Mission Klima – Lösungen für die Krise

NDR Info
undefined
Feb 9, 2024 • 12min

Chinas Klimawende - schneller als gedacht?

China steht vor einem Dilemma: Hohe CO2-Emissionen und gleichzeitig enorme Investitionen in erneuerbare Energien. In einem erstaunlichen Tempo hat das Land mehr Solaranlagen installiert als die USA. Neue Studien zeigen, dass die Emissionen schneller sinken könnten, als gedacht. Trotz des Ausbaus erneuerbarer Energie wird jedoch auch weiterhin auf Kohlekraft gesetzt. Der Fokus auf grüne Technologien könnte Chinas Stellung im globalen Markt stärken und könnte bereits in diesem Jahr einen Wendepunkt bringen.
undefined
Jan 26, 2024 • 13min

Solarboom hilft der Energiewende

Der Bedarf an Solarmodulen in Deutschland steigt rasant, was Eigenheimbesitzer und Unternehmen zum Investieren anregt. Trotz anfänglicher Skepsis gibt es beeindruckende Fortschritte beim Ausbau der Solarenergie. Die Branche reagiert auf die hohe Nachfrage, während der Fachkräftemangel und Unsicherheiten über künftige Zielvorgaben Herausforderungen darstellen. Die zentrale Rolle der Photovoltaik wird hervorgehoben, doch die nötige Infrastruktur muss dringend ausgebaut werden.
undefined
Jan 12, 2024 • 11min

Der zähe Weg zum grünen Wasserstoff

Ein gescheitertes Projekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Heide wirft Fragen auf. Doch in Rotterdam wird ein Hoffnungsschimmer sichtbar, da der Hafen zur Drehscheibe für grüne Energien werden möchte. Stahlwerke in Deutschland, wie die in Salzgitter, planen eine langsame, aber vielversprechende Umstellung auf klimafreundlichen Wasserstoff. Die Diskussion über wirtschaftliche Hürden verdeutlicht die Herausforderungen der Wasserstoffproduktion, aber auch die Chancen für die Energiewende.
undefined
Dec 29, 2023 • 11min

Grünes Methanol - Hoffnungsträger für die Schifffahrt

Immer mehr Reedereien setzen auf grünes Methanol als umweltfreundlichen Treibstoff. Die Taufe des ersten Containerschiffs der Maersk unterstreicht diesen bedeutenden Wandel. Klimaforscher arbeiten an der Umrüstung existierender Schiffe und zeigen, wie nachhaltig die maritime Zukunft sein kann. Neue EU-Vorschriften treiben die Branche zur Anpassung an grüne Antriebssysteme. Investitionen in die Massenproduktion von grünem Methanol sind unerlässlich, um die Herausforderungen eines klimaneutralen Schiffsverkehrs zu meistern.
undefined
Dec 15, 2023 • 18min

"Klimaangst" - Was hilft?

Immer mehr Menschen kämpfen mit Klimaangst, vor allem Jugendliche, die sich um ihre Zukunft sorgen. Engagierte Stimmen betonen die Wichtigkeit, diese Ängste in aktives Handeln umzuwandeln. Gemeinschaftliches Engagement kann helfen, Ohnmachtsgefühle zu überwinden und motiviert Aktivisten, trotz emotionaler Belastungen weiterzumachen. Strategien zum effektiven Aktivismus und der Umgang mit Trauer und Stress werden ebenfalls diskutiert. Eine positive Herangehensweise könnte den Weg für konkrete Lösungen ebnen.
undefined
Dec 1, 2023 • 32min

Mission Mischwald: Neue Bäume für den Harz

Nicole Ahles, NDR-Redakteurin und Expertin für Waldumbau im Harz, erzählt von den dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Fichtenwälder. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Förster annehmen, um einen nachhaltigen Mischwald zu schaffen. Mit Millionen neuen Bäumen wird eine Generationenaufgabe in Angriff genommen, um dem Wald eine bessere Zukunft zu geben. Zudem diskutiert sie die nötigen Anpassungen und die Balance zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und den Interessen der Waldbesitzer im Kontext der Aufforstung.
undefined
Nov 19, 2023 • 28min

Größte Wärmepumpe ihrer Art - Esbjerg und das Meer

In diesem Gespräch ist Anna Maron, NDR-Journalistin, zu Gast, die das beeindruckende Projekt der größten Meerwasser-Wärmepumpe der Welt in Esbjerg vorstellt. Sie diskutiert die innovative Technologie, die die Wärme aus der Nordsee nutzt, um ein Kohlekraftwerk überflüssig zu machen. Außerdem beleuchtet sie Esbjergs ambitionierte Klimaziele bis 2030 und die Herausforderungen des Umstiegs von fossiler Energie zu erneuerbaren Quellen. Die aufregende Partnerschaft mit der dänischen Königin für den offiziellen Startschuss sorgt für zusätzlichen Enthusiasmus.
undefined
Nov 3, 2023 • 30min

Energiesprong: Sanieren wie am Fließband

In Mönchengladbach wird energetische Sanierung im Sekundentakt ermöglicht – in nur zwei Wochen pro Gebäude. Das innovative "Energiesprong"-Prinzip fördert standardisierte Prozesse mit vorgefertigten Fassadenelementen. Mieter profitieren von niedrigeren Heizkosten und einer erhöhten Energieeffizienz. Zudem werden die Herausforderungen der energetischen Transformation in Deutschland thematisiert, während die Fließbandsanierung an Effizienz und Zukunftsperspektiven gewinnt. Ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaziele und nachhaltiger Wohnraum!
undefined
Oct 19, 2023 • 31min

Wie Hamburg das eigene Auto überflüssig machen will

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Fahrräder steigt in Hamburg rasant. Es gibt Pläne für einen 5-Minuten-Takt, um die Mobilität zu optimieren. Automatisierte Züge sollen die Effizienz verbessern und Wartezeiten reduzieren. Außerdem wird die Vision für autonome Shuttle-Systeme bis 2030 vorgestellt. Ein Mobilitätsbudget wird diskutiert, das umweltfreundliches Reisen belohnt und die Notwendigkeit eines eigenen Autos in Frage stellt. Hamburg wird somit zum Vorbild für klimafreundliche Mobilität.
undefined
Oct 5, 2023 • 35min

Superpflanze Seegras: Wie sie Klima, Küsten und Krebse schützt

Yasmin Appelhans ist NDR-Reporterin und hat das SeaStore-Projekt untersucht, das sich mit der Aufforstung von Seegras zur CO2-Reduktion beschäftigt. In dem Gespräch erfahren wir, wie Ozeane als natürliche CO2-Speicher agieren können. Sie beleuchtet die faszinierenden Anpassungen von Seegras und seine Bedeutung für den Küstenschutz. Appelhans diskutiert auch die Herausforderungen durch den Klimawandel sowie die wirtschaftlichen Aspekte der Wiederaufforstung. Ihre Insights zu den Gefahren für Seegras und mögliche Lösungen sind besonders aufschlussreich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app