Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.) cover image

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Latest episodes

undefined
Jul 21, 2025 • 1h 7min

Dramen aus elf Metern(Viertelfinalspiele | EM 2025)

Das Zeitspiel der Deutschen, die Wut der Französinnen, verschossene Strafstöße, ein Elfmeterschießen für die Ewigkeit und ein italienischer Sommer. Charlotte Bruch bespricht mit uns die Viertelfinalspiele dieser EM. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Enrico, Adrian, Moritz, Klopstock, Neil und Kai Capelle. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen mit diesen Gästen: Charlotte Bruch (Berliner Tagesspiegel, Twitter) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:01 | Vier wilde Viertelfinalspiele 00:01:20 | Frankreich – Deutschland 5:6 i.E. (1:1) 00:20:14 | Spanien – Schweiz 2:0 00:37:34 | Schweden – England 2:3 i.E. (2:2) 00:52:44 | Norwegen – Italien 1:2 01:04:26 | Verabschiedung 01:05:45 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt">https://rasenfunk.de/supportersclub">Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube
undefined
20 snips
Jul 20, 2025 • 1h 4min

Bergers große Nacht (EM 25 I Deutschland - Frankreich 6:5 i.E.)

Justin Kraft ist freier Journalist und berichtet für miasanrot.de, während Lisa Seiler für 11Frauen.de aktiv ist und sich auf Frauenfußball spezialisiert hat. Sie sprechen über das denkwürdige Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Frankreich, das mit 6:5 endete. Die überraschende Aufstellung und Ann-Katrin Bergers beeindruckende Leistung stehen im Fokus. Auch diskutieren sie taktische Feinheiten und die Auswirkungen einer roten Karte auf den Spielverlauf, während das Team trotz eines Unterzahlspiels bemerkenswerte mentale Stärke zeigt.
undefined
14 snips
Jul 13, 2025 • 1h 27min

Die Favoritinnen schießen sich warm (Gruppenphase Spieltag 3 | EM 2025)

Chantal Ranke, stellvertretende Ressortleiterin RND, analysiert die überraschenden Leistungen der Gruppe A, speziell die Rückkehr der Schweiz gegen Finnland. Tamara Keller, freie Journalistin und Expertin für Geschlechterdiskriminierung, beleuchtet die spannenden Duelle in Gruppe B. Alina Ruprecht, Autorin, teilt ihre Eindrücke des schwedischen Spiels gegen Deutschland vor Ort, während Emilie Bitsch über die deutsche Leistung und den bevorstehenden Viertelfinalgegner Frankreich spricht. Emotionale Resonanz und taktische Analysen prägen die Diskussion.
undefined
20 snips
Jul 12, 2025 • 53min

Vier Gegentore und ein Platzverweis (Deutschland - Schweden 1:4)

Lisa Seiler, freie Journalistin bei 11Freunde.de, und Carmen Stadelmann von 90min.de analysieren die Niederlage der deutschen Frauenfußballmannschaft gegen Schweden. Sie diskutieren die kritischen Defensivprobleme und die Unsicherheiten in der Mannschaft, insbesondere die Rolle von Carlotta Wamser und den fehlenden Unterstützungskräften. Auch die enttäuschenden taktischen Entscheidungen des Trainerteams kommen zur Sprache. Trotz der Frustration bleibt die Hoffnung auf zukünftige Erfolge und ein Blick auf wichtige Spielerinnen wie Jule Brand.
undefined
12 snips
Jul 9, 2025 • 1h 41min

Wer hat Angst vor Spanien? (Gruppenphase Spieltag 2 | EM 2025)

Charlotte Bruch, Journalistin beim Berliner Tagesspiegel, und Alina Ruprecht, Autorin über den Frauenfußball, sprechen über die Herausforderungen und Überraschungen in der Gruppenphase der EM 2025. Constantin Eckner, Experte für Strategie, beleuchtet die Leistung der Norwegerinnen und die beeindruckende Entwicklung der finnischen Nationalmannschaft. Felix Haselsteiner analysiert die Dynamik zwischen Schweden und Deutschland sowie die Chancen der Teams. Inspirierende Geschichten aus dem Frauenfußball runden die Diskussion ab.
undefined
22 snips
Jul 8, 2025 • 49min

Wie weit kann Mentalität tragen? (Deutschland – Dänemark 2:1)

Justin Kraft, freier Journalist und Fußballexperte, und Emilie Bitsch, Redakteurin bei soccerdonna.de und Frauenfußball-Expertin, diskutieren das spannende Spiel zwischen Deutschland und Dänemark. Sie beleuchten die Probleme im Aufbau und die defensiven Schwächen der deutschen Mannschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf der mentalen Stärke und der Teamdynamik, die entscheidend waren. Zudem wird die Leistung einzelner Spielerinnen hervorgehoben, einschließlich der beeindruckenden Ausstrahlung von Janina Minge. Ein unterhaltsamer Einblick in die Fußballanalyse!
undefined
10 snips
Jul 5, 2025 • 1h 41min

Der erwartet enge Auftakt (Gruppenphase Spieltag 1 | EM 2025)

In dieser Folge sind Tamara Keller, eine Expertin für Geschlechterdiskriminierung im Fußball, und die Fußball-Expertinnen Adriana Wehrens und Helene Altgelt sowie Chantal Ranke von RND zu hören. Sie diskutieren den spannenden Auftakt der EM 2025, in dem alle Teams auf Augenhöhe sind. Besondere Highlights sind Spaniens klare Dominanz über Portugal sowie die beeindruckende Leistung der Finnland und der emotionalen Herausforderungen für die Teams. Auch die mentale Stärke und taktischen Ansätze werden thematisiert, während sie ihre Erwartungen für die kommenden Spiele teilen.
undefined
14 snips
Jul 4, 2025 • 50min

Ein teuer erkaufter Sieg (Deutschland – Polen 2:0)

Constantin Eckner ist Journalist und Kommentator für SPORT1 und DAZN, während Carmen Stadelmann für 90min.de arbeitet. Im Gespräch analysieren sie das EM-Spiel Deutschland gegen Polen, wobei sie die verletzungsbedingten Sorgen um Giulia Gwinn diskutieren. Sie beleuchten die taktischen Schwächen in der ersten Halbzeit, loben die Auftritte von Jule Brand und Lea Schüller und erörtern, wie das Spiel Selbstvertrauen und Teamdynamik beeinflusst. Zudem wird die Rolle junger Talente wie Carlotta Wamsa thematisiert und Ausblick auf kommende Inhalte gegeben.
undefined
11 snips
Jun 24, 2025 • 56min

Ein unerklärlich gutes Bauchgefühl (Vorschau Deutschland)

Jana Lange, Journalistin beim SID, Anna Dreher von der Süddeutschen Zeitung und Noah Platschko vom Redaktionsnetzwerk Deutschland sprechen über das DFB-Team vor der EM. Sie analysieren die aktuelle Abwehrsituation und die Offensiv-Stärke des Teams. Besonders spannend sind ihre Gedanken zu einem trügerisch guten Bauchgefühl und den Herausforderungen im Tor. Dazu gibt es Einblicke in die Teamdynamik und die Rolle von Schlüsselspielerinnen, die entscheidend für den Erfolg sein könnten.
undefined
15 snips
Jun 23, 2025 • 3h 54min

Die große EM-Vorschau 2025

Adriana Wehrens, Journalistin bei 90min.de mit Expertise im Frauenfußball, und Philipp Eitzinger, Experte von ballverliebt.eu, diskutieren die EM 2025. Sie präsentieren ein spannendes Power-Ranking der 16 teilnehmenden Teams und analysieren die Chancen von Ländern wie Wales, Finnland und Belgien. Besonders hervorgehoben werden die Herausforderungen der Schweiz und das Potenzial von Debütant Polen. Zudem wird die Rolle junger und erfahrener Spielerinnen beleuchtet, während die Entwicklungen der großen Favoriten wie Deutschland und Frankreich ebenfalls zur Sprache kommen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app