

ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe.
In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious.
In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market.
How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? What added value do venture capital and private equity investors offer? Or is it worth bootstrapping a SaaS startup?
In short: This podcast will help you scale B2B SaaS companies - informative, entertaining and straightforward.
In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious.
In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market.
How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? What added value do venture capital and private equity investors offer? Or is it worth bootstrapping a SaaS startup?
In short: This podcast will help you scale B2B SaaS companies - informative, entertaining and straightforward.
Episodes
Mentioned books

Oct 14, 2024 • 56min
214: Vertrauen im B2B SaaS Vertrieb als Schlüssel zur schnellen effizienten ARR-Skalierung
Mit Manuel Hartmann - Founder und CEO von SalesPlaybook
In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um ein oft unterschätztes Element im B2B SaaS Vertrieb: Vertrauen. Julius Göllner beleuchtet mit seinem Gast Manuel Hartmann, wie entscheidend Vertrauen für eine schnelle und effiziente Skalierung im Jahr 2024 ist. Im Detail lernt Ihr in der heutigen Folge:
Vertrauen im Markt: Diskussion über den Verlust von Vertrauen im B2B SaaS Vertrieb und dessen Auswirkungen auf Kaufentscheidungen.
Kundenperspektive: Warum Kunden heute kritischer sind und mehr Informationen verlangen, bevor sie Kaufentscheidungen treffen.
Aufbau von Vertrauen: Strategien für Gründerinnen und Sales Leaderinnen, um Vertrauen im Verkaufsprozess zu schaffen.
Prozesse vs. Vertrauen: Wo sind Kontrolle und strukturierte Prozesse im Vertrieb wichtiger als blindes Vertrauen.
Die Rolle von CRM: Die Bedeutung eines effektiven CRM-Systems zur Schaffung von Transparenz und Vertrauen im Vertriebsteam.
Training und Coaching: Der Bedarf an kontinuierlichem Training für Sales-Teams, um die spezifischen Probleme der Kunden zu verstehen und zu adressieren.
Zukünftige Herausforderungen: Einblick in die Marktentwicklung und wie Unternehmen sich anpassen müssen, um in einem sich verändernden Umfeld erfolgreich zu sein.
Our Guest:
Manuel Hartmann
https://www.linkedin.com/in/hartmannmanuel/
Our Host:
Julius Göllner
https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Related AoA Shows:
Manuel Hartmanns erste Folge
Restaurant Tipp:
Igniv - Zurich
https://igniv.com/deutsch

Oct 7, 2024 • 53min
213: Wie kann man als Second Mover einen Markt gewinnen?
Dr. Kilian Schmidt, Mitgründer von Kertos, spricht über die innovative Plattform seines Unternehmens zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen. Er erklärt, wie Unternehmen als Second Mover von regulatorischen Veränderungen profitieren können. Außerdem beleuchtet er Kertos' strategische Preisgestaltung und die Zielgruppenansprache. Kilian teilt Einblicke in die Herausforderungen des Datenschutzes und die vielseitigen Lösungen, die Kertos anbietet. Zudem gewährt er einen Ausblick auf die Wachstumsstrategien im Cyber-Security-Markt.

Oct 1, 2024 • 56min
212: Venture Lending als Teil des SaaS Toolkits
Mit Jannis Koehn - Co-Founder und CFO von FLOAT
In Zeiten deutlich weniger Finanzierungsrunden und weniger Venture Capital Aktivität werden Alternativen immer wichtiger. Auch ist Equity teuer und nicht für jeden Use Case sinnvoll. Julius Göllner spricht mit Jannis Koehn detailliert über das spannende Instrument des Venture Lendings, vielen ggf. auch bekannt als Revenue Based Finance. Hört rein und versteht im Detail wie Ihr dieses Instrument für Eure SaaS Firma zielbringend nutzen könnt und erfahrt im Detail:
Wie definiert sich Venture Lending und was ist der Unterschied zu Venture Debt
Wo steht der SaaS Markt bei der Finanzierung mit Debt
Wie schaut die Wettbewerbslandschaft in DACH aus und warum ist FLOAT der richtige Partner
Funding Prozess - wie entscheidet FLOAT über eine Finanzierung und wie lange dauert der Prozess
Für welche Use Cases macht Venture Lending Sinn?
VC Money und Venture Debt - Gegensatz oder ein powervolles Zusammenspiel
Julius verhandelt mit Jannis über Venture Debt für seine Construction Tech Firma ARRtista
Auf welche KPIs schaut Float beim Lending?
Wo geht man in Stockholm lecker essen
Our Guest:
Jannis Koehn
https://www.linkedin.com/in/janniskoehn/
Our Host:
Julius Göllner
https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant Tip:
Malarpaviljongen, Stockholm
https://ny.malarpaviljongen.se/
Recommendations:
FLOAT ROI Calculator: https://www.gofloat.io/roi-calculator

Sep 23, 2024 • 1h
211: Von Marktplatz zu Vertical SaaS: Wie Metals Hub Mining Procurement revolutioniert
CEO Metalshub - Dr. Sebastian Kreft
Sebastian Kreft, co-founder of Metals Hub, shares his journey from consulting at BCG to building a vertical SaaS company focused on the metals and mining industry. Metals Hub provides procurement, sales, and data solutions tailored to this sector. He explains how they evolved from a B2B marketplace into a SaaS provider, emphasizing their focus on managing large transactions for steel mills and mining companies. Kreft discusses challenges such as finding a CTO, building a global team, and the importance of having strong early-stage investors like Point9 and Acton Capital. The discussion also touches on sustainability and how Metals Hub helps companies reduce their carbon footprint through better sourcing decisions.
Podcast Gast:
Dr. Sebastian Kreft
https://www.linkedin.com/in/sebastiankreft/
Podcast Host:
Matthias Ernst
https://www.linkedin.com/in/mr-matthias-ernst/
Restaurant Tipp:
Metizo - Mexican Restaurant in London
https://london.mestizomx.com/

Sep 16, 2024 • 57min
210: From Founder- to Founder-Led-Sales
Mit Charlotte Rothert - Co-Founder & CEO bei doinstruct
In dieser Episode des Podcasts "Artist on Air" spricht Gastgeber Julius Göllner mit Charlotte Rothert über die Transition von Founder Sales zu Founder-Led-Sales. Ein skalierbarer und planbarer Sales Prozess ist für die weitere Skalierung eines jedes SaaS Unternehmens unabdingbar. Leider werden jedoch im Hiring der ersten Mitarbeitenden nicht selten signifikante Fehler gemacht. Diese gilt es zu vermeiden - daher hört rein und lernt hot Euch Insights zu:
Vom Bauernhof zur Software Gründerin - die spannende persönliche Geschichte von Charlotte
Wie gewinnt man Creandum als Lead Investor
Charlotte's Senior First Policy - was steckt dahint
100 Kunden im zweiten Jahr geclosed, 250 in 2024 - wie schaut die Go To Market Motion aus
Lernen von Experten - warum spezialisierte Agenturen und Partner für einzelne Prozessschritte Sinn machen können
Die Wichtigkeit von Spezialisierung in der Ansprache - Vertical by Vertical Approach
Outbound ist definitiv nicht tot - Nehmt den Hörer in die Hand
AE oder SDR - wen stelle ich als erstes ein
Wo und wie finde ich die besten Seller
Hunger und Adoption - wichtige Skills für Early Stage Seller
Wie strukturiere ich den Hiring Prozess für Sales Talente - Best Practice von doinstruct
16-20 Uhr - Feste Blöcke im FounderIn Kalender für Hiring Calls
Charlottes geheime Closing Tricks zur Vertragsunterzeichnung von Triple A Talenten
Our Guest:
Charlotte Rothert
https://www.linkedin.com/in/charlotte-rothert/
Our Host:
Julius Göllner
https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Related AoA Shows:
Seth DeHart
https://arrtist.podigee.io/47-seth-dehart-about-sequencing-steps-from-founder-selling-to-a-v
Restaurant Tip:
Vinothek Korkich: Weinbar & Weinhandel in Osnabrück
https://www.korkich.de

Sep 9, 2024 • 60min
209: Fragmentierter Markt mit kleinen ACVs: Plancraft skaliert mit effizientem Marketing und Product-led Sales
Unser Gast: Julian Wiedenhaus, Co-Founder & CEO Plancraft
In dieser Episode spricht Jannis Bandorski mit Julian Wiedenhaus, dem Gründer und CEO von Plancraft, über die speziell für Handwerksbetriebe entwickelte Software.
Julian gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Einführung und Vermarktung der Software mit vergleichsweise niedrigen ACVs. Außerdem erklärt Julian warum 7 Tage der optimale Zeitraum für einen kostenlosen Trial sind.
SaaS Founder können in dieser Episode lernen, wie man eine Nischen-Zielgruppe identifiziert und anspricht, welche Strategien bei der Preisgestaltung und Expansion hilfreich sein können und wie wichtig es ist, in der Produktentwicklung genau zu verstehen, welches Problem der Kunde eigentlich lösen will.
Our Guest:
Julian Wiedenhaus
https://www.linkedin.com/in/julianwiedenhaus/
Our Host:
Jannis Bandorski
https://www.linkedin.com/in/jannisbandorski/
Restaurant Tip:
Hamburg -Das Peace
https://das-peace.de/
Related Episodes:
Folge 012 Christoph Jost
https://arrtist.podigee.io/12-wann-pe-fur-saas-founder-sinnvoll-ist-mit-christoph-jost
Folge 107 Peter Waleczek
https://arrtist.podigee.io/107-fundraising-exit-oder-portfolio-optimierung

Sep 2, 2024 • 59min
208: Internationalisierung in Europa - das erfolgreiche Playbook von Sdui
Mit Daniel Zacharias - Founder & Group CEO bei Sdui
In dieser Episode des Podcasts "Artist on Air" spricht Gastgeber Julius Göllner mit Daniel Zacharias über die erfolgreiche Internationalisierung von Sdui innerhalb Europas. Im Detail hört Ihr spannende Insights zu:
Education OS - Was steckt hinter Sdui
Internationalisierung in Vertical SaaS - Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Nicht in die USA! Wie wähle ich den richtigen Markt zur Internationalisierung und welche Indikatoren spielten bei Sdui im Speziellen eine wichtige Rolle
Copy Paste oder Individualisierung für jeden Markt - was gilt es bei der Expansion zu beachten?
Präsenz vor Ort - nice to have oder existenzieller Bestandteil für eine erfolgreiche Internationalisierung
M&A als Hebel zum Markteintritt und Geschwindigkeit in der Expansion
Fail fast - Die größten Fehler und Learnings von Daniel und die Relevanz von lokalen Experten
Verkaufen an Bildungseinrichtungen - was gilt es hier zu beachten
Our Guest:
Daniel Zacharias
https://www.linkedin.com/in/daniel-zacharias-b25854135/
Our Host:
Julius Göllner
https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant Tip:

Aug 26, 2024 • 60min
207: Nachweisbarer Kundennutzen als Basis für die Skalierung mit Founder und CPO von hyrd - Domink Faber
Dominik Faber, ein Seriengründer mit Erfahrung in der HR-Branche, diskutiert die Herausforderungen und Lektionen seines Wegs von Softgarden zu hyrd. Er beleuchtet das Bootstrapping und die drei Schlüssel für das Wachstum von 1 Mio. auf 20 Mio. Euro Jahresumsatz: ein flexibles Produkt, nachweisbarer Kundennutzen und eine aggressive Verkaufsstrategie. Zudem wird die Rolle von KI in der Personalverwaltung erörtert, die Vision einer Produktivitätssteigerung durch AI und die Auswirkungen auf die Arbeit von morgen.

Aug 19, 2024 • 56min
206: Best Practices im Paid Social für SaaS Fimen in 2024
Mit Tim Rath - Co-Founder und CEO von Yoyaba
In dieser Episode des Podcasts "Artist on Air" spricht Gastgeber Julius Göllner mit Tim Rath über das richtige Setup im Paid Marketing für SaaS Firmen in 2024. Tim gibt tiefe Einblicke aus seinen Projekten mit über 60 B2B Software Firmen und bringt sehr handfeste Ratschläge mit in das Gespräch. Unter Anderem hört Ihr spannende Insights zu:
Starker Product-Market und Message-Market Fit als Grundvoraussetzungen für eine Paid Social Strategie
Die Relevanz einer modernen B2B SaaS Website für eine funktionierende Demand Generation Engine
Welche Kanäle im Paid funktionieren für welche Unternehmen und wie hat sich der Markt in den letzten Jahren verändern
“Paid Marketing ist super teuer geworden” - Wahrheit oder Fake News
Die Evolution der Buyer Journey - was muss ich im Paid Social beachten um den Anforderungen moderner Software Käufer zu genügen
In wie weit muss Paid Social den Käufer auch Mid of the Funnel und Bottom of the Funnel begleiten
Wird Julius mit seinem virtuellen ESG Startup Yoyaba als Dienstleister beauftragen?
Nordsternmetriken - Wie baue ich eine realitätsnahe Attribution zur Messung meiner Effizienz von Paid Social
Sind Whitepaper noch ein sinnvolles Instrument in meiner Engine?
Die Wichtigkeit des Zusammenspiels von Marketing und Vertrieb
Nachfrage kreieren vs. Nachfrage abschöpfen - was sind die Unterschiede
Our Guest:
Tim Rath
https://www.linkedin.com/in/tim-rath/
Our Host:
Julius Göllner
https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant Tipp:
The Morgen Muffel- Hamburg
https://themorgenmuffel.com/
Recommendations:
Revenue Marketing Realtalk Podcast is the link to Spotify:
https://open.spotify.com/show/2xzc6zq75qBEQpmHCi8Lx1?si=783c8c48cc0f47ff
Yoyaba Website: https://www.yoyaba.com/

Aug 12, 2024 • 1h 1min
205: Doppel-Exit und SaaS als zweiter Umsatzstrang in einem FinTech mit Amadeus von Kummer
Amadeus von Kummer - Chief Market Officer Teylor AG
In dieser Folge geht es vor allem um den Aufbau eines B2B SaaS Teams innerhalb eines bestehenden FinTechs - der Teylor AG.
Amadeus erzählt, wie er die von Teylor selbst genutzte Software jetzt an B2B Partner vertreiben will.
Welche Märkte sind wirklich relevant, warum und wie schnell geht die Expansion
Warum ergibt die Ergänzung zum FinTech Model Sinn?
Vor welchen Herausforderungen steht Teyler jetzt in der aktuellsten Wachstumsphase (Richtung 100 MA)
Amadeus hat zuvor die FinTechSystems GmbH beim Exit an Tink (schweden) begleitet und teilt ein paar Zahlen zum Deal und der Dynamik. Auch wie und warum Tink dann direkt weiter an VISA verkauft wurde und er dann aber auch weiterziehen wollte.
Fully remote / global setup von Teylor ermöglich Amadues aus Köln zu arbeiten, aber hat auch seine Herausforderungen. Dennoch wächst das Team aus Köln, FFM und Zürich heraus, insgesamt global und hat sich viel vorgenommen.
Bleibt die Frage, ob Teylor sich in Amadeus Exit Historie bald einreiht. ;)
Podcast Gast:
Amadeus von Kummer
https://www.linkedin.com/in/amadeus-von-kummer-27b851135/
Podcast Host:
Matthias Ernst
https://www.linkedin.com/in/mr-matthias-ernst/
Podcasts Partner
PSG Equity
https://www.psgequity.com/
Meldet euch gerne bei Antonia Cramer (VP im London Office)
Antonia.cramer@psgequity.co.uk
Restaurant Tipp:
RIMINI Zürich
Badweg 10, 8001 Zürich, Switzerland
http://www.rimini.ch/