Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Latest episodes

undefined
7 snips
Dec 20, 2024 • 12min

Der schlimmste Sturm seit 90 Jahren

Ein verheerender Zyklon hat die französische Insel Mayotte schwer getroffen und große Zerstörungen hinterlassen. Wasser- und Nahrungsmangel setzen die Bevölkerung stark zu, während die französische Regierung um Unterstützung bemüht ist. Zudem wird das alarmierende Problem des Schulschwänzens in Deutschland beleuchtet, das zu drastischen Konsequenzen wie Jugendhaft führen kann. Experten diskutieren die Ursachen und die oft fehlgeschlagenen Maßnahmen gegen Jugendkriminalität.
undefined
6 snips
Dec 19, 2024 • 10min

Update: Ein Urteil, das die Welt bewegt

Im Prozess gegen Dominique Pelicot wurde er wegen vielfacher Vergewaltigung zu 20 Jahren Haft verurteilt. Dieses Urteil wirft Fragen zur Gewalt gegen Frauen und einem möglichen gesellschaftlichen Umdenken auf. Zudem werden erschreckende Fälle sexualisierter Gewalt in Telegram-Gruppen thematisiert. Politische Reformen zur Stärkung des Bundesverfassungsgerichts stehen ebenfalls im Fokus. Schließlich wird über Inflation, militärische Spannungen und die heldenhaften Taten eines Feuerwehrmanns in Brasilien berichtet. Ein Mix aus erschütternden Wahrheiten und inspirierenden Geschichten!
undefined
Dec 19, 2024 • 13min

Die Zukunft der kurdischen Autonomie in Syrien

Die prekäre Lage der Kurden in Syrien wird detailliert beleuchtet, mit einem Fokus auf die Ängste vor türkischen Angriffen. Fragen der Autonomie und der potenziellen Demilitarisierung stehen im Raum. Zudem werden die geopolitischen Herausforderungen im Nordosten Syriens angesprochen, während Sicherheitsrisiken durch gefangene IS-Kämpfer thematisiert werden. Ein Blick auf den Schutz des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland bietet spannende Einblicke in die politische Landschaft und notwendige Reformen.
undefined
Dec 18, 2024 • 10min

Im zweiten Anlauf zum Ministerpräsidenten

Michael Kretschmer wurde erneut zum Ministerpräsidenten von Sachsen gewählt, trotz anfänglicher Schwierigkeiten im ersten Wahlgang. Welche politischen Manöver liegen dem zweiten Wahlgang zugrunde? Zudem gibt es Spannungen in der Regierung und bei den Verhandlungen mit der Linkspartei. Im europäischen Kontext wird das NATO-Treffen zur Unterstützung der Ukraine thematisiert, während Bedenken über Donald Trumps mögliche Einflussnahme auf die Sicherheitsstrategien laut werden. Auch die Ernennung von Pharrell Williams als UN-Botschafter wird angesprochen.
undefined
Dec 18, 2024 • 12min

So unterscheiden sich die Parteien in ihren Wahlprogrammen

In dieser Folge werden die Wahlprogramme der Grünen, CDU/CSU und SPD intensiv beleuchtet. Die Grünen setzen auf Klimaneutralität und soziale Gerechtigkeit, während die Union einen Politikwechsel mit Fokus auf Sicherheit und Steuererleichterungen fordert. Die SPD strebt eine unbefristete Mietpreisbremse und eine solidarische Bürgerversicherung an. Zudem wird der riesige Eisberg A23A thematisiert, dessen Bewegung klimatische Herausforderungen verdeutlicht und das Schmelzen von Gletschern in der Antarktis vor Augen führt.
undefined
Dec 17, 2024 • 7min

Update: Der Tod von Igor Kirillow und seine Bedeutung für Russland

Ein ranghoher russischer General wurde bei einem Anschlag in Moskau getötet, offenbar von einem ukrainischen Geheimdienst. Die Hintergründe und geopolitischen Auswirkungen werden intensiv beleuchtet. Zudem wird die Rolle der Türkei im syrischen Konflikt diskutiert, insbesondere in Hinblick auf die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Auch gesellschaftliche Veränderungen in Europa, wie die Abschaffung eines Schönheitswettbewerbs in den Niederlanden, kommen zur Sprache.
undefined
Dec 17, 2024 • 11min

Israels Pläne für die Golanhöhen

Israel plant den Ausbau seiner Siedlungen auf den strategisch wichtigen Golanhöhen, einem umstrittenen Gebiet nach dem Sturz von Bashar al-Assad. Der Nahostkorrespondent erklärt die geopolitische Bedeutung und die geschichtlichen Hintergründe. Zudem wird die Alarmstimmung in der deutschen Baubranche thematisiert, wo migrantische Arbeiter ein hohes Risiko durch Arbeitsunfälle eingehen. Die Situation verlangt nach besseren Sicherheitsstandards und Kontrolle durch Subunternehmer.
undefined
Dec 16, 2024 • 9min

Update: Sie vertrauen ihm nicht mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage verloren und damit die Bundestagswahl vorgezogen. Die hitzige Debatte im Bundestag zeigt die Spannungen zwischen den Parteien. In einem anderen Thema wird die neue ICE-Verbindung zwischen Berlin und Paris vorgestellt, die die Reisezeit auf acht Stunden verkürzt und die deutsch-französischen Beziehungen stärken könnte. Zudem wird die EU-Außenpolitik in Syrien diskutiert, wo direkte Kontakte zu den neuen Machthabern angestrebt werden.
undefined
Dec 16, 2024 • 12min

Scholz stellt die V-Frage

Bundeskanzler Scholz steht vor der Herausforderung der Vertrauensfrage im Bundestag, während die Grünen sich enthalten wollen. Die mögliche Auswirkungen auf Neuwahlen und das Abstimmungsverhalten der AfD werden tiefgehend analysiert. In Frankreich erreicht ein beispielloser Prozess sein Finale, wo 51 Männer wegen Vergewaltigung angeklagt sind. Die gesellschaftlichen Lehren aus diesem Drama und die emotionalen Folgen für die Opfer stehen im Fokus. Spannende Einblicke und unerwartete Themen, wie der Geruch von Schnee, lockern die ernsthafte Diskussion auf.
undefined
Dec 15, 2024 • 10min

Die Steuerversprechen der Union

Die Union hat ihre Wahlversprechen präsentiert, darunter Steuersenkungen und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Experten diskutieren, wie realistisch diese milliardenschweren Pläne sind. Ein zentraler Punkt ist die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und Steuererleichterungen, die 60 Milliarden Euro kosten könnten. Zudem wird das Thema private Altersvorsorge und der Erwerb von Rentenpunkten behandelt, während die steigenden Kosten hierfür angesprochen werden. Die wirtschaftlichen Herausforderungen und nötige Reformen in Deutschland stehen ebenfalls im Fokus.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app