

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen im Spotlight
12 snips Apr 30, 2023
Denisa Pilic ist Oberärztin und Expertin für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern, während Stephan Buderus Chefarzt mit umfangreicher Erfahrung in der Pädiatrie ist. Beide beleuchten die komplexen Herausforderungen der frühen Diagnose von CED und sprechen über den Einfluss von Ernährung auf die Erkrankungen. Zudem diskutieren sie den Umgang mit skeptischen Patientenfamilien und betonen die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ein interessanter Fall eines elfjährigen Jungen illustriert die praktischen Aspekte in der Diagnostik und Therapie.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Verzögerte CED Diagnose bei Kindern
- Kinder mit Fieber und Gewichtsverlust bekommen oftmals erst spät die Diagnose CED.
- Manchmal wird Calprotectin verspätet gemessen, was die Diagnose verzögert.
Calprotectin und Blutwerte nutzen
- Bei Verdacht auf CED sollten Kinderärzte Calprotectin im Stuhl bestimmen.
- Blutparameter wie Thrombozyten und Blutsenkung sind hilfreicher als CRP bei chronischen Entzündungen.
Umfassende Darmspiegelung bei Verdacht
- Endoskopien sollten immer obere und untere Abschnitte des Gastrointestinaltraktes umfassen.
- Dünndarmschleifen müssen ebenfalls untersucht werden, um Morbus Crohn auszuschließen.