

#40118
Mentioned in 1 episodes
Die große Gereiztheit
Book • 2018
Bernhard Pörksens "Die große Gereiztheit" analysiert die Auswirkungen der digitalen Medien auf die gesellschaftliche Kommunikation und das menschliche Zusammenleben.
Pörksen beschreibt, wie die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Fragmentierung der Medienlandschaft zu einer erhöhten Gereiztheit und Polarisierung führen.
Er beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Kommunikation und die Notwendigkeit, neue Formen des Dialogs und des Verständnisses zu entwickeln.
Das Buch regt zur Reflexion über die Rolle der Medien in der Gesellschaft und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung an.
Pörksen plädiert für eine bewusstere und verantwortungsvollere Nutzung der digitalen Medien.
Pörksen beschreibt, wie die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Fragmentierung der Medienlandschaft zu einer erhöhten Gereiztheit und Polarisierung führen.
Er beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Kommunikation und die Notwendigkeit, neue Formen des Dialogs und des Verständnisses zu entwickeln.
Das Buch regt zur Reflexion über die Rolle der Medien in der Gesellschaft und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung an.
Pörksen plädiert für eine bewusstere und verantwortungsvollere Nutzung der digitalen Medien.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit der medialen Darstellung von Informationen und deren Einfluss auf die gesellschaftliche Stimmung.


Bob Blume

Es ist alles nicht so düster, wir dürfen’s nur nicht kaputtmachen. (mit Bob Blume)
Erwähnt von 

als eines der spannendsten Bücher über unser Medienverhalten.


Florian Klenk

Darf Twitter Donald Trump blockieren? – #453
Von ![undefined]()

erwähnt, als er über die Gereiztheit in der heutigen Gesellschaft sprach.

Hans Rauscher

#336 deep dive: Hans Rauscher über die liberale Demokratie