

Katja Krasavice | Hate | 1
Oct 5, 2023
Katja Krasavice erzählt von ihrem herausfordernden Weg zur Selbstakzeptanz und dem Umgang mit Mobbing in ihrer Kindheit. Ihre Leidenschaft für Hip-Hop und Singen prägen ihre musikalische Entwicklung. Der Einfluss von ihrer Jugend auf ihre Karriere als Influencerin wird deutlich, während sie Strategien zur Bewältigung von Hate-Kommentaren teilt. Ihr Aufstieg zur Berühmtheit begann mit einem viralen Video, das ihre provokante Art ins Rampenlicht rückte. Trotz aller Hürden bleibt Katja ihrer freizügigen Identität treu.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Katjas prägendes Mobbing-Erlebnis
- Katja wird mit 14 Jahren beim Mobbing und sexueller Gewalt von angeblichen Freundinnen und Jungs traumatisiert.
- Dieses Erlebnis prägte ihren Entschluss, sich nie anzupassen und sich selbst treu zu bleiben.
Aufwachsen auf dem Bauernhof
- Katja wächst auf einem idyllischen Bauernhof in Sachsen auf, nachdem ihre Mutter aus Teplice zu ihrem Partner zieht.
- Sie wird von ihren Halbgeschwistern als Einzelkind verhätschelt und genießt auch ein enges Verhältnis zu ihnen.
Verlust des Halbbruders Max
- Katjas Halbbruder Max wird erst zu spät diagnostiziert und stirbt mit 18 an einem Tumor.
- Sein Tod hinterlässt in Katja ein Gefühl der Leere und markiert einen Wendepunkt in ihrer Kindheit.