

#4984
Mentioned in 6 episodes
Die Bibel
Book • 1534
Martin Luther's translation of the Bible, completed in 1534, was a landmark achievement in the history of Christianity.
Luther translated the New Testament from the original Greek between November 1521 and March 1522 while in hiding at the Wartburg castle.
He later translated the Old Testament from Hebrew and the Greek Septuagint.
This translation made the Bible accessible to the German people, contributing to the spread of Protestantism.
The work includes elaborate script, initials, and woodcuts, particularly those from the workshop of Lucas Cranach, and is considered a UNESCO world heritage masterpiece.
The translation was revised and updated over time, with significant contributions from Philip Melanchthon.
The 1534 edition is celebrated for its meticulous script and exquisite illustrations, and it remains a foundational text in Protestant theology.
Luther translated the New Testament from the original Greek between November 1521 and March 1522 while in hiding at the Wartburg castle.
He later translated the Old Testament from Hebrew and the Greek Septuagint.
This translation made the Bible accessible to the German people, contributing to the spread of Protestantism.
The work includes elaborate script, initials, and woodcuts, particularly those from the workshop of Lucas Cranach, and is considered a UNESCO world heritage masterpiece.
The translation was revised and updated over time, with significant contributions from Philip Melanchthon.
The 1534 edition is celebrated for its meticulous script and exquisite illustrations, and it remains a foundational text in Protestant theology.
Mentioned by










Mentioned in 6 episodes
Bezeichnet als die „Bibel“ der Diagnostik/Therapie von CED bei Kindern.

12 snips
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen im Spotlight

Lionel Schibli

12 snips
#122 Gehirnwäsche: Du tanzt nach deren Pfeife (ohne es zu merken)
Erwähnt von ![undefined]()

als ein imposantes Beispiel für Storytelling.

Tim Gelhausen

Storytelling – Diese 2 Stories musst du parat haben


Marcel Clementi

Das ist Spiritualität (keine Religion!)
Erwähnt von ![undefined]()

als Lektüre während ![undefined]()

die unverzeihlichen Fehler von Jens Spahn auflistet.

Holger Klein

Katrin Rönicke

Spahn, Brosius-Gersdorf, Rechtsruck, Sozialdemokraten, Hitzetote, 15-Minuten-Stadt, Covid-19, DIW, Klimarekorde
Erwähnt von ![undefined]()

als Beispiel für ein Buch voller Geschichten, das Handlungsstrategien und den Umgang miteinander vermittelt.

Dr. Mario Grabner

#24 Storytelling
Von ![undefined]()

erwähnt im Zusammenhang mit der Diskussion über die Rolle der Bibel in der Debatte um Umwelt und Klimaschutz.

Anne Preger

Papst und Co - Schützen Religionen Klima und Natur?
Mentioned when discussing how challenging it is to read the Bible.

12.7.4 Monismus und Dualismus – Unser Leben zwischen Liebe und Freund-Feind-Denken
Erwähnt von Jasmin Polat als eine der Quellen für die Recherche über Katja Krasawitze.

Katja Krasavice | Hate | 1
Erwähnt von 

als Bestseller, der auf Platz 7 der Börsenblattliste steht.


Lars Amend
.png&w=200&h=200&output=jpg)
267 Warum Erfolg kein Zufall ist
Wird als Werk genannt, das Michael mit sich trägt und für eine existenzielle Sinnsuchung steht.

Folge 269: Joseph Goebbels' "Michael" - Bildungsroman eines gescheiterten Künstlers
Erwähnt als Katja Krasavitzes Autobiografie, die sie zusammen mit Johanna Völkel geschrieben hat.

Katja Krasavice | Katja Krasavice | Boss Bitch | 2
Erwähnt von Olli Banjo im Zusammenhang mit dem Aufsetzen von Scheuklappen.

#49 mit OLLI BANJO über Religion, legendäre DMX- und 50-Cent-Stories, Battlerap und mehr!