Beyond Burnout: Wie integriert man die Bedürfnisse von Mitarbeitern in unterschiedlichen Lebensphasen in den Job?
Oct 21, 2024
auto_awesome
Oliver Hermann, Senior Vice President für New Ways of Working bei der Deutschen Telekom, spricht über die Bedeutung des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Er betont, wie unterschiedliche Lebensphasen das Arbeitsvermögen beeinflussen und strategische Ansätze zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit wichtig sind. Zudem werden die universellen Bedürfnisse wie Sicherheit und Autonomie hervorgehoben. Innovative Arbeitskonzepte, wie das Magenta Office, bieten Flexibilität und unterstützen die mentale Gesundheit in Krisenzeiten. Hermann diskutiert auch den Einfluss einer positiven Unternehmenskultur auf die Motivation.
Mitarbeiterwohlbefinden wird als entscheidender Erfolgsfaktor betrachtet, da gesunde Mitarbeiter langfristig den größten Wert für Unternehmen bringen.
Die Grundbedürfnisse der Mitarbeiter in verschiedenen Lebensphasen sind konstant, ändern jedoch ihre Priorität, was flexibel gestaltete Arbeitsplätze erfordert.
Deep dives
Wohlbefinden von Mitarbeitern
Mitarbeiterwohlbefinden wird zunehmend als entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen anerkannt. Der Fachkräftemangel und ein wachsendes Bewusstsein für psychische Gesundheit führen dazu, dass Unternehmen wie die Deutsche Telekom Initiativen zur Verbesserung des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter ins Leben rufen. Oliver Herrmann hebt hervor, dass gesunde und zufriedene Mitarbeiter langfristig den meisten Wert für ein Unternehmen bringen. Dies zeigt sich in der Implementierung von Programmen, die sich auf psychologische Sicherheit, Verbundenheit und Flexibilität konzentrieren, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Grundbedürfnisse der Mitarbeiter
Laut Oliver Herrmann sind die Grundbedürfnisse der Mitarbeiter in verschiedenen Lebensphasen ähnlich, unterscheiden sich aber in ihrer Priorität. Diese Bedürfnisse umfassen Sicherheit, Autonomie, Zugehörigkeit und die Möglichkeit zum persönlichen Wachstum. Sie bleiben konstant, unabhängig von individuellen Wünschen oder Lebensumständen. Durch das Verständnis und die Erfüllung dieser Grundbedürfnisse kann ein mental gesunder Arbeitsplatz geschaffen werden, der die Resilienz der Mitarbeiter fördert.
Die Rolle des Büros und der Arbeitszeit
Die Lage und Gestaltung des Arbeitsplatzes spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und wie sie ihre Arbeit wahrnehmen. Herrmann betont, dass das Büro nicht nur für produktive Arbeit, sondern auch für Beziehungsarbeit genutzt werden sollte. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit sind für viele Mitarbeiter wichtig, um ihre individuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Die Herausforderung besteht darin, den Wert von Beziehungsarbeit zu erkennen und in die Teamdynamik zu integrieren, was wiederum die Energie und Motivation der Mitarbeiter steigert.
„Employee Wellbeing“, also das „Wohlbefinden der Mitarbeiter“ – das war viele Jahre lang eher nicht so im Fokus von Unternehmen. Doch dann kamen der Fachkräftemangel, mehr Sensibilität für psychische Erkrankungen und die Erkenntnis: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter haben langfristig den größten Wert für Unternehmen.
Bei der Deutschen Telekom gibt es deshalb Menschen, die sich genau mit diesen Themen auseinandersetzen. Einer von ihnen ist Oliver Hermann. Als Senior Vice President für New Ways of Working treibt er die kulturelle Transformation des Konzerns voran – und das für weltweit rund 200.000 Mitarbeitende.
Oliver Herrmann war zu Gast im Live-Podcast bei unserer Digitalchefin Charlotte Haunhorst auf der diesjährigen Konferenz Future Office and Workplacein Düsseldorf.
Hören Sie in dieser Folge, warum das Physikstudium Herrmann auf den späteren Job vorbereitet hat und was das mit Energie zu tun hat.
Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 € und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kündbar.
Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, während und nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erstklassig informiert.
Unsere Redakteure und Auslandskorrespondenten analysieren für Sie den historischen Wahlkampf in den USA und die Konsequenzen des jeweiligen Wahlausgangs für Deutschland, Europa und die Welt. Jetzt abonnieren: handelsblatt.com/us-angebot