

#2377
Mentioned in 11 episodes
Baustellen der Nation
Book •
Mentioned by
Mentioned in 11 episodes
Erwähnt von 

als ein Buch, das sie auch schon ausführlich beleuchtet haben.


Philip Banse

282 snips
LdN434 Bundesregierung ignoriert Gericht, Rechtsaußen neuer Präsident Polens (Kornelia Kończal, Uni Bielefeld), Wie Kommunen Akzeptanz von Windrädern steigern, Ungleichheit gefährdet Demokratie (Martyna Linartas, Autorin), Korrektur: Bundeswehr und Google-Cloud
Erwähnt von 

als aktualisierte Ausgabe des Lage-Buchs.


Ulf Buermeyer

103 snips
LdN388 Stark-Watzinger vs. Wissenschaftsfreiheit, Darum ist die AfD im Osten so stark, verbessertes Straßenverkehrsgesetz, Desinformation zu Wärmepumpen, Privatadressen von Politikerinnen, Verlosung iPad, aktualisiertes Lage-Taschenbuch
Im Gespräch erwähnt, im Kontext der Analyse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen.

94 snips
LdN395 Wahlen in Thüringen und Sachsen, Ursachen für den Erfolg der AfD im Osten (Interview Steffen Mau, Soziologe), Union und Migration, Argumente gegen AfD-Thesen, Klimawandel verändert Städte, Solingen und die politische Reaktion, Maßnahmen-Paket der Ampel, Kann Deutschland Grenzen dicht machen?


Ulf Buermeyer


Philip Banse

49 snips
LdN354 Wagenknecht gründet Verein, Krieg in Israel, Antisemitismus in Deutschland (Interview Laura Cazés, ZWST), Gesetz zu Abschiebungen, Verkehr in Osnabrück, Berlusconis Kunstsammlung
Im Podcast erwähnt, als die Moderatoren ihr neu erschienenes Buch ankündigen.

36 snips
LdN350 Konflikt um Bergkarabach, Zahnpflege & Migration, Wohnungsgipfel, Bürgergeld & Arbeitsanreiz (Kerstin Bruckmeier, IAB), Privacy-Tipp: AirGuard, Lage-Buch erscheint, Termine Lesereise
Erwähnt von 

und 

im Zusammenhang mit der Diskussion über den Konflikt im Nahen Osten.


Philip Banse


Ulf Buermeyer

33 snips
LdN352 Krieg in Israel (Interview Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik), Wahlen in Hessen und Bayern (Interview Julia Reuschenbach, Politologin), Deutschlandpakt, Migrations-Gipfel, E-Auto mit E, 1 GW ≠ 1 AKW, Rechter Richter entlassen
Von den Moderatoren Philipp Banse und 

erwähnt; es beschreibt die Herausforderungen Deutschlands.


Ulf Buermeyer

25 snips
LdN374 Deutschland kann Klimaziele erreichen, Was tun mit TikTok? (Martin Fehrensen, Social Media Watchblog), Telegram-Channel der Lage, Organspende-Register, Verwaltungsdigitalisierung 2.0 auf Zielgerade, keine Protokolle in Mordprozessen, Hungersnot in Gaza (Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe), Jobs bei GFF
Im Podcast erwähnt von 

im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Lesung.


Ulf Buermeyer

13 snips
LdN373 Bundeswehr fast kampfbereit (Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte), AfD vs. Verfassungsschutz (Christoph Koopmann, Süddeutsche Zeitung), Förderung für Wärmepumpen, Rentenpläne der Ampel (Martin Werding, Rentenexperte), Krankenhaustransparenzgesetz, Regierung beschließt Synopsenpflicht
Im Podcast erwähnt, im Zusammenhang mit der Diskussion über Infrastrukturschulden in Deutschland.

LdN357 BVerfG streicht 60 Mrd., Ampel vor dem Aus?, Humanitäre Situation in Gaza (Interview Martin Frick, UN World Food Program), Bundestag wird Wärmegesetz verabschieden, schuldenfrei dank Windkraft, Finanzierung politischer Stiftungen (Interview Konstantin von Notz, Grüne)
Im Podcast erwähnt, im Zusammenhang mit der Digitalisierung der deutschen Verwaltung.

LdN355 Verfassungsgericht kippt Doppelbestrafung, Fortschritt bei eID, Weniger Steuerhinterziehung, BMJ führt Synopsen ein, Wohnungstausch, BGH erleichtert Untervermietung, Making of "Baustellen der Nation"
Von 

und 

geschrieben und vorgestellt; es beschreibt zehn große Herausforderungen Deutschlands und mögliche Lösungen.


Philip Banse


Ulf Buermeyer

LdN331 Lage-Buch „Baustellen der Nation“, Cannabis-Legalisierung light, US-Spionage-Leaks, ukrainische Frühjahrsoffensive, Atomausstieg am Samstag, Pflegereform
Erwähnt von ![undefined]()

als aktuelle Hörempfehlung; das Buch bietet Hintergrundinformationen und Lösungsansätze zu aktuellen Problemen.

Katrin Schäfer

#445 - 100 Kilometer durch Regen und Matsch: Daniel berichtet vom Megamarsch Frankfurt 2024