New Work Meets Science – Arbeitspsychologie, Organisationsentwicklung, Führung

BlackBox/Open
undefined
Jun 8, 2023 • 54min

Kann Führung krank machen, Thomas Rigotti?

Führung kann krank machen – und zwar sowohl die Führungskraft selbst, als auch ihre Mitarbeiter. Die Betonung liegt hier aber klar auf dem „kann“. Wie genau sich das Verhalten und die Gesundheit von Führungskräften sowie die Gesundheit von Beschäftigten gegenseitig prägen weiß Prof. Thomas Rigotti. In seiner Forschung ergründet er, wie Führung nicht nur dem Anspruch nach Leistung, sondern auch dem Wunsch nach Gesundheit gerecht werden kann. Wieso sollten Führungskräfte dabei in aller Regel bei sich selbst anfangen? Wie können Organisationen ihrer Verantwortung für Beschäftigte gerecht werden? Und wie weit geht auf der anderen Seite deren Eigenverantwortung? Antworten gibt euch unsere achte Episode ... BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
May 11, 2023 • 53min

Kann Arbeit auch Spaß machen, Arnold Bakker?

Motivation und Energie für den Arbeitsalltag zu sammeln ist oft gar nicht mal so einfach. Wie gut, dass Arnold Bakker hier einige spannende Ansatzpunkte kennt, die Beschäftigte proaktiv für sich nutzen können. Arnold ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Erasmus Universität Rotterdam und einer der profiliertesten Arbeitspsychologen Europas. In seiner Forschung stellt er sich die Frage, wie Menschen aus eigenem Antrieb heraus ihre Arbeit so gestalten können, dass sie sich nicht nur erfüllend und sinnstiftend anfühlt – sondern ganz einfach auch Spaß macht. Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Playful Work Design“? Wie funktioniert eigentlich Job Crafting? Und schaffen wir es, mit viel Leidenschaft und intrinsischer Motivation durch unseren Arbeitsalltag zu gehen? Antworten gibt euch unsere siebte Episode ... Weiterführende Literatur für interessierte Leser: Häfner, A., & Hartmann-Pinneker, J. (2023). Wertschätzung in Organisationen fördern. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG. Häfner, A., Pinneker, L., & Hartmann-Pinneker, J. (2019). Gesunde Führung: Gesundheit, Motivation und Leistung fördern. Springer-Verlag. BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
Apr 13, 2023 • 57min

Was haben Bienen mit Führung zu tun, Margarete Boos?

Je weiter sich das ortsverteilte Arbeiten verbreitet, desto drängender werden die Herausforderungen, die dadurch entstehen. Geschickte Kommunikation ist das A und O, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu meistern. Wie sollte Kommunikation in ortsverteilten Kontexten gestaltet werden? Welche Hindernisse gilt es dabei aus dem Weg zu räumen? Und wie können Führungskräfte ihr Team beim ortsverteilten Arbeiten unterstützen? Antworten gibt euch Margarete Boos zu Gast in unserer sechsten Episode ... Weiterführende Literatur für interessierte Leser: Bamberg, E., Ducki, A., & Janneck, M. (2022). Digitale Arbeit gestalten. In Springer eBooks. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34647-8 Boos, M., Hardwig, T., & Riethmüller, M. (2016). Führung und Zusammenarbeit in verteilten Teams. https://doi.org/10.1026/02628-000 BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
Mar 16, 2023 • 58min

Wie passen Altern und Arbeit zusammen, Hannes Zacher?

Sitzen ältere Beschäftigte wirklich nur noch lethargisch ihre Zeit ab? Natürlich nicht. Wie aber solche Altersstereotype auch heute noch Schaden in der Arbeitswelt anrichten, weiß Hannes Zacher. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Frage, wie Arbeit und Altern zusammenpassen. Wie entwickeln sich Kompetenzen über eine Lebensspanne hinweg? Unter welchen Bedingungen kann Altersdiversität eine Bereicherung für Teams sein? Und was können Organisationen und Führungskräfte tun, um altersspezifischen Vorurteilen entgegenzuwirken? Antworten gibt euch unsere fünfte Episode ... BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
Feb 16, 2023 • 1h 4min

Ist New Work utopisch, Carsten Schermuly?

Wie würde eine Utopie namens "New Work" aussehen? Grenzenlose Autonomie für Beschäftigte, Innovation an allen Ecken und Enden, Führungskräfte adieu? Nicht ganz. Wieso Empowerment zwar eine Schlüsselfacette seiner "Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt" ist, dabei aber dennoch ein passendes Maß gefunden werden muss, erklärt Carsten Schermuly zu Gast bei Theresa. Wie verhindern wir, dass aus einer Utopie "New Work" eine Dystopie "New Work" wird? Und, nebenbei bemerkt, was haben Thomas Morus und Zombies mit der Sache zu tun? Antworten gibt euch unsere vierte Episode ...  Weiterführende Literatur für interessierte Leser: Schermuly, C. C. (2022). New work utopia. https://doi.org/10.34157/9783648159361 BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
Jan 26, 2023 • 1h 2min

Was ist die "dunkle Seite" der Führung, Birgit Schyns?

Führung wurde in der Arbeits- und Organisationspsychologie lange fast nur im besonders positiven Sinn erforscht - Stichwort Transformationale Führung. Dass Führung auch eine "dunkle Seite" haben kann, weiß Birgit Schyns. Zu Gast bei Theresa beantwortet sie unter anderem die Frage, welche Auswirkungen destruktive Führung auf Beschäftigte haben kann. Wieso gelangen Narzissten so oft in Führungspositionen? Und können sie auch gute Führungskräfte sein? Was könnten Unternehmen tun, um gegen destruktive Führung vorzugehen? Antworten gibt euch unsere dritte Episode ... Weiterführende Literatur für interessierte Leser: Overcoming bad leadership in organizations. (2022). In Oxford University Press eBooks. https://doi.org/10.1093/oso/9780197552759.001.0001 BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
Dec 20, 2022 • 55min

Lohnt sich Wertschätzung für Unternehmen, Alexander Häfner?

„Abwertung hat Hochkonjuktur!“ – dieses alarmierende Statement macht Alexander Häfner, wenn er gefragt wird, wie es in Unternehmen um das Thema Wertschätzung bestellt ist. Als Gast in unserem Podcast erklärt er, wie er zu dieser Einschätzung gelangt und ob es auch Grund zur Hoffnung gibt. Wie können Unternehmen und Führungskräfte Wertschätzung fördern? Welche Herausforderung stellen Hybride Arbeitsbedingungen dabei dar? Und wie schaffe ich es, auch Kollegen wertzuschätzen, die ich überhaupt nicht leiden kann? Antworten gibt euch unsere zweite Episode … Weiterführende Literatur für den interessierten Leser: Häfner, A., & Hartmann-Pinneker, J. (2023). Wertschätzung in Organisationen fördern. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG. Häfner, A., Pinneker, L., & Hartmann-Pinneker, J. (2019). Gesunde Führung: Gesundheit, Motivation und Leistung fördern. Springer-Verlag. BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen
undefined
Dec 20, 2022 • 52min

Wie verändert New Work die Arbeitswelt, Colin Roth?

In der Auftaktepisode unseres Podcasts widmen wir uns voll und ganz dem Thema „New Work“. Aber halt! „New Work“, was genau bedeutet das eigentlich? Unser Gast Colin Roth nutzt seine geballte Erfahrung als Wissenschaftler und Praktiker, um zusammen mit Host Theresa Licht ins Dunkel zu bringen. Wie verändert „New Work“ unsere Arbeitswelt? Nur zum Guten, oder gibt es auch Schattenseiten? Wie muss Führung gestaltet werden, um in der Neuen Arbeitswelt zu bestehen? Und welche Rolle spielt die arbeitspsychologische Forschung bei all dem? Antworten gibt euch unsere erste Episode... Weiterführende Literatur für interessierte Leser: Moser, K., Souček, R., Galais, N., & Roth, C. (2024). Onboarding: Neue Beschäftigte erfolgreich integrieren. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG. BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/company/blackboxopen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app