âEmployee Wellbeingâ, also das âWohlbefinden der Mitarbeiterâ â das war viele Jahre lang eher nicht so im Fokus von Unternehmen. Doch dann kamen der Fachkräftemangel, mehr Sensibilität fĂźr psychische Erkrankungen und die Erkenntnis: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter haben langfristig den grĂśĂten Wert fĂźr Unternehmen.
Bei der Deutschen Telekom gibt es deshalb Menschen, die sich genau mit diesen Themen auseinandersetzen. Einer von ihnen ist Oliver Hermann. Als Senior Vice President fĂźr New Ways of Working treibt er die kulturelle Transformation des Konzerns voran â und das fĂźr weltweit rund 200.000 Mitarbeitende.
Oliver Herrmann war zu Gast im Live-Podcast bei unserer Digitalchefin Charlotte Haunhorst auf der diesjährigen Konferenz Future Office and Workplacein Dßsseldorf.
HÜren Sie in dieser Folge, warum das Physikstudium Herrmann auf den späteren Job vorbereitet hat und was das mit Energie zu tun hat.
Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen fßr 1 ⏠und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kßndbar.
Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, während und nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erstklassig informiert.
Unsere Redakteure und Auslandskorrespondenten analysieren fĂźr Sie den historischen Wahlkampf in den USA und die Konsequenzen des jeweiligen Wahlausgangs fĂźr Deutschland, Europa und die Welt. Jetzt abonnieren: handelsblatt.com/us-angebot
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen