Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Latest episodes

undefined
6 snips
May 12, 2025 • 11min

Update: Wie sich die SPD erneuern will

Bärbel Bas wird als neue Co-Vorsitzende der SPD erwartet, nachdem Saskia Esken nicht mehr kandidiert. Ein Neuanfang für die SPD steht bevor, während jüngere Führungspersönlichkeiten die Partei prägen. Zudem hat die PKK angekündigt, ihren bewaffneten Kampf zu beenden, was als Wendepunkt für die Türkei gilt. Außerdem wird das Medikament Upro-Gepant vorgestellt, das vielversprechende Ergebnisse in der Migränebehandlung zeigt. Spannende Entwicklungen stehen bevor!
undefined
6 snips
May 12, 2025 • 12min

Ein neuer Außenminister – eine neue Israelpolitik?

In der ersten Woche seines Amtes besucht der neue Außenminister Israel und reflektiert über die deutsche Verantwortung für den Holocaust. Während des 60-jährigen Jubiläums diplomatischer Beziehungen trifft er wichtige Staatslenker und betont die Herausforderungen im Nahostkonflikt. Zudem wird die angespannte Situation in der Ukraine erörtert, während die Länder Europas einheitlich Druck auf Russland ausüben. Auch die Notlage afghanischer Spielerinnen wird thematisiert und wie internationale Organisationen versuchen, denen zu helfen.
undefined
4 snips
May 11, 2025 • 12min

Sind Zurückweisungen an den deutschen Grenzen legal?

Die Rückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen sorgen für rechtliche Bedenken, da sie mit dem Europarecht im Konflikt stehen. Die Verantwortung für mögliche Verstöße bleibt unklar. Währenddessen blickt ein Auslandsreporter auf den gefährlichen Muttertag in Kolumbien, wo viele Frauen um ihr Leben fürchten müssen. Die Hauptstadt Bogota setzt spezielle Sicherheitskonzepte ein, um Gewalt zu bekämpfen. Der Podcast beleuchtet diese drängenden sozialen Herausforderungen und die Reaktionen der Nachbarstaaten auf die Grenzpolitik.
undefined
May 10, 2025 • 40min

Hörtipp Politikteil: Zu Hause schwach, auswärts stark – Roundtable zum Merz-Start

Zu Gast sind Mariam Lau, eine erfahrene Journalistin und Kennerin von Friedrich Merz, sowie Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin der ZEIT. Sie diskutieren Merz' holprigen Start als Kanzler und die gemischten Reaktionen im In- und Ausland. Während im Bundestag Widerstand gegen ihn herrschte, wurde er bei seinem ersten Staatsbesuch in Frankreich und Polen herzlich empfangen. Zudem reflektieren sie über die internen Spannungen der Koalition und die Herausforderungen der deutschen Außenpolitik unter Merz.
undefined
5 snips
May 10, 2025 • 13min

Bilanz nach mehr als 100 Tagen Elon Musk und DOGE

Nach 100 Tagen im Department of Government Efficiency zeigt sich, dass Elon Musk trotz radikaler Einsparungen die Staatsausgaben nicht senken konnte. Zehntausende Stellen wurden gestrichen, doch die Bilanz bleibt ernüchternd. Gleichzeitig konnte Gazprom seine Pleite in Bezug auf die Nord Stream 2-Pipeline abwenden, was wichtige Auswirkungen auf Europa haben könnte. Zudem wird die Rolle der Pipeline im Ukraine-Konflikt und ein spannendes Experiment zur Umwandlung von Blei in Gold thematisiert.
undefined
5 snips
May 9, 2025 • 9min

Update: Zwischen Stolz und Schock – die USA sind Papst

Die Wahl von Leo XIV. als ersten US-amerikanischen Papst sorgt für Aufregung in der Politik. Die Reaktionen sind vielfältig: während Trump von einem Prestigegewinn spricht, kritisieren rechte Kreise den neuen Papst als 'woken Marxisten'. Außerdem wird die umstrittene Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz behandelt, die vorerst nicht als rechtsextrem gilt. Die Diskussion über ein mögliches Verbot der Partei und die Notwendigkeit, jüngere Wähler zurückzugewinnen, zeigt die gespaltene Meinungen in der Politik.
undefined
4 snips
May 9, 2025 • 14min

Wer ist Leo XIV.?

Der neue Papst Leo XIV. wird als progressiver Führer vorgestellt, der aus Chicago stammt und eine bemerkenswerte Pastoral in Peru hatte. Seine Wahl bringt Hoffnungen auf Veränderungen in der katholischen Kirche mit sich. Gleichzeitig erlebt die Linkspartei ein Comeback mit starkem Mitgliederzuwachs, nachdem sie zuvor in der Krise steckte. Politische Analysten diskutieren über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Partei in der aktuellen Legislaturperiode. Der Podcast beleuchtet die Verknüpfungen zwischen religiösen und politischen Themen.
undefined
7 snips
May 8, 2025 • 13min

Krieg verloren, Demokratie gewonnen

Der 8. Mai 1945 bleibt ein umstrittener Tag in der deutschen Erinnerungskultur, zwischen Befreiung und Verlust. Historikerin Hedwig Richter beleuchtet die sich wandelnde Bedeutung dieses Datums. Zudem wird die aktuelle politische Situation in Deutschland diskutiert, insbesondere die neue Migrationswende und wirtschaftliche Maßnahmen unter Kanzler Merz. Turbo-Abschreibungen sollen Unternehmen entlasten und die angespannte Wirtschaft ankurbeln. Die Beratung über den Einfluss reicher Akteure auf den Klimawandel rundet die komplexe Diskussion ab.
undefined
May 7, 2025 • 12min

Update: Droht jetzt ein Krieg zwischen Indien und Pakistan?

Die angespannte Lage zwischen Indien und Pakistan eskaliert dramatisch, nachdem Indien militärische Angriffe auf Ziele in Pakistan durchgeführt hat. Dabei werden die Gefahren durch die atomare Bewaffnung beider Länder und der Kaschmir-Konflikt beleuchtet. Außerdem wird über die erste Auslandsreise des neuen Kanzlers und seine außenpolitischen Ambitionen berichtet. Ein beunruhigender Anstieg des Antisemitismus und die rechtsextreme Einstufung der AfD bieten zusätzlichen Gesprächsstoff.
undefined
6 snips
May 7, 2025 • 12min

Wie stabil wird diese Regierung?

Friedrich Merz wurde zum Kanzler gewählt, aber der erste Wahlgang war chaotisch und brachte viele Fragen auf. Die Spannungen innerhalb der neuen Regierung und die Rückmeldungen aus dem Ausland machen seine Amtszeit turbulent. Parallel dazu beginnt das Konklave in Rom, wo Kardinäle einen neuen Papst wählen. Die Abläufe sind streng geregelt und einige Kandidaten sind bereits im Gespräch. Währenddessen gibt es auch wachsende Bedenken zur Demokratie in Europa und die Herausforderungen in Deutschland nehmen zu.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app