Was jetzt?

DIE ZEIT
undefined
11 snips
Oct 4, 2025 • 1h

Spezial "Der Wahlkreis": Sind die Boomer wirklich an allem schuld?

Die Hosts erkunden, warum die Boomer-Generation an der politischen Macht festhält und welche Folgen das hat. Sie beleuchten ihre Verdienste sowie die Kritik an Renten- und Klimapolitik. Auch der Einfluss von Popkultur auf das Boomer-Denken wird thematisiert. Zudem wird diskutiert, wie sich die Arbeitsmarkterfahrungen der Boomers von denen jüngerer Generationen unterscheiden. Abschließend wird der Neid der Millennials auf die Boomers und deren sozialen Status thematisiert.
undefined
10 snips
Oct 4, 2025 • 12min

Drohnen abschießen - geht das so einfach?

Die Diskussion über Drohnensichtungen wirft Fragen zur Sicherheit und den rechtlichen Rahmen für Abschüsse auf. Experten erläutern die Herausforderungen der Drohnenabwehr und die Notwendigkeit eines zentralen Lagebilds zwischen Polizei und Bundeswehr. Zudem wird die Politik in Tschechien beleuchtet, wo eine populistische Partei an Beliebtheit gewinnt. Die Gründe für den Rückgang der aktuellen Regierung und die möglichen Folgen eines Wahlgewinns werden ebenfalls analysiert. Nostalgische Technik-Geräusche sorgen für eine unterhaltsame Abrundung.
undefined
13 snips
Oct 3, 2025 • 17min

35 Jahre deutsche Einheit: Vereint und doch zerrissen?

Die Diskussion beleuchtet die 35 Jahre der deutschen Einheit und fragt, ob Ost und West tatsächlich zusammengewachsen sind. Statistiken zeigen, dass Ostdeutsche im Schnitt 17 Prozent weniger verdienen und eine höhere Arbeitslosigkeit aufweisen. Persönliche Erlebnisse während der Wende und die Kindheitserinnerungen der Gastgeber verdeutlichen bestehende Unterschiede. Der Soziologe Steffen Mau wird zitiert, um die anhaltenden Ungleichheiten zu erklären. Wie können Anerkennung und gegenseitiges Verständnis gefördert werden, um Vorurteile abzubauen?
undefined
20 snips
Oct 2, 2025 • 10min

Update: Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte

Israels Marine hat die Global Sumud Flottille gestoppt und international für Aufregung gesorgt. Kritisiert wurde das Vorgehen auch von europäischen Regierungen, was zu Protesten in mehreren Städten führte. In Berlin wurden mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen, die einen Anschlag auf jüdische Einrichtungen planten. Ein weiterer tragischer Vorfall ereignete sich in Manchester, wo ein Anschlag auf eine Synagoge während Jom Kippur zwei Todesopfer forderte. Zudem wird an das Vermächtnis von Jane Goodall erinnert, die als Naturforscherin und Aktivistin bekannt wurde.
undefined
21 snips
Oct 2, 2025 • 13min

CDU: Rechtsruck auf Wählerwunsch?

Die Diskussion über die CDU und ihre Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene sorgt für Aufregung. Jens Spahn lädt zur Diskussion, ob die Union sich nach rechts orientieren sollte. Außerdem wird die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland beleuchtet. Während Befürworter den schnellen Zugriff auf Gesundheitsdaten loben, warnen Kritiker vor Sicherheitsrisiken. Ein witziger Wettbewerb über das Nichtstun rundet die Themenvielfalt ab.
undefined
7 snips
Oct 1, 2025 • 11min

Update: Wem nützt der Stillstand in den USA?

Die USA befinden sich im Shutdown, was große politische Konsequenzen hat. Klaus Brinkbäumer erklärt, warum die Verhandlungen scheiterten und welche Verantwortung die Wähler den Politikern zuschreiben. In Afghanistan führte ein 48-stündiger Internet-Ausfall zu massiven wirtschaftlichen und sozialen Problemen. Wolfgang Bauer diskutiert mögliche Gründe für dieses Downgrade. Zudem gab es Bombendrohungen beim Oktoberfest, das erst verspätet eröffnet wurde. Auch die Vergabe der Alternativen Nobelpreise für Klimaschutz und humanitäre Hilfe wird thematisiert.
undefined
16 snips
Oct 1, 2025 • 13min

EU-Gipfel mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen

In Kopenhagen treffen sich die EU-Staatschefs unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen. Dänemark wird mit Drohnenvorfällen konfrontiert, die als hybrider Krieg abgestempelt werden. Zudem diskutiert die Bundesregierung über Wettbewerbsfähigkeit und Staatsmodernisierung. Ein neuer Minister hat große Pläne zur Bürokratieabbau. Und ganz nebenbei wird von einem Hessenaner erzählt, der plötzlich Multimillionär wurde, nachdem er seinen Lottoschein vergessen hatte.
undefined
22 snips
Sep 30, 2025 • 11min

Update: Macht die Hamas mit bei Trumps Gaza-Plan?

US-Präsident Donald Trump und Israels Premierminister Netanjahu haben einen 20-Punkte-Plan für Gaza präsentiert, der eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln vorsieht. Juliane Schäuble analysiert die Aussichten, ob die Hamas dem Plan zustimmen wird. Bundeskanzler Merz hat Angehörige deutscher Geiseln empfangen und die Hamas zur Freilassung aufgefordert. Während internationaler Zuspruch besteht, bleiben viele Details vage und ein echter Durchbruch ist ungewiss.
undefined
16 snips
Sep 30, 2025 • 12min

Ukraine: Ein Land wird mürbe

Die Korrespondentin Olivia Kortas berichtet von den Herausforderungen, die die Ukraine im bevorstehenden Kriegswinter bewältigen muss. Sie thematisiert, wie sich die ständigen Angriffe auf die Stimmung der Menschen auswirken und welche Vorbereitungen getroffen werden. Außerdem wird die Enttäuschung über die Cannabis-Legalisierung in Deutschland diskutiert. Experten analysieren die anhaltende Stärke des Schwarzmarkts und die Gründe für die geringe Relevanz von Cannabis-Clubs. Spannende Einblicke in aktuelle Themen und gesellschaftliche Entwicklungen!
undefined
20 snips
Sep 29, 2025 • 11min

Update: Schulterschluss in Warschau

Bundesaußenminister Johann Wadephul trifft sich in Warschau mit seinen Kollegen, um über die Zusammenarbeit gegen russische Aggressionen zu diskutieren. Alice Bota hebt die Schwächen in der Drohnenabwehr hervor und die Dringlichkeit gemeinsamer Maßnahmen. Zudem wird die Rolle der Ukraine als Partner im Weimarer Dreieck beleuchtet. Im Weißen Haus steht ein Friedensplan für Gaza im Mittelpunkt, der möglicherweise auf Herausforderungen trifft, insbesondere in Bezug auf die Zustimmung der Hamas. Ein Lichtblick sind Hamburger Kinder, die Taschenlampen für ukrainische Kinder basteln.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app