MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre

Daniela Ullrich
undefined
Dec 21, 2023 • 31min

26_Weihnachtsessen in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Katharina Kühtreiber

In dieser Live-Podcast-Episode, aufgezeichnet beim ersten oberösterreichischen wepodit-Event, dreht sich alles um Weihnachten und die kulinarischen Genüsse der Festtage. Danielas Gast: Katharina Kühtreiber, Anti-Diät-Diätologin und Expertin für intuitive Ernährung. Die Episode wurde vor Publikum in Oberösterreich aufgezeichnet – ein aufregendes Highlight! Gemeinsam widmen sich Daniela und Katharina den Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Ernährung in den Wechseljahren, der Körperakzeptanz und wie man genussvoll durch die Weihnachtszeit kommt. Themen dieser Folge: Wechseljahre und Ernährung: Warum Diäten in dieser Lebensphase keine Lösung sind und wie man stattdessen durch bewusste Ernährung seinen Körper unterstützen kann. Intuitives Essen: Was es bedeutet, auf die eigenen Hunger- und Sättigungssignale zu hören, und warum das gerade in den Wechseljahren so wichtig ist. Der Mythos „Kalorien reduzieren“: Warum drastische Einschränkungen oft mehr Schaden anrichten und welche Alternativen es gibt. Körperveränderungen akzeptieren: Wie man lernt, den eigenen Körper wertzuschätzen und sich von gesellschaftlichen Schönheitsidealen zu lösen. Genuss statt Verzicht: Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit mit Keksen, Festessen und Familie – ohne schlechtes Gewissen. Bewegung und Hormone: Warum Krafttraining und bewusste Bewegung die besten Begleiter für die Wechseljahre sind. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Diäten sind zum Scheitern verurteilt.“ Stattdessen: auf den eigenen Körper hören und ihn nähren. „Der zweite Frühling der Frau.“ Die Wechseljahre sind eine Zeit des Neustarts und der Selbstentdeckung. „Intuitives Essen ist die Königsdisziplin.“ Sich von Essensregeln und äußeren Erwartungen zu lösen, ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität. „Was bringt es mir, die schlankste Frau am Friedhof zu sein?“ Humorvoll, aber treffend: Gesundheit und Zufriedenheit sind wichtiger als Zahlen auf der Waage. Dein Kontakt zu Katharina Kühtreiber: Katharina auf Instagram Instagram Auf Facebook Podcast: Einmalig-Unperfekt-Echt Homepage: https://femalefoodfreedom.at/ MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Dec 7, 2023 • 40min

25_Dein Wissen hilft in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Sheila de Liz

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre hat Daniela eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Sheila de Liz, die bekannte Gynäkologin und Bestsellerautorin von Woman on Fire. Sheila erklärt, warum die Wechseljahre nicht das Ende, sondern der Beginn einer großartigen neuen Lebensphase sein können. Gemeinsam sprechen sie über die wichtigsten Hormone, deren Einfluss auf unseren Körper und Geist, sowie über Wege, die Wechseljahre aktiv und gesund zu gestalten. Themen dieser Folge: Die drei Hormone im Fokus: Östrogen, Progesteron und Testosteron – wie sie zusammenarbeiten und warum ihr Gleichgewicht entscheidend ist. Bioidente Hormone vs. synthetische Präparate: Was ist der Unterschied und warum bioidente Hormone so wichtig sein können. Hormonmangel und seine Auswirkungen: Von schlechter Laune bis zu langfristigen Gesundheitsrisiken – wie man rechtzeitig gegensteuert. Hormontherapie und Mythen: Klare Fakten zu den Vorteilen und Risiken, auch bei Themen wie Bluthochdruck und veganer Lebensweise. Individuelle Bedürfnisse: Warum keine Frau wie die andere ist und wie man die eigene Hormontherapie maßgeschneidert angeht. Sheilas Hormon-Online-Klinik: Ein Angebot, Frauen durch die Wechseljahre zu begleiten und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Inspirierende Gedanken aus der Folge: „Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Chance.“ Sheila de Liz zeigt, wie Frauen diese Phase nutzen können, um ihre Gesundheit zu stärken und sich neu zu entdecken. „Die richtige Hormontherapie kann Leben verändern.“ Symptome wie Schlafstörungen, Gelenkschmerzen oder schlechte Laune sind oft vermeidbar. „Wissen ist Macht.“ Jede Frau sollte über ihren Körper und die Wechseljahre Bescheid wissen, um die besten Entscheidungen für sich selbst zu treffen. „Wir sind unser eigener Glücksschmied.“ Mit der richtigen Einstellung und dem passenden Wissen können Frauen die Wechseljahre als Start in ein neues Kapitel sehen. „Frustbuchtel muss niemand sein.“ Humor und Offenheit machen den Unterschied – Sheila und Daniela inspirieren zu mehr Leichtigkeit. **Dein Kontakt zu Sheila de Liz: ** [Instagram](https://www.instagram.com/drsheiladeliz Hormon Onlineklinik YouTube Diese Bücher hat Sheila de Liz bereits veröffentlicht: Woman on fire: Für viele der Einstieg in das Thema Wechseljahre. Unverschämt: Alles über den weiblichen Körper MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Nov 23, 2023 • 39min

24_Glücklich in die Wechseljahre: Im Gespräch mit Greta Silver

In dieser Episode von Menomio hat Daniela die wunderbare Greta Silver zu Gast, eine echte Mutmacherin, die zeigt, dass das Alter keine Grenze ist, sondern eine neue Chance. Greta, die mit 66 Jahren ihren erfolgreichen YouTube-Kanal startete und heute mit 75 Jahren als Bestsellerautorin, Rednerin und Influencerin begeistert, spricht über die Bedeutung der Wechseljahre, den Umgang mit dem Älterwerden und wie man mehr Leichtigkeit und Glück ins Leben bringt. Freue dich auf eine inspirierende Folge voller Weisheit, Lebensfreude und praktischer Tipps, wie jede Frau ihre ganz persönliche Lebensphase kraftvoll gestalten kann. Themen dieser Folge: Die Wechseljahre als Wendepunkt: Warum diese Lebensphase nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem ist. Greta Silvers Lebensweg: Vom Start eines YouTube-Kanals mit 66 Jahren bis hin zu über 340.000 Followern – wie sie zum Role Model für Frauen jeden Alters wurde. Umgang mit Ängsten und Herausforderungen: Wie Greta es geschafft hat, Ängste zu überwinden und mit Rückschlägen umzugehen. Kraft der Gedanken: Warum die Blickrichtung unserer Gedanken entscheidend ist und wie sie unser Glück beeinflusst. Erfahrungen schätzen: Warum das Älterwerden so viele neue Chancen und Erkenntnisse bereithält. Dankbarkeit und Achtsamkeit: Wie diese Praktiken helfen, den Alltag glücklicher und erfüllter zu gestalten. Inspirierende Gedanken aus der Folge: „Von 60 bis 90 ist genauso lang wie von 30 bis 60.“ Greta zeigt, dass das Alter voller Möglichkeiten steckt, die man aktiv nutzen kann. „Glücklichsein ist eine Entscheidung.“ Die bewusste Steuerung unserer Gedanken kann den Blick auf das Leben komplett verändern. „Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ Jeder Rückschlag kann eine wertvolle Lektion sein, die uns bereichert. „Alter ist keine Grenze.“ Ob mit 66 oder 75 – es ist nie zu spät, Neues zu wagen und Träume zu verwirklichen. „Dankbarkeit ist der größte Glücklichmacher.“ Kleine Momente bewusst wahrzunehmen, bringt mehr Freude ins Leben. Dein Kontakt zu Greta Silver: Homepage: https://www.greta-silver.de Instagram: https://www.instagram.com/silver.greta Auf Youtube: https://www.youtube.com Dieser Film steht auf der Plattform der UNO als Beispiel für Nachhaltigkeit und wie andere Länder mit dem Alter umgehen: auf Youtube Gretas Bücher: Wie Brausepulver auf der Zunge: Glücklich sein ist keine Frage des Alters auf Amazon Alt genug, um mich jung zu fühlen auf Amazon. Bring dich selbst zum Leuchten: Schönheit im Alter auf Amazon MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Nov 9, 2023 • 33min

23_Scheidentrockenheit in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Iris Pleyer und Philip Schmiedhofer

In dieser Episode von Menomio widmet sich Daniela gemeinsam mit ihren Gästen, der Gynäkologin Iris Pleyer und dem Neurowissenschaftler Philip Schmidhofer, einem Thema, das viele Frauen betrifft, aber selten offen angesprochen wird: Scheidentrockenheit. Gemeinsam erklären sie, welche Ursachen hinter dem Problem stehen, warum es gerade in den Wechseljahren verstärkt auftritt und welche innovativen Lösungen es gibt – darunter Europas erstes frei verkäufliches medizinisches Zäpfchen mit Cannabidiol (CBD). Mit viel Wissen, Einfühlungsvermögen und Offenheit wird das Tabuthema entmystifiziert, und es gibt wertvolle Tipps für einen besseren Umgang mit diesem häufigen Symptom der Wechseljahre. Themen dieser Folge: Scheidentrockenheit verstehen: Ursachen und Symptome – warum die Wechseljahre das Risiko erhöhen. Cannabidiol als Hilfe: Wie CBD kombiniert mit Hyaluronsäure Entzündungen lindert und die Schleimhaut regeneriert. Individuelle Therapieansätze: Zäpfchen, Cremes und bioidente Hormone – was am besten hilft und warum eine ärztliche Diagnose wichtig ist. Ganzheitliche Tipps: Ernährung, Bewegung und Selfcare – wie der Lebensstil positiv beeinflussen kann. Männer und Wechseljahre: Wie auch Männer von einem besseren Verständnis profitieren können. Inspirierende Gedanken aus der Folge: „Die Wechseljahre sind eine neue Chance.“ Diese Lebensphase bedeutet Veränderung, aber auch die Möglichkeit, bewusster mit sich selbst umzugehen. „Aufklärung ist der Schlüssel.“ Viele Frauen leiden unnötig, weil Symptome wie Scheidentrockenheit tabuisiert werden – Wissen schafft Erleichterung. „Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche.“ Ob CBD-Zäpfchen, Hormonersatztherapie oder Lebensstiländerungen – es gibt für fast jedes Problem eine Lösung. „Die Wechseljahre betreffen auch Männer.“ Aufklärung und Verständnis innerhalb der Partnerschaft können den Umgang mit Beschwerden erleichtern. Tipps und Empfehlungen Informationen zu den Produkten von Can Medic und ein 10%-Rabattcode findest du in den Shownotes. Expertenrat: Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn du Symptome wie Juckreiz oder Trockenheit bemerkst – es gibt zahlreiche individuelle Lösungen. Selbstfürsorge: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und achtsame Rituale, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Tipp: CANNEFF® Medizinprodukte: 10% Rabatt auf die erste Bestellung mit dem Gutscheincode: menomio auf www.canneff.de Hinweis: Diese Episode wurde durch eine Werbepartnerschaft finanziert. MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in? Dann melde dich: daniela@menomio.at Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Oct 26, 2023 • 40min

22_Meine Wechseljahre und "Die Alte": Im Gespräch mit Daniela Unterstab

In dieser spannenden Episode von Menomio spricht Daniela mit ihrer Namensvetterin Daniela Unterstab, der Gründerin des Blogs und Instagram-Auftritts „Die Alte“. Gemeinsam beleuchten die beiden, warum die Wechseljahre in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema sind und wie wichtig es ist, offen darüber zu sprechen. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen zeigt Daniela Unterstab, wie Frauen die Wechseljahre als Chance begreifen können und welche Aufklärungsarbeit noch nötig ist, um das Thema aus der Tabuzone zu holen. Freu dich auf eine inspirierende Folge, die mit Vorurteilen aufräumt und Mut macht, sich mit dieser Lebensphase selbstbewusst auseinanderzusetzen! Themen dieser Folge: Der Blog „Die Alte“: Wie Daniela Unterstab mit ihrem humorvollen und offenen Ansatz die Wechseljahre enttabuisiert. Warum die Wechseljahre mehr Aufklärung brauchen: Ein Blick auf die medizinische und gesellschaftliche Vernachlässigung dieses Themas. Individuelle Erfahrungen: Daniela Unterstab berichtet von ihrem tiefen Tal – von gesundheitlichen Herausforderungen bis zu ihrer neuen Stärke. Sisterhood in den Wechseljahren: Warum der Austausch unter Frauen so wichtig ist und wie gegenseitige Unterstützung helfen kann. Die Initiative „Wir sind 9 Millionen“: Wie in Deutschland politisch und gesellschaftlich an der Sichtbarkeit der Wechseljahre gearbeitet wird. Tipps für den Alltag: Wie Frauen das Thema Wechseljahre im Job oder bei medizinischen Anliegen ansprechen können. Inspirierende Gedanken aus der Folge „Die Wechseljahre sind eine Chance.“ Mit dem richtigen Mindset und Aufklärung kann diese Lebensphase neu gestaltet werden. „Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche.“ Ob bei Freundinnen, Ärzt:innen oder durch Communities – niemand muss die Wechseljahre allein durchstehen. „Wir brauchen ein Makeover für die Wechseljahre.“ Die Zeit ist reif, dieses Thema mitten in die Gesellschaft zu holen. „Ich bin stolz darauf, älter zu werden.“ Daniela Unterstab zeigt, wie positiv der Blick auf diese Lebensphase sein kann. „Reden ist der Schlüssel.“ Nur durch Austausch und Aufklärung können wir den Wechseljahren den Schrecken nehmen. Dein Kontakt zu Daniela Unterstab: Der Blog: www.diealte.de Auf Instagram: @diealte.de Die Links zur Episode: Der Link zur Arztsuche im D-A-CH Raum: https://wexxeljahre.de/arztsuche Das Buch "Die gereizte Frau" gibt es beispielsweise auf Amazon. Das Buch "Woman on fire" gibt es beispielsweise auf Amazon MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Oct 17, 2023 • 14min

21_Sonder-Episode: Heute ist Welt-Menopause-Tag!

Die heutige Episode ist eine ganz besondere – eine Sonderepisode zum Weltmenopausentag! Daniela teilt ihre Eindrücke und Erfahrungen vom Menoday 2023 in Wien, einer Veranstaltung von wechselweise.net, die Frauen zusammenbringen soll, um über die Wechseljahre zu sprechen und zu lernen. In dieser Solo-Folge gibt sie Einblicke in die Bedeutung dieses Tages, die Reaktionen der Community und warum die Wechseljahre eine Chance und keine Bürde sein können. Mit ihrer warmen und offenen Art spricht Daniela darüber, wie wichtig es ist, das Thema Wechseljahre aus der Tabuzone zu holen und Frauen Mut zu machen, diese Phase als kraftvolle Lebenszeit zu sehen. Themen dieser Folge: Einblick in den Menoday: Daniela erzählt von der Veranstaltung, die Frauen informierte und inspirierte – eine bunte Mischung aus Gemeinschaft, Austausch und Ermutigung. Die Wechseljahre als Chance: Warum Daniela überzeugt ist, dass diese Lebensphase nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sein kann. Herausforderungen in den Wechseljahren: Ein ehrlicher Blick auf die Drittel-Regel und wie unterschiedlich Frauen diese Phase erleben. Veränderung in der Medizin und Gesellschaft: Die Notwendigkeit, dass die Wechseljahre mehr Aufmerksamkeit in der Medizin und im gesellschaftlichen Diskurs erhalten. Persönliche Erkenntnisse: Daniela teilt, wie sie gelernt hat, auf sich selbst zu hören, zur Ruhe zu kommen und bewusster mit ihrer Energie umzugehen. Individuelle Wege durch die Wechseljahre: Warum jede Frau ihren eigenen Ansatz finden muss, sei es durch Hormone, Yoga oder alternative Methoden. Inspirierende Gedanken aus der Folge: „Die Wechseljahre sind eine Chance und kein Problem.“ Daniela ermutigt Frauen, diese Phase des Lebens positiv zu betrachten. „Was mir hilft, ist meine Entscheidung.“ Jede Frau sollte frei wählen können, welche Unterstützung für sie richtig ist – ohne Urteil von außen. „Die Zeit ist reif.“ Wechseljahre müssen aus der Tabuzone geholt werden – die Generation von heute bewegt etwas. „Ruhe ist Kraft.“ Daniela erzählt, wie sie gelernt hat, dass bewusste Pausen ihr Leben bereichern. „Wechseljahre beginnen rund um 38 Jahre.“ Aufklärung ist wichtig, um frühzeitig Veränderungen zu erkennen und zu verstehen. MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Oct 12, 2023 • 34min

20_Der Brainfog der Wechseljahre: Im Gespräch mit Julia Reichert

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit der Autorin und Neurowissenschaftlerin Julia Reichert über ein Thema, das viele Frauen in den Wechseljahren betrifft: Brainfog – das Gefühl von Nebel im Kopf, Konzentrationsschwierigkeiten und Vergesslichkeit. Julia erklärt nicht nur, wie unser Gehirn funktioniert, sondern auch, warum diese Symptome auftreten und wie wir sie besser verstehen und aktiv angehen können. Julia hat Germanistik und Neurowissenschaften studiert, schreibt Bücher und hält Vorträge über die faszinierenden Fähigkeiten unseres Gehirns. Ihr Buch „Hirn to go“ wirft einen humorvollen und wissenschaftlichen Blick auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Übrigens: In der letzten "Wetten dass …" Sendung hat sie als Wettkönigin geglänzt. Themen dieser Folge: Was ist Brainfog? Warum hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren unser Gedächtnis und unsere Konzentration beeinflussen können. Wie funktioniert unser Gehirn? Spannende Einblicke in die Plastizität und Anpassungsfähigkeit unseres Denkorgans. Was hilft gegen Brainfog? Tipps zu Ernährung, Bewegung, Routinen und mentalem Training, um Klarheit und Fokus zurückzugewinnen. Das Gesetz der Anziehung: Wie das Gehirn auf Visualisierung reagiert und wie wir es bewusst trainieren können. Mentale Einstellung zu den Wechseljahren: Warum Akzeptanz und ein positiver Blick auf diese Lebensphase uns stärken. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Brainfog ist kein Dauerzustand – dein Körper und dein Gehirn gewöhnen sich an die neue hormonelle Balance.“ „Unser Gehirn ist ein Muskel: Es wächst und verändert sich, je nachdem, wie wir es nutzen.“ „Die Wechseljahre sind eine Phase der Veränderung – und eine Chance, neue Wege zu gehen.“ Die Links zur Episode: Ted Talk: Why bad feelings are good and normal >> HIER nachsehen Das Buch "Hirn to go" auf Amazon Das Buch "Wie erfolgreiche Menschen reden" auf Amazon Julia Reichert auf LinkedIn oder auf www.juliareichert.de Funfact: Julia vermietet auch tolle Chalets www.mein-chalet.com MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Sep 28, 2023 • 43min

19_ Schlaf gut in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Barbara Birke

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit der deutschen Podcast-Kollegin Barbara Birke, Gastgeberin von Hallo Wechseljahre, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und Mindset-Coach. Barbara lebt in Kanada, arbeitet aber weltweit mit Frauen, die in den Wechseljahren ihre körperliche und mentale Balance finden wollen. Sie kombiniert Bewegung, Ernährung und Mindset-Coaching, um Frauen zu unterstützen, sich rundum wohlzufühlen. Gemeinsam widmen sie sich einem der drängendsten Themen in den Wechseljahren: Schlafprobleme. Warum leiden so viele Frauen in dieser Lebensphase darunter und was kann man dagegen tun? Barbara teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erklärt, wie Hormone wie Progesteron und Melatonin den Schlaf beeinflussen, und gibt wertvolle Tipps, um mit einfachen Veränderungen in den Alltag einen besseren Schlaf zu finden. Themen dieser Folge: Schlafprobleme in den Wechseljahren: Was sie auslöst und warum hormonelle Veränderungen eine Schlüsselrolle spielen. Schlafhygiene: Praktische Tipps für die richtige Abendroutine, Lichtnutzung und ein erholsames Schlafumfeld. Krafttraining und Ernährung: Wie beides den Schlaf fördern und warum Blutzuckerregulation so wichtig ist. Individuelle Lösungen: Warum es keine Pauschallösungen gibt und wie jede Frau ihre eigene Wohlfühlstrategie finden kann. Das Zusammenspiel von Schlaf, Stress und Hormonen: Wie wir unser Wohlbefinden aktiv unterstützen können. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Schlaf ist unser wichtigstes Selbstheilungs- und Reinigungsprogramm – gönn deinem Körper diese Zeit.“ „Die Wechseljahre sind die perfekte Gelegenheit, Prioritäten zu setzen und Perfektionismus loszulassen.“ „Lass dich auf deine individuelle Reise ein, um herauszufinden, was dir in dieser Lebensphase guttut.“ Dein Kontakt zu Barbara Birke: Podcast “Hallo Wechseljahre!” Barbara auf Instagram: @youroptimum MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Sep 14, 2023 • 35min

18_Was Frauen in den Wechseljahren wollen: Im Gespräch mit Alexandra Kautzky-Willer

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer, einer der renommiertesten Expertinnen für Gendermedizin und Professorin an der Medizinischen Universität Wien. Gemeinsam beleuchten sie, warum Frauen in der Medizin spezifische Bedürfnisse haben, und wie wir diese besser berücksichtigen können. Andrea Kautzky-Willer erklärt, wie Gendermedizin die Unterschiede zwischen Frauen und Männern in Diagnostik und Behandlung berücksichtigt – von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Stressmanagement und Wechseljahresbeschwerden. Mit ihrem Engagement hat sie maßgeblich dazu beigetragen, Frauengesundheit stärker in den Fokus der Forschung und Praxis zu rücken. Andrea ist eine Pionierin der Gendermedizin und die erste Professorin für dieses Fachgebiet in Österreich. Mit ihrer Arbeit an der Medizinischen Universität Wien setzt sie sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Frauen ein. Sie forscht und lehrt zu den Unterschieden in der Krankheitsentstehung, den Symptomen und Behandlungsansätzen zwischen Frauen und Männern. Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, das Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsbedürfnisse zu stärken. Hinweis: Das Lapura Women's Health Resort, ein Vorreiter in der frauenspezifischen Gesundheitsprävention, musste im Sommer 2023 schließen. Die Erkenntnisse und Ansätze aus diesem besonderen Projekt leben jedoch in der Arbeit von Prof. Kautzky-Willer und anderen Expert:innen weiter. Themen dieser Folge: Gendermedizin: Warum Frauen oft andere Symptome und Verläufe bei Krankheiten zeigen als Männer und wie die Medizin darauf reagieren muss. Stress und Gesundheit: Warum chronischer Stress Frauen stärker belastet und wie Resilienz gefördert werden kann. Wechseljahre verstehen: Die Bedeutung individueller Beratung und die Rolle von Hormonersatztherapien. Prävention im Fokus: Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit als Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Gendermedizin ist der Schlüssel zu einer personalisierten, besseren Gesundheitsversorgung – für Frauen und Männer.“ „Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Gelegenheit, den eigenen Lebensstil bewusster zu gestalten.“ „Stress abbauen, sich selbst spüren und auf die eigenen Bedürfnisse achten – das ist der erste Schritt zu mehr Lebensqualität.“ MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio Blog & Homepage: https://www.menomio.at MENOMIO erscheint immer freitags neu.
undefined
Aug 31, 2023 • 38min

17_Ein haariges Problem, diese Wechseljahre: Im Gespräch mit Beate

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre dreht sich alles um Haare und Kopfhaut in den Wechseljahren. Daniela spricht mit Beate Oberndorfer, Friseurin und Expertin für Haar- und Kopfhautgesundheit, über die Veränderungen, die viele Frauen in dieser Lebensphase erleben. Ob dünner werdendes Haar, Haarausfall oder graue Haare – Beate teilt ihr fundiertes Wissen und gibt praktische Tipps, wie Frauen ihre Haare richtig pflegen und selbstbewusst tragen können. Die Veränderungen, die Haare und Kopfhaut durchlaufen, sind vielfältig. Beate erklärt, warum die Pflege der Kopfhaut entscheidend ist, welche Rolle Hormone spielen und wie man mit typischen Herausforderungen wie Haarausfall oder trockenem Haar umgehen kann. Themen dieser Folge: Haarausfall und hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren: Warum die Kopfhaut als Nährboden entscheidend ist. Die richtige Haarpflege: Wie man Shampoo, Pflegeprodukte und Haarschutz effektiv einsetzt. Haarstruktur im Wandel: Warum sich Locken glätten und glatte Haare plötzlich locken können. Graue Haare selbstbewusst tragen: Für wen sie passen und wie man den Übergang gestalten kann. Häufige Kopfhautprobleme: Ursachen und wie man Juckreiz, Trockenheit und andere Beschwerden lindert. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Die Basis für schönes Haar ist eine gesunde Kopfhaut – sie ist der Schlüssel zur Haargesundheit.“ „Haarausfall ist kein Schicksal – die richtige Pflege und frühzeitige Aufmerksamkeit machen den Unterschied.“ „Graue Haare können ein echtes Statement sein, wenn man sie mit Selbstbewusstsein trägt.“ MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app