

Ep. 305: Das Ende des „woken“ Kapitalismus?
34 snips Jun 11, 2025
Der Pride Month steht unter dem Druck, während zahlreiche Unternehmen ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft zurückfahren. Ein konservativer Rollback in großen Firmen zeigt sich, wobei Diversity- und Inclusion-Strategien infrage gestellt werden. Der Einfluss wirtschaftlicher und politischer Faktoren auf Unternehmensrichtlinien wird beleuchtet. Das Konzept des 'woken Kapitalismus' wird kritisch hinterfragt: Steht die soziale Verantwortung von Unternehmen im Widerspruch zu ihren wirtschaftlichen Interessen? Eine spannende Analyse der aktuellen Unternehmenspolitik!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Rückzug von Diversity in Firmen
- Unternehmen fahren ihr Engagement im Pride Month und Diversity-Richtlinien deutlich zurück.
- 39 Prozent der US-Firmen drosseln Sponsoring; 90 Prozent streichen Diversity-Verweise in Berichten.
Tech-Konzerne drosseln Diversity
- Tech-Giganten wie Amazon und Meta reduzieren ihre Diversity-Abteilungen schon vor neuer politischer Welle.
- Ökonomischer Erfolg der Diversity-Strategie wird zunehmend infrage gestellt.
Disney reduziert Identitätspolitik
- Disney rollt Warnhinweise zu problematischen Inhalten zurück und entfernt identitätspolitische Boni.
- Identitätspolitische Inhalte in Produktionen werden reduziert und teilweise nachträglich gestrichen.