswirkungen des Handelskonflikts auf Europa.
41:39

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die EU verfolgt eine abwartende Strategie gegenüber den US-Zöllen, um Trump zu Verhandlungen zu bewegen und gleichzeitig eigene Wirtschaftsinteressen zu schützen.
  • Steigende Kosten und Trumps Zölle zwingen ein Drittel der deutschen Unternehmen zur Einführung von Sparprogrammen, um ihre Strukturen zu optimieren.

Deep dives

Eskalation der Zölle zwischen den USA und China

Die Zölle zwischen den USA und China eskalieren weiter, mit einem Anstieg der ursprünglich angekündigten Zölle von 50 auf 104 Prozent. Diese Entwicklungen führen bei Marktteilnehmern zu Unsicherheit und instabilen Marktbedingungen. Die chinesische Regierung sieht sich unter Druck, da ihre Wachstumsraten von früheren zweistelligen Zuwächsen auf etwa 5 bis 6 Prozent gefallen sind. Dies könnte auch europäische Unternehmen negativ beeinflussen, besonders die exportorientierten, da China sich eventuell verstärkt anderen Handelspartnern wie der EU zuwendet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner