Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Ein teuer erkaufter Sieg (Deutschland – Polen 2:0)

14 snips
Jul 4, 2025
Constantin Eckner ist Journalist und Kommentator für SPORT1 und DAZN, während Carmen Stadelmann für 90min.de arbeitet. Im Gespräch analysieren sie das EM-Spiel Deutschland gegen Polen, wobei sie die verletzungsbedingten Sorgen um Giulia Gwinn diskutieren. Sie beleuchten die taktischen Schwächen in der ersten Halbzeit, loben die Auftritte von Jule Brand und Lea Schüller und erörtern, wie das Spiel Selbstvertrauen und Teamdynamik beeinflusst. Zudem wird die Rolle junger Talente wie Carlotta Wamsa thematisiert und Ausblick auf kommende Inhalte gegeben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schwache erste Hälfte durch Verunsicherung

  • Die erste Hälfte wirkte schwach, weil das Team nicht präsent auf dem Rasen war und die Positionierungen ungewöhnlich waren.
  • Erst nach deutlicher Ansage verbesserte sich das Spiel durch flache, diagonale Pässe und erhöhte Präsenz im Strafraum.
INSIGHT

Verletzung offenbart Defensive-Schwachstelle

  • Die Verletzung von Julia Gwinn offenbarte eine Schwachstelle in der Defensive mit wenig Optionen auf der Rechtsverteidiger-Position.
  • Carlotta Wamser überzeugte als Ersatz trotz offensiver Ausrichtung und brachte Energie ins Spiel.
ADVICE

Abwehrfehler vermeiden und klug ausspielen

  • Fehler in der Abwehr müssen minimiert werden, vor allem bei Klärungsaktionen und Rückpässen auf die Torhüterin.
  • Gegen stärkere Gegner ist auch das gelegentliche Ausspielen nach außen besser als riskante Pässe in engen Situationen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app