Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Rasenfunk
undefined
16 snips
Jul 28, 2025 • 3h 14min

Selbst die Siegerinnenmedaille hat zwei Seiten (EM 25 Rückblick)

In dieser Folge diskutieren Adriana Wehrens, Expertin bei 90min.de, und Philipp Eitzinger vom Ballverliebt-Blog über die Highlights der Frauenfußball-EM in der Schweiz. Sie analysieren die beeindruckende Leistung der Finninnen und den Überraschungserfolg des Gastgebers. Außerdem reflektieren sie die Herausforderungen der Teams wie Deutschland und die Bedeutung von Sponsoring im Frauenfußball. Der Podcast beleuchtet auch junge Talente und die emotionale Intensität der Spiele, während er die Zukunft des Frauenfußballs anregend diskutiert.
undefined
10 snips
Jul 27, 2025 • 1h 3min

Kellys Family (EM Finale England - Spanien)

Alina Ruprecht, Autorin und Expertin für den Frauenfußball, sowie Constantin Eckner, Journalist und Kommentator, diskutieren das EM-Finale zwischen England und Spanien. Sie beleuchten eine folgenschwere Auswechslung und eine Verletzung zur richtigen Zeit. Außerdem wird die Resilienz Englands und Spaniens strategische Defizite thematisiert. Highlights sind die beeindruckenden Leistungen von Spielerinnen wie Hannah Hampton und Chloe Kelly sowie die Zukunft des Frauenfußballs und dessen Zuschauerrekorde. Ein spannender Blick auf die Situation und Dynamik im Frauenfußball!
undefined
20 snips
Jul 24, 2025 • 1h 1min

Aitana überlistet das deutsche Bollwerk (Halbfinale | EM 25)

In dieser Folge diskutieren Carmen Stadelmann, Journalistin bei 90min.de, und Chantal Ranke, stellvertretende Ressortleiterin beim RND, das spannende Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Spanien. Sie analysieren, ob der defensive Matchplan Deutschlands zu vorsichtig war und beleuchten die strategischen Schwächen der deutschen Offensive. Zudem werfen sie einen Blick auf die beeindruckenden Leistungen der spanischen Spielerinnen und diskutieren die Herausforderungen, mit denen der deutsche Frauenfußball in Zukunft konfrontiert ist.
undefined
8 snips
Jul 22, 2025 • 33min

England bricht italienische Herzen (Halbfinale | EM 25)

Constantin Eckner, Journalist und Kommentator für SPORT1 und DAZN, analysiert das spannende Halbfinale zwischen England und Italien. Er diskutiert Englands überraschende Probleme trotz des Sieges, den umstrittenen Elfmeter und Italiens strategiebedingtes Scheitern. Zudem wird die traurige Realität des Rassismus im Fußball angesprochen, insbesondere in Bezug auf die Spielerinnen und deren Antwort auf diskriminierende Kommentare. Abschließend blickt Eckner auf das bevorstehende EM-Finale und die finanzielle Unabhängigkeit des Rasenfunks.
undefined
11 snips
Jul 21, 2025 • 1h 7min

Dramen aus elf Metern(Viertelfinalspiele | EM 2025)

Charlotte Bruch, Sportjournalistin beim Berliner Tagesspiegel und Expertin für Frauenfußball, diskutiert packende Viertelfinalspiele der EM 2025. Sie analysiert das dramatische Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Frankreich sowie die Taktiken in den Spielen von Spanien gegen die Schweiz und Schweden gegen England. Bruch beleuchtet emotionale Momente und strittige Entscheidungen, während sie auch die strategischen Aspekte von Elfmeterschießen und die Leistung der italienischen Mannschaft hervorhebt. Ein spannender Einblick in die Aufregung des Turniers!
undefined
20 snips
Jul 20, 2025 • 1h 4min

Bergers große Nacht (EM 25 I Deutschland - Frankreich 6:5 i.E.)

Justin Kraft ist freier Journalist und berichtet für miasanrot.de, während Lisa Seiler für 11Frauen.de aktiv ist und sich auf Frauenfußball spezialisiert hat. Sie sprechen über das denkwürdige Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Frankreich, das mit 6:5 endete. Die überraschende Aufstellung und Ann-Katrin Bergers beeindruckende Leistung stehen im Fokus. Auch diskutieren sie taktische Feinheiten und die Auswirkungen einer roten Karte auf den Spielverlauf, während das Team trotz eines Unterzahlspiels bemerkenswerte mentale Stärke zeigt.
undefined
14 snips
Jul 13, 2025 • 1h 27min

Die Favoritinnen schießen sich warm (Gruppenphase Spieltag 3 | EM 2025)

Chantal Ranke, stellvertretende Ressortleiterin RND, analysiert die überraschenden Leistungen der Gruppe A, speziell die Rückkehr der Schweiz gegen Finnland. Tamara Keller, freie Journalistin und Expertin für Geschlechterdiskriminierung, beleuchtet die spannenden Duelle in Gruppe B. Alina Ruprecht, Autorin, teilt ihre Eindrücke des schwedischen Spiels gegen Deutschland vor Ort, während Emilie Bitsch über die deutsche Leistung und den bevorstehenden Viertelfinalgegner Frankreich spricht. Emotionale Resonanz und taktische Analysen prägen die Diskussion.
undefined
20 snips
Jul 12, 2025 • 53min

Vier Gegentore und ein Platzverweis (Deutschland - Schweden 1:4)

Lisa Seiler, freie Journalistin bei 11Freunde.de, und Carmen Stadelmann von 90min.de analysieren die Niederlage der deutschen Frauenfußballmannschaft gegen Schweden. Sie diskutieren die kritischen Defensivprobleme und die Unsicherheiten in der Mannschaft, insbesondere die Rolle von Carlotta Wamser und den fehlenden Unterstützungskräften. Auch die enttäuschenden taktischen Entscheidungen des Trainerteams kommen zur Sprache. Trotz der Frustration bleibt die Hoffnung auf zukünftige Erfolge und ein Blick auf wichtige Spielerinnen wie Jule Brand.
undefined
12 snips
Jul 9, 2025 • 1h 41min

Wer hat Angst vor Spanien? (Gruppenphase Spieltag 2 | EM 2025)

Charlotte Bruch, Journalistin beim Berliner Tagesspiegel, und Alina Ruprecht, Autorin über den Frauenfußball, sprechen über die Herausforderungen und Überraschungen in der Gruppenphase der EM 2025. Constantin Eckner, Experte für Strategie, beleuchtet die Leistung der Norwegerinnen und die beeindruckende Entwicklung der finnischen Nationalmannschaft. Felix Haselsteiner analysiert die Dynamik zwischen Schweden und Deutschland sowie die Chancen der Teams. Inspirierende Geschichten aus dem Frauenfußball runden die Diskussion ab.
undefined
22 snips
Jul 8, 2025 • 49min

Wie weit kann Mentalität tragen? (Deutschland – Dänemark 2:1)

Justin Kraft, freier Journalist und Fußballexperte, und Emilie Bitsch, Redakteurin bei soccerdonna.de und Frauenfußball-Expertin, diskutieren das spannende Spiel zwischen Deutschland und Dänemark. Sie beleuchten die Probleme im Aufbau und die defensiven Schwächen der deutschen Mannschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf der mentalen Stärke und der Teamdynamik, die entscheidend waren. Zudem wird die Leistung einzelner Spielerinnen hervorgehoben, einschließlich der beeindruckenden Ausstrahlung von Janina Minge. Ein unterhaltsamer Einblick in die Fußballanalyse!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app