Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Latest episodes

undefined
6 snips
Nov 30, 2024 • 12min

Chaostage in Bukarest

In Rumänien sorgte der überraschende Wahlsieg des prorussischen Rechtsradikalen Călin Georgescu, der über TikTok Wahlwerbung machte, für Aufsehen. Die Integrität des Wahlprozesses wird in Frage gestellt. Währenddessen gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah, während die Lage im Gazastreifen kritisch bleibt. Ärzte berichten von desolaten Zuständen und drohender Hungersnot. Zudem diskutiert man ein neues spanisches Gesetz zu klimabedingten Arbeitsausfällen.
undefined
6 snips
Nov 29, 2024 • 11min

Update: Black D-Day

Der Rücktritt der FDP-Spitze sorgt für Aufregung und wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit der Partei auf. In Georgien führen die gestoppten EU-Beitrittsgespräche zu landesweiten Protesten und der Warnung der Präsidentin vor einem Verlust der Unabhängigkeit an Russland. Außerdem wird eine kreative Lösung in Neuseeland beleuchtet, wo Schulen ihre Pausengongs durch Musik ersetzt haben – mit unerwarteten Konflikten.
undefined
Nov 29, 2024 • 11min

Black Friday: Was treibt uns in den Kaufrausch?

Am Black Friday stürzen sich viele auf Schnäppchen – trotz Wirtschaftskrisen und ungebrochener Kauflaune. Im Durchschnitt kauft jeder Deutsche jährlich 60 neue Kleidungsstücke, die kaum noch getragen werden. Ein innovativer Ansatz ist das Ausleihen von Kleidung, was nachhaltige Alternativen bieten könnte. Außerdem wird die Rolle des Dopamins beim Einkaufen thematisiert. Währenddessen hat die neue EU-Kommission mit fehlender Unterstützung im Parlament zu kämpfen – eine spannende Zeit für Politik und Konsumverhalten!
undefined
Nov 28, 2024 • 11min

Update: Die Nato hilft sich im Bündnisfall. Oder?

Bruno Kahl warnt vor möglichen russischen Angriffen auf NATO-Territorium, während die Glaubwürdigkeit der Allianz auf dem Spiel steht. Experten diskutieren, wie Artikel 5 in der Praxis wirkt und welche Szenarien drohen könnten. Donald Trump plant, Frieden zwischen der Ukraine und Russland zu erzwingen, doch Skeptiker befürchten unerwünschte Kompromisse. Auf der digitalen Ebene wird die Verantwortung von Social-Media-Plattformen thematisiert und mit den Gefahren von Alkohol und Tabak verglichen.
undefined
Nov 28, 2024 • 12min

Afghanistan: Was die Bundesregierung über die Rückkehr der Taliban wusste

Der frühere Außenminister Heiko Maas steht im Fokus des Untersuchungsausschusses über die gescheiterte Evakuierung in Afghanistan. Trotz frühzeitiger Warnungen über die Rückkehr der Taliban wurden keine Maßnahmen ergriffen. Die Verantwortung der Regierung für diese Versäumnisse wird kritisch beleuchtet. Zudem wird die strategische Neuausrichtung der AfD angesprochen, die angesichts wachsender Konkurrenz aus anderen Parteien, insbesondere im Hinblick auf Migration, ihr Wahlprogramm ändern möchte.
undefined
Nov 27, 2024 • 13min

Update: BSW auf Regierungskurs in Brandenburg

Das Bündnis Sahra Wagenknecht steuert auf eine erste Regierungsbeteiligung in Brandenburg zu. Eine fragile Mehrheit und die politische Unerfahrenheit des BSW werfen Fragen auf. Außerdem wurde eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah verkündet, die von der Bevölkerung im Libanon gefeiert wird. Die Reaktionen auf diesen Frieden sind gemischt. Zudem erfahren wir von deutschen Journalisten, die in Russland vor Herausforderungen stehen, und hören eine herzerwärmende Geschichte über einen Pianisten, der Elefanten in Thailand unterhält.
undefined
Nov 27, 2024 • 14min

Merkel gönnt Merz Aussicht aufs Kanzleramt

Angela Merkels autobiografische Einblicke enthüllen ihre prägenden Erlebnisse in der DDR und die Herausforderungen in einer männerdominierten Politik. Es wird beleuchtet, wie ihre Vergangenheit sowie ihre Rivalität mit Friedrich Merz die politische Landschaft Deutschlands beeinflussten. Zudem werden Merkels Ansichten zur Flüchtlingspolitik und ihre feministische Perspektive diskutiert. Parallel dazu wird Trumps geplante Zollpolitik thematisiert, die tiefgreifende wirtschaftliche Konsequenzen für die USA und Handelspartner nach sich ziehen könnte.
undefined
6 snips
Nov 26, 2024 • 10min

Update: Israel und Hisbollah kurz vor einer Waffenruhe

Eine mögliche Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah steht kurz bevor, mit einem geplanten Abzug israelischer Truppen aus dem Südlibanon. Die Verhandlungen sind bereits abgeschlossen und ein internationales Komitee soll die Einhaltung überwachen. Gleichzeitig kämpft Deutschlands Industrie mit hohen Stromkosten, und Wirtschaftsminister Habeck drängt auf schnelle Lösungen. Die Podcast-Moderatoren beleuchten, wie die politischen Entwicklungen in der Region und die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland miteinander verbunden sind.
undefined
5 snips
Nov 26, 2024 • 11min

Kann Merz Wirtschaftspolitik?

Die geopolitische Lage der EU steht stark unter Druck, insbesondere mit einer möglichen Rückkehr Trumps. Friedrich Merz wird als potenzieller Kanzler diskutiert und ob er die wirtschaftlichen Herausforderungen meistern kann. Der Nahostkonflikt spitzt sich zu, nachdem ein israelischer Rabbiner ermordet wurde, was die Beziehungen zwischen Israel und den Golfstaaten weiter belastet. Überraschende Drogenkriminalität wird ebenfalls thematisiert, illustriert durch einen merkwürdigen Fall mit einem Gartenzwerg.
undefined
7 snips
Nov 25, 2024 • 11min

Update: Ein Flugzeugabsturz, der besonders gründlich untersucht wird

Ein DHL-Frachtflugzeug ist in Litauen abgestürzt, was zu laufenden Ermittlungen über mögliche Ursachen führt. Gleichzeitig wurde Olaf Scholz einstimmig als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl nominiert, während die SPD vor interner Kritik steht. Die G7-Außenminister beraten über den internationalen Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu, was die deutsche Haltung herausfordert. Im Hintergrund stehen zudem massive Stellenabbaupläne der Stahlindustrie und der Start der Schach-Weltmeisterschaft, was die aktuelle Situation weiter verkompliziert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app