

#15463
Mentioned in 2 episodes
Das kunstseidene Mädchen
Book • 1932
Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" ist ein Roman aus dem Jahr 1932, der die Geschichte der jungen Doris erzählt, die in der Weimarer Republik nach Selbstständigkeit und Liebe sucht.
Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild der gesellschaftlichen Verhältnisse und der wirtschaftlichen Unsicherheit der Zeit.
Doris' Suche nach Unabhängigkeit und ihre Erfahrungen mit Männern spiegeln die Herausforderungen wider, denen Frauen in dieser Epoche begegneten.
Keuns Schreibstil ist prägnant und eindringlich, und der Roman besticht durch seine atmosphärische Dichte und seine psychologische Tiefe.
"Das kunstseidene Mädchen" ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen Literatur der Zwischenkriegszeit und ein zeitloses Porträt einer jungen Frau auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.
Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild der gesellschaftlichen Verhältnisse und der wirtschaftlichen Unsicherheit der Zeit.
Doris' Suche nach Unabhängigkeit und ihre Erfahrungen mit Männern spiegeln die Herausforderungen wider, denen Frauen in dieser Epoche begegneten.
Keuns Schreibstil ist prägnant und eindringlich, und der Roman besticht durch seine atmosphärische Dichte und seine psychologische Tiefe.
"Das kunstseidene Mädchen" ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen Literatur der Zwischenkriegszeit und ein zeitloses Porträt einer jungen Frau auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Erwähnt von
Wolfgang M. Schmitt als fantastischer Roman, über den im Verlauf des Monats gesprochen werden wird.


34 snips
Ep. 305: Das Ende des „woken“ Kapitalismus?
Ulrike Haidacher empfiehlt Werke von Irmgard Keun, wie "Das kunstseidene Mädchen".

#6 Flüsterzweieck