
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Latest episodes

Apr 9, 2025 • 1h 18min
Ein Team, zwei Gesichter (DFB Frauen)
Trotz zehn Toren gegen Schottland wirkt selbst der Bundestrainer ratlos. Was fehlt: Konkurrenzkampf? Lange Bälle? Internationales Format? Und reicht die Zeit, das bis zur EM zu fixen?
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir danken in dieser Folge Wynton_Rufer, Andi, Reinhard, ADickcalledMoby, miteinemLund2P und Markus Füchsle.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gäste:
Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna)
Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jottell.bsky.social)
Noah Platschko (Sportreporter, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Wo liegen wir auf dem Wück-O-Meter?
00:09:40 | Groundhog Day, aber doch Erkenntnisse?
00:18:13 | Sind die Spielerinnen zu nett?
00:27:50 | Fehlt grundsätzlich die Qualität?
00:37:23 | Warum zu wenig Plan B?
00:49:47 | Rollenverteilung à la Nagelsmann nötig?
00:56:13 | Kleine Schritte nach vorne?
01:04:01 | Spielerinnen, die Eindruck hinterlassen haben
01:12:22 | Invasion der Bernds
01:15:13 | Verabschiedung
01:16:39 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Mar 24, 2025 • 1h 42min
Kimmichs Masterclass gegen Italien (DFB Männer)
Christian Bernhard, freier Sportjournalist und DAZN-Experte, Karoline Kipper, freie Journalistin auf Twitter und Bluesky, sowie Martin Rafelt, Spielanalyst und Trainer, liefern spannende Einblicke in das Fußballspiel zwischen Deutschland und Italien. Sie diskutieren taktische Anpassungen, die Leistung der Spieler wie Burkardt und Goretzka sowie die Herausforderungen im deutschen Spielsystem. Besonders hervorheben sie Barellas Einfluss auf das italienische Spiel und kritisieren die Herausforderungen von Sané. Außerdem wird humorvoll die Aussprache von Spielernamen thematisiert.

Feb 26, 2025 • 1h 6min
Mit Sorgenfalten ins EM-Jahr (DFB Frauen)
Mit einem riskanten Spielansatz fängt sich Deutschland konstant Tore. Aber was wäre die Alternative? Und welche Probleme sind vielleicht selbstgemacht? Anna Dreher und Jana Lange über den Start in die Nations League.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Wir danken in dieser Folge Yannick, Kevin, Jonas, Sebastian, Thomas und Deutschlernen mit Rasenfunk!
Das sind unsere Gäste:
Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna)
Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jottell.bsky.social)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Ernüchterung trifft Hoffnung
00:04:13 | Alte Probleme in neuen Schläuchen
00:18:38 | Liegt es an der Taktik?
00:30:41 | Flanke, Kopfball, Kopfschmerz?
00:37:55 | Fehlt der Notausgang Popp?
00:46:01 | Warum noch keine Torhüterinnenentscheidung?
01:02:46 | Verabschiedung
01:03:46 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Dec 3, 2024 • 1h 3min
Casting für eine neue Ära (DFB Frauen)
Mit neuen Gesichtern und ersten spielerischen Änderungen experimentiert sich Christian Wück in Richtung EM. Anna Dreher, Jana Lange und Noah Platschko über das mögliche Grundgerüst im Team und eine Problemzone.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Wir danken in dieser Folge S!mpl!, Aidnography, Robin L., Sascha, Eschi1101 und Stuttgarter Kegelspiel Rasdorf!
Das sind unsere Gäste:
Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna)
Jana Lange (SID, @SID_Lange, @jotell.bsky.social)
Noah Platschko (Sportreporter, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:01:34 | Erkenntnisse der Spiele gegen die Schweiz und Italien
00:07:37 | Wücks Grundgerüst
00:13:31 | Wie gut war das 6:0 gegen die Schweiz?
00:22:47 | Schweres Erbe der Ära Voss-Tecklenburg?
00:33:02 | Problemzone Innenverteidigung?
00:38:28 | Prinzipien vs. Pragmatismus
00:48:47 | Wer kann nachrücken?
00:51:43 | Fazit und Ausblick
01:01:03 | Verabschiedung
01:01:28 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Nov 20, 2024 • 1h 1min
Prime-Nagelsmann-Deutschland! (DFB Männer)
Der Spaß ist zurück! Wir blicken auf die letzten Länderspiele und dieses Jahr unter Nagelsmann. Tobias Escher und Karoline Kipper über Glück in den richtigen Momenten, Problemzonen im Kader und das, was noch kommen muss im nächsten Jahr.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir danken in dieser Folge dribblkuenstler, AlighatorMilch, Sarah, Patrick, Dominik G aus Freiburg, Harald und Corinna.
Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das sind unsere Gäste:
Tobias Escher (Laptoptrainer Bohndesliga, Twitter, Bluesky)
Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:01:53 | Neuneinhalb Wechsel und ein Gegentor
00:05:48 | Alles zu sehr auf Wirtsiala ausgerichtet?
00:10:42 | Ohne klassischen Mittelstürmer geht es nicht
00:13:18 | Prime-Nagelsmann-Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina
00:15:48 | Lustvolles Aufbohren des tiefen Blocks
00:20:41 | Blick aufs Länderspieljahr: Der Spaß ist zurück
00:28:21 | Suche nach der Überzeugung eines Weltmeisters
00:37:30 | Zufall vs. Planbarkeit
00:42:07 | Weiter ein bürokratischer und haltungsloser Verband
00:51:22 | Unser Fazit dieses Jahres
00:56:46 | Verabschiedung
00:59:47 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Tobias Escher: Die Weltmeister von Bern
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Oct 29, 2024 • 57min
Wück, wück, hurra? (DFB Frauen)
Was macht Christian Wück als Bundestrainer anders? Jana Lange, Anna Dreher und Noah Platschko über Gewinnerinnen der ersten Spiele, Rückkehrerinnen, die Hoffnung machen, und die Frage: Wer sind die neuen Führungsspielerinnen?
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Sa, Bernie, JonnyEdingburghWonderbra, RODI, vollraute und recke!
Das sind unsere Gäste:
Noah Platschko (Sportreporter, Twitter, Bluesky)
Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, Twitter)
Jana Lange (SID, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Alles bleibt anders
00:01:47 | Erkenntnisse aus den Spielen gegen England und Australien
00:10:51 | Wie bewertet man Experimente?
00:18:18 | Stimmung im Team
00:22:32 | Gewinnerinnen des Umbruchs
00:45:22 | Fazit nach den ersten zwei Spielen
00:55:52 | Verabschiedung
00:56:15 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
DFB: Die berühmten Leitlinien
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Oct 15, 2024 • 1h 10min
Pavlovic' Beckenbauer-Moment (DFB Männer)
Leweling debütiert und trifft, Undav macht sich schwer verzichtbar, Baumann und Nübel bleiben fehlerfrei. Martin Rafelt und Karoline Kipper über eine DFB-Elf im Umbruch, den neuen Taktgeber in der Abwehr und ein unerwartetes Prunkstück.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Benjamin aus Ghana, AufziehvogelLE, Spätzle schwarz-gelb, Stefan Fiebig, SilvioausderSchweiz und Sebastian1909.
Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter, Bluesky)
Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | BINGO!
00:02:02 | Quick Reaction zu den Spielen
00:07:06 | Wie viel Wert hat dieses Muster?
00:11:07 | Offensive Abläufe unabhängig vom Personal
00:17:50 | Wer sollte auf der Doppelsechs spielen?
00:28:01 | Lange Bälle im Spielaufbau als altes, neues Mittel
00:32:27 | Nübel und Baumann im Tor
00:37:02 | Gewinner der zwei Spiele
00:37:14 | Deniz Undav
00:38:48 | Maximilian Mittelstädt
00:43:07 | Antonio Rüdiger
00:47:32 | Jamie Leweling
00:52:26 | Tim Kleindienst?
00:57:41 | Awards
01:08:15 | Verabschiedung
01:08:38 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Jamie Leweling (Karo), Maxi Mittelstädt (Martin), Antonio Rüdiger (Max)
Unsung Hero: Joshua Kimmich (Karo & Max), Edin Dzeko (Martin)
Moment der Spiele: Traumtorkombination beim 1:0 gegen Bosnien-Herzegowina (Karo), Mittelstädt befreit sich unter Druck wunderbar auf Kimmich (Martin), das 1:0 Leweling (Max)
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Spielverlagerung Academy
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Sep 10, 2024 • 1h 17min
Ohne Kroos, Neuer & Co. noch besser? (DFB Männer)
Tolle Tore, ein deutscher Busquets und Laserpässe von ter Stegen. Gegen Ungarn und die Niederlande spielt das DFB-Team runder als bei der EM. Martin Rafelt und Karoline Kipper erklären die Veränderungen und warum das größte Problem ein Hintern war.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! In dieser Folge danken wir: DerEwigeOka, Gerrit_H, Gottfried Beyer und FeliAgni.
Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Ungarn und die Niederlande.
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das sind unsere Gäste:
Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter, Bluesky)
Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Der "Grower"-Wettbewerb Nations League
00:04:51 | Das deutsche Team nach den Rücktritten
00:10:30 | Wirtsiala finden alle Wege nach Rom
00:28:20 | Mehr Sicherheit im neuen Spielaufbau?
00:31:28 | Probleme mit Brobbeys Hintern – die Defensive
00:44:35 | Mannorientiertes Pressing und ter Stegens Laserpässe
00:50:41 | Endlich kein Patchwork mehr
00:57:57 | Awards
01:14:21 | Verabschiedung
01:16:04 | Bewertet uns! Supportet uns! Empfehlt uns!
Awards
MVP: Jamal Musiala (Karo), Florian Wirtz (Martin),
Joshua Kimmich (Max)
Unsung Hero: David Raum (Karo), Kai Havertz (Martin), ter Stegen (Max)
Moment der Spiele: der Angriff vor dem 1:0 gegen Ungarn (Karo), Kombination zum 2:1 gegen die Niederlande (Martin), die vermiedene Flanke vor dem 4:0 gegen Ungarn (Max)
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Spielverlagerung Academy
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jul 16, 2024 • 2h 4min
EM-Rückblick: England der Turnier-Prügelknabe (EM 24, Folge 28)
Wie nachhaltig kann das runderneuerte Spanien Erfolg haben? War es eine gute EM des deutschen Teams? Und wer hat positiv und negativ überrascht? Nele Hüpper, Tobias Escher und Florian Bogner blicken auf die EM zurück.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Wir danken in dieser Folge Klaus Herrmanns, Marcus, Altona93-Fan, Popocatepetel, DonJupp und ASchmund!
Wir sprechen über die Männer-EM 2024 mit
Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, u.a. für den NDR, Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram)
Florian Bogner (Eurosport.de, Twitter, Bluesky, Instagram)
Tobias Escher (Autor, Moderator bei Bohndesliga, Twitter, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Entertainment-Faktor dieser EM
00:05:32 | Positives
00:05:36 | Spanien
00:20:58 | Deutschland
00:47:15 | Georgien
00:52:13 | Slowakei
00:55:32 | Albanien
00:58:32 | Rumänien
00:59:39 | Schweiz
01:02:53 | Österreich
01:05:08 | Grenzfälle
01:05:14 | Türkei
01:09:43 | Niederlande
01:16:07 | Negatives
01:16:10 | Frankreich
01:22:57 | Belgien
01:28:04 | Portugal
01:31:20 | Italien
01:37:24 | Ungarn
01:39:18 | England (Grenzfall hoch zehn)
01:48:16 | Awards
02:00:52 | Verabschiedung
02:01:49 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
MVP: Fabian Ruíz (Tobi), Dani Olmo (Nele), Lamine Yamal (flo), Giorgi Mamardashvili (Max)
Unsung Hero: Michel Aebischer (Tobi), Torhüter-Paraden (Nele), Mikel Oyarzabal (Flo), Stefan Posch (Max)
Moment des Turniers: Bellinghams Fallrückzieher gegen Slowenien (Tobi), Georgien führt 20 Minuten im Achtelfinale gegen Spanien & Yamal trifft wunderbar gegen Frankreich (Nele), Merino trifft in der 119. gegen Deutschland (Flo), Gülers Weitschusstor gegen Georgien (Max)
Links zur Sendung
Alles muss raus: 50% Rabatt im Kiosk
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Neues Rasenfunk Headquarter gesucht: nette-vermieter-gesucht.de
Tobis Buch: Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft
Rückblick Copa América: Die Argentinien-Dynastie
Tribünengespräch: Die EM als Fan, Journalist & Volunteer
Doku: Einigkeit und Recht und Vielfalt
Termin
Lesung am 23. Juli in Eggenfelden
EM 2024 im Rasenfunk
Unser Tippspiel
Inputthread im Forum
Feed mit allen Sendungen
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

Jul 15, 2024 • 1h 37min
Die Argentinien-Dynastie (Rückblick Copa América 24)
In einem wilden Finale, das wegen Einlassproblemen deutlich verspätet startete, schlägt Joker Martinez spät in der Verlängerung zu und zerstört Kolumbiens Träume vom zweiten Copa-Sieg. Wir besprechen das Finale und seine Bedeutung.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/
Moderiert wird die Folge von Johannes Skiba (Twitter, Bluesky), der im Podcast Gol Olimpico regelmäßig auf den südamerikanischen Fußball blickt. Das sind seine Gäste:
Für Argentinien Andreas Geipel, Filmemacher und leidenschaftlicher Kenner des argentinischen Fußballs
Für Kolumbien Viktor Coco (Twitter), hat über 15 Jahre in Chile, Argentinien, Brasilien und Kolumbien gelebt und arbeitet für deutsche Medien wie Deutschlandfunk, WDR Cosmo und das FC Bayern Magazin "51".
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Das Finale und Copa-América-Sieger Argentinien
00:34:03 | Platz 2 Kolumbien
00:47:39 | CONMEBOL, USA, Shakira – Chaos bei der Copa
01:00:40 | Stadionerlebnis Argentinien – Peru von Matthias Dertinger
01:13:00 | Awards zur Copa América 2024
Links zur Sendung
Gol Olímpico
Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.