
Mono, Poly & Co.
Finde Tipps, Tricks und Tools, um deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht
Latest episodes

May 4, 2025 • 36min
#82 - T wie Trennung
In dieser Folge von MoPoCo dreht sich alles um das Ende von Beziehungen – und warum das nicht gleichbedeutend mit Scheitern sein muss. Sonja gibt einen tiefgehenden Überblick über klassische Trennungen, Kontaktabbrüche und die alternative Möglichkeit einer Deeskalation, bei der Beziehungen bewusst transformiert statt abgebrochen werden.💬 Diese Folge ist für dich, wenn du:gerade über eine Trennung nachdenkst oder mitten drin steckst,dich fragst, ob ein kompletter Kontaktabbruch wirklich nötig ist,wissen willst, wie eine bewusste Neugestaltung von Beziehungen aussehen kann,oder dir wünschst, in Zukunft besser vorbereitet zu sein.🧭 Was dich erwartet:Was es bedeutet, eine Beziehung klassisch zu beenden – mit Kontaktabbruch und allen Konsequenzen.Was Deeskalation heißen kann – von Freundschaft bis Co-Parenting – und was es dafür braucht.Warum Abstand manchmal heilsam ist – und wann er nötig wird.Ein Blick auf den oft vergessenen Trauerprozess nach Beziehungsenden – und warum dieser Raum braucht.Wie gemeinsames Reflektieren, ehrliche Kommunikation und gegenseitiger Respekt helfen können, in Frieden loszulassen (oder neu zu gestalten).💡 Fazit: Trennung oder Deeskalation – beides hat Vor- und Nachteile. Wichtig ist ein gemeinsamer Entscheidungsprozess, ehrliche Selbstreflexion und die Offenheit, dass nicht alles planbar ist – aber vieles gestaltbar.📚 Empfohlene Ressourcen📘 Jana Scherle: Liebe im Postfeminismus🧰 Das „Smorgasboard“ zur Beziehungsstrukturierung (PDF: https://polysophie.info/wp-content/uploads/2022/05/beziehungsvesperbrettle.pdf / Interaktiv: https://smorgasbord.plusx.black/ )📣 Mitmachaktion zur JubiläumsfolgeIm September feiert MoPoCo 2 Jahre & 100 Folgen 🎉Dazu wünschen wir uns Sprachnachrichten oder Texte von euch:👉 Wie hat MoPoCo deine Beziehung verändert?Gerne eine Sprachnachricht (max. 1 Minute) per Mail, Handy, Insta oder Telegram – siehe unten.(Alles, was ihr einsendet, kann veröffentlicht werden – außer ihr sagt explizit etwas anderes.)📲 Kontakt & Links📧 Mail: podcast@sonjajuengling.de 📱 Handy (Sprachnachrichten): 0163 1881 251🌐 Website: mono-poly-co.letscast.fm📷 Instagram: @mopoco_podcast💬 Telegram-Gruppe: t.me/mopoco_podcast🐘 Mastodon: @mopoco💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Apr 27, 2025 • 1h 30min
#81 - Interview: Felix Ruckert
Stimmung herstellen ist sein LebenswerkIn dieser Folge spricht Sonja mit dem Tänzer, Choreografen und Künstler Felix Ruckert. Felix ist bekannt für seine Arbeit, die Tanz, Performance, Interaktion und oft auch Elemente aus BDSM und Sexualität verbindet. Er ist Gründer des IKSK (Institut für Kunst und Körperkultur) und der früheren Schwelle 7 in Berlin.Wir tauchen tief ein in Felix' Werdegang, von seinen Anfängen als Tänzer und Choreograf bis hin zur Integration von BDSM und intimer Interaktion in seine Kunst.Themen dieser Folge:Felix Ruckerts Weg von Tanz und Choreografie zu BDSM und Körperkunst.Die Entstehung interaktiver Performance-Formate wie "Hautnah" (1995) und die Reaktionen darauf.Die Untersuchung von Intimität, Körpersprache und Öffentlichkeit im Stück "Ring" (1999).BDSM als bewusste Inszenierung von Emotionen und die Arbeit mit "negativen" Gefühlen im Projekt "Secret Service".Die "Mechanik der Emotionen": Wie Raum, Zeit, Nähe und Komposition Gefühle erzeugen.Das Schaffen von sexpositiven Räumen (Creating Sex-Positive Spaces).Die Geschichte der Schwelle 7 und des IKSK in Berlin.Felix' aktuelle Projekte und Gedanken zu Zukunft, Natur, Diversität und Systemkritik.Die Beziehung zwischen BDSM und "normativer" Sexualität – Ist BDSM nur ein Teil oder vielleicht die umfassendere kreative Sexualität?Warum BDSM ein Entdeckungsfeld für alle sein kann, unabhängig von spezifischen Vorlieben für Schmerz oder Macht.Felix' aktueller Wunsch: Ein Ort auf dem Land für Seminare und experimentelle Gärten.Ein abschließender Appell für mehr Stille und Zuhören – sich selbst und anderen gegenüber.Personen, Projekte und Orte:Felix RuckertIKSK Berlin (Institut für Kunst und Körperkultur)Schwelle 7Performance "Hautnah" (1995)Performance "Ring" (1999)Performance "Secret Service" (2002)Lecture "Creating Sex Positive Spaces"Death Fest Berlin (31.1.-2.2.2025)Happy End - Die Liebe im Postfeminismus - Jana Scherle (Thalia | Amazon)Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Apr 20, 2025 • 23min
#80 - Die drei häufigsten Phänomene bei DADT aus Sonjas Praxis
In dieser Folge wird das herausfordernde Konzept von 'Don’t Ask, Don’t Tell' in Beziehungen beleuchtet. Sonja teilt reale Erlebnisse aus der Paarberatung, die häufig zu Missverständnissen und Verletzungen führen. Sie erklärt, wie das Ungleichgewicht in der Kommunikation wirkt und warum regelmäßiger Austausch entscheidend ist. Zudem wird die Wichtigkeit der Bedürfnisanalyse hervorgehoben und auf das baldige Jubiläum des Podcasts hingewiesen, bei dem Zuhörer ihre eigenen Geschichten einbringen können.

Apr 13, 2025 • 26min
#79 - D wie Don't ask don't tell (DADT)
In dieser Folge wird das Konzept 'Don't Ask, Don't Tell' in Beziehungen untersucht. Es wird erklärt, wie unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse innerhalb nicht-monogamer Partnerschaften berücksichtigt werden können. Sonja diskutiert die Balance zwischen Ehrlichkeit und Privatsphäre sowie die wichtigen Absprachen, die für eine gelungene Umsetzung nötig sind. Außerdem werden die Grenzen und Herausforderungen dieser Methode beleuchtet, insbesondere bei sensiblen Themen wie Safer Sex und psychische Belastungen.

Apr 6, 2025 • 15min
#78 - Folge aus der Praxis - Absprachen
In dieser Praxisfolge von Monogamie, Polyamorie & Co. widmet sich Sonja ganz konkreten Situationen rund um das Thema Absprachen in Beziehungen – inspiriert von echten Fällen aus ihrer Beratung.Was passiert, wenn Absprachen nie getroffen werden, weil sie als selbstverständlich angesehen werden?Wie wirkt es sich aus, wenn im Alltag einfach kein Raum dafür bleibt?Und wie kann mit Verletzungen umgegangen werden, wenn eine wirklich wichtige Absprache gebrochen wurde?Du erfährst:warum viele Konflikte gar nicht „böse Absicht“ sind,wie unterschiedlich unser Verständnis von „klaren Regeln“ sein kann,wie du mit gebrochenen Absprachen umgehen kannst – ob bei Alltagsdetails oder großen Themen wie Treue,und warum es sich lohnt, auch nach einer Trennung nochmal hinzuschauen.💡 Diese Folge ist für dich, wenn du in deiner Beziehung öfter denkst: „Aber das war doch klar, oder?“🔗 Links & RessourcenWebsite zum Podcast: mono-poly-co.letscast.fmFragen oder Themenvorschläge? Schreib uns an: podcast@sonjajuengling.deFolge uns auf Instagram: @mopoco_podcastUnterstütze uns: Unsere Kontonummer findest du auf der Website – jeder Betrag hilft ❤️📢 Du kannst helfen!Kennst du Podcasts, in denen Sonja zu Gast sein sollte? Oder machst du selbst einen? Schreib uns!Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Mar 30, 2025 • 32min
#77 - A wie Absprachen
In dieser Folge geht es um eines der zentralsten Themen für gelingende Beziehungen: Absprachen. Was unterscheidet sie eigentlich von Regeln? Warum sind sie so wichtig – gerade in offenen, polyamoren oder individuellen Beziehungskonzepten? Und wie kann ein achtsamer Umgang mit gebrochenen Absprachen aussehen?🌀 Sonja nimmt dich mit durch:eine persönliche Definition von Absprachendie Relevanz von Absprachen im Alltag und in Beziehungendas Verhandeln und Formulieren von Absprachenden konstruktiven Umgang mit Absprachenbrüchen – mit viel Selbstfürsorge, Reflexion & Raum fürs Gesprächkonkrete Hinweise für Fehlertoleranz, Verständnis und Bindungsstärkung✨ Besonders im Fokus:Warum Reaktionen wie Atmen und Selbstregulation hilfreich sindWie Missverständnisse entstehen – und was du tun kannst, um sie zu klärenWarum eine Absprache keine in Stein gemeißelte Regel ist, sondern ein lebendiger, verhandelbarer ProzessWie du Vertrauen und Sicherheit wieder aufbauen kannst, wenn eine Absprache gebrochen wurde📚 Erwähnte Tools & Tipps:Gewaltfreie Kommunikation (GFK) als Grundlage für gelingende AbsprachenDas „Grün–Gelb–Rot“-Modell zur eigenen Bedürfnis- und GrenzklärungReflexionsfragen für Gespräche nach einem AbsprachenbruchDer Unterschied zwischen Konsens und Konsent (Zustimmung vs. keine Einwände)📌 Links & Ressourcen🔗 Website zum Podcast: https://mono-poly-co.letscast.fm 📧 Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreib uns an: podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast💌 Unterstützen & MitmachenDu findest unsere Inhalte wertvoll? Dann freuen wir uns über: deine Weiterempfehlung an Freund*innen & Bekannte eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts deine Spende für Technik, Hosting & Weiterentwicklung → Infos auf der Podcast-Website und natürlich über dein Feedback – per Mail, Instagram oder im Telegram-KanalHast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Mar 23, 2025 • 43min
#76 - Frequently Asked Questions
Heute gibt es eine neue FAQ Folge: Wir beantworten eure häufigsten Fragen aus Nachrichten, E-Mails und Feedbacks. Gemeinsam mit Alex aus dem MoPoCo-Team bespricht Sonja Themen, die euch beschäftigen und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag in verschiedenen Beziehungsformen.Themen der Folge: • Welche Herausforderungen gibt es bei einer Beziehung zu einer Person, die bereits in einer Partnerschaft ist: Generell und im besonderen, wenn das eine Nesting-Partnerschaft ist. • Wie und wann sollte ich mit meiner Partnerperson über neue Partnerpersonen sprechen?: Was gibt es dabei zu beachten? Wann ist zu früh oder zu spät? Dazu gibt es auch einen Exkurs zu offenen und geschlossenen Partnerschaften auch in der Polyamorie. • Was sind die wichtigsten Skills, Mindsets und Tools um polyamor oder offen leben zu können? Was ist generell wichtig? Welche Besonderheiten gibt es in einer Solo-Polyamorie und welche, wenn man in einer Nesting-Partnerschaft ist? • Über die Bestandsbeziehung sprechen beim Dating: Über Ex-Beziehungen soll man ja angeblich nicht sprechen, aber wie ist das mit den aktuellen Beziehungen? Spricht man darüber und wenn ja wie viel ist gut und was sollte man dabei beachten?Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Mar 16, 2025 • 10min
#75 - Folge aus der Praxis - Beziehungsöffnung
In der heutigen Folge aus der Praxis wird kein Einzelfall vorgestellt, sondern wir reden stattdessen über die häufigsten Probleme bei der Beziehungsöffnung. Für diese stellen wir auch Lösungsmöglichkeiten vor - wenn ihr also wissen wollt, was Pullover mit Beziehungsöffnungen zu tun haben, dann hört rein!Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Mar 9, 2025 • 26min
#74 - B wie Beziehungsöffnung
Heute gibt es die dritte Folge zum Thema Beziehungsöffnung, in der wir uns die Frage stellen, wie das überhaupt geht.Dafür gibt es eine kurze Definition und den Hinweis, dass das Öffnen einer Beziehung einen tiefen Einschnitt bedeutet, neun Schritte, die auf jeden Fall gegangen werden sollten, Hinweise zur dabei unbedingt notwendigen Mindset-Arbeit und Tipps dazu, worauf ihr achten solltet, wenn ihr eure Beziehungen öffnen wollt. Zum Abschluss haben wir noch einige Buchempfehlungen für euch, die unter diesem Text nochmal verlinkt sind.Viel Spaß beim Hören und bis nächste Woche zur Praxisfolge! 📚 BücherVon Mono zu Poly: Der Ratgeber für Paare, die ihre Beziehung (vielleicht) öffnen wollen. (Mona Lohr) (Amazon)Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie (Jessica Fern) (Divana Verlag, Amazon, Thalia)Happy End: Die Liebe im Postfeminismus (Jana Scherle) (Amazon, Thalia) 🔗 Links Smorgasboard deutschSmorgasboard englischSmorgasboard interaktiv🎤 Podcast-FolgenMoPoCo #3 "B wie Beziehungsformen"MoPoCo #10 "B wie Beziehungsöffnung"MoPoCo #35 "B Wie Beziehungsöffnung" Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Mar 2, 2025 • 14min
#73 - Folge aus der Praxis - Eifersucht
In dieser Episode stellen wir das Paar Andy und Jona vor, die seit über 20 Jahren zusammen sind und ein gemeinsames Zuhause sowie ein Haustier teilen. Bisher lebten sie in einer monogamen Beziehung, doch vor zwei Jahren brachte Andy den Vorschlag auf, Sex außerhalb der Beziehung zu haben. Jona verspürt allerdings keinen Leidensdruck und ist mit dem aktuellen Sexleben zufrieden, möchte Andys Wunsch jedoch ernst nehmen und steht vor inneren Konflikten.Jona kämpft mit anfallsartiger Eifersucht und hat Schwierigkeiten, diese Emotionen zu akzeptieren. Gleichzeitig ist Jona mit anderen Themen beschäftigt, was es erschwert, an der Eifersucht zu arbeiten. Andy möchte Jona unterstützen, doch die Dynamik zwischen ihnen ist komplex.Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit der Idee einer offenen Beziehung einhergehen, und die Bedeutung von Wertschätzung und Kommunikation in ihrer Partnerschaft. Andy und Jona zeigen, wie wichtig es ist, die eigenen Werte zu reflektieren und gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten.Bleibt dran für eine spannende Folge auf der Suche nach einem Gleichgewicht in Beziehungen!Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/