ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders cover image

ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

Latest episodes

undefined
Feb 24, 2025 • 41min

231: Mit fokussierter Nischenstrategie wuchs YOLAWO zu 1 Million ARR

Von Stift und Excel zu SaaS: Kursangebot für Sportvereine digitalisiert Teaser: In dieser Episode spricht Julian Eckmann, Co-Founder von YOLAWO, über den Weg von der Idee eines "Airbnb für Sport" zu einer erfolgreichen SaaS-Lösung für Sportvereine, die Kurse anbieten. Welche Regeln und Glaubenssätze die YOLAWO-Gründer bewusst gebrochen haben, um sehr kapitaleffizient wachsen zu können, zB, dass eine Outbound Sales Motion für ihr Produkt zu teuer ist. Er teilt Einblicke in YOLAWOs effizientes Outbound-Marketing, die Bedeutung von Fokussierung und wie YOLAWO die Eine-Million-ARR-Marke geknackt hat. Kapitelmarken: 00:00 Intro und Hintergrund von YOLAWO 08:50 Marktgröße und Nischenstrategie 16:30 Effizientes Outbound-Marketing für Vereine 28:25 Von der Idee zur erfolgreichen SaaS-Lösung 31:52 Zukunftsvision und Produkterweiterungen 36:50 Team-Struktur und Meilensteine LinkedIn Profile: Jannis Bandorski: https://www.linkedin.com/in/jannisbandorski/ Julian Eckmann: https://www.linkedin.com/in/julian-eckmann/ Werbepartner: https://digitalike.de/arrtist/ Restaurant-Empfehlung: Schlegelhof im Dreisamtal bei Freiburg - gehobene badische Küche https://schlegelhof.de/
undefined
Feb 17, 2025 • 49min

230: Cold Emailing in 2025: Mastering Deliverability & Outbound Success

With Margaret Sikora - CEO at Woodpecker Is your cold outreach landing in spam? The rules of email deliverability are changing fast, and if you’re not adapting, your outbound strategy is doomed to fail. In this episode, Margaret Sikora, CEO of Woodpecker, shares her expert insights on email deliverability, domain reputation, and outbound best practices for 2025. WHAT YOU WILL LEARN IN THIS EPISODE 🔹 The 3 Pillars of Email Deliverability Success Why technical setup (SPF, DKIM, DMARC) is critical for inbox placement How email copy quality and engagement signals impact deliverability The importance of list hygiene & validation to avoid spam traps 🔹 Why "Spray and Pray" is Dead – Micro-ICPs Are the Future Why highly targeted outreach wins over mass email blasts How AI & automation tools help personalize at scale The role of U-to-I ratio (talking about "you" more than "I") in boosting replies 🔹 How to Scale Email Outreach Without Burning Your Domain The risks of using your main company domain for outbound How to set up secondary domains & scalable mailboxes for high-volume sending Why email warm-up is crucial to maintain a good sender reputation 🔹 Why Cold Emailing is Still One of the Most Cost-Effective GTM Strategies How outbound stacks up against paid ads and LinkedIn outreach When and how to integrate multi-channel cadences (email + LinkedIn + calling) The legal side of outbound in Europe – What you really need to know about GDPR 🔹 Practical Quick Wins to Improve Your Cold Emailing TODAY The one thing you should change every two months to avoid spam filters The must-have tools for email validation, domain setup, and copywriting Why iterating your messaging frequently is key to long-term success ** Key Takeaways:** Deliverability is everything – if your email doesn’t land in the inbox, it doesn’t exist Targeting is more important than volume – micro-ICPs outperform mass mailing Domain strategy matters – never send outbound from your main business domain AI & automation help, but there’s no silver bullet – human strategy is still key Cold emailing is evolving, not dying – but only for those who stay ahead of the curve Our Guest: Margaret Sikora https://www.linkedin.com/in/margaretsikora/ Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/ **Unser Werbepartner: ** Float Restaurant Tipp: Młoda Polska bistro & piano https://mlodapolskabistro.pl/ Wrocław, Poland Recommendations & Sources: Woodpecker Website: www.woodpecker.co ARRtist Circus: www.arrtist-circus.com
undefined
Feb 10, 2025 • 1h 6min

229: AI im B2B-SaaS: Trends, Tools & Taktiken mit Jens Polomski

Jens Polomski, KI-Experte und Gründer von SnipKI, spricht über die neuesten Trends in der Künstlichen Intelligenz für B2B-SaaS-Unternehmen. Er diskutiert die Integration von Agentic AI und Automatisierungstools, die Effizienz steigern können. Jens erläutert, wie Unternehmen KI sinnvoll implementieren und welche Herausforderungen in der EU bezüglich Datenschutz bestehen. Zudem berichtet er von der Bedeutung seiner Plattform SnipKI zur Weiterbildung in diesem dynamischen Bereich.
undefined
Feb 3, 2025 • 40min

228: Das Search Fund Modell in der Praxis: Die Transformation der ZEP GmbH

Benny Hahn: "Von der Suche, Akquisition und Modernisierung eines 20 Jahre alten Software-Businesses" Von der Uni in die Geschäftsführung der ZEP GmbH und jetzt auf dem Weg zu 10m ARR. In dieser Episode taucht Jannis Bandorski mit Benny Hahn, Geschäftsführer der ZEP GmbH, in die Welt der Search Funds ein. Benny erklärt, wie dieses innovative Investitionsmodell ihm den Weg ins Unternehmertum ebnete. Er nimmt uns mit in die Zeit der Übernahme und erklärt, wie er und sein Co-CEO Christian Bopp die Modernisierung eines etablierten Software-Unternehmens gestalten. Von der Installation einer neuen Geschäftsführung, Einführung von remote Arbeit und der Weiterentwicklung des Produkts. Kapitelmarken: Einleitung & Bennys Weg zum Unternehmertum (01:38) Was ist ein Search Fund & wie funktioniert die Finanzierung? (03:00) Übernahme der ZEP GmbH – Prozess & Herausforderungen (07:52) Wachstum & Strategie – Kunden, Marketing & Produkt (15:52) Remote-Umstellung & Unternehmenskultur (28:09) Zukunftsausblick & Learnings für angehende Unternehmer (33:29) LinkedIn Profile: Jannis Bandorski: https://www.linkedin.com/in/jannisbandorski/ Benny Hahn: https://www.linkedin.com/in/benny-hahn/ Unternehmen ZEP GmbH: https://www.zep.de/ **Stanford Search Fund Primer: ** https://www.gsb.stanford.edu/experience/about/centers-institutes/ces/research/search-funds/primer Werbepartner: www.mollie.com/arrtist Restaurant-Empfehlung: Il Grappolo in München - authentische italienische Küche in uriger Atmosphäre https://www.il-grappolo.de/
undefined
Jan 28, 2025 • 45min

227: PLG Deep Dive: Die skalierbare SaaS-Maschine von clockin

Fabian Ebbert, Mitgründer und CSO von clockin, einem innovativen SaaS-Startup, spricht über die digitale Transformation von Micro-SMBs. Er erklärt, wie Clockin durch einen datengetriebenen Product-Led Growth (PLG) Ansatz die Zeiterfassung vereinfacht und kleine Unternehmen begeistert. Fabian teilt interessante Einblicke in die Herausforderungen beim Onboarding und die Wichtigkeit von Aha-Momenten. Zudem thematisiert er die Rolle von AB-Testing und Automation bei der Optimierung der Kundenbindung und untersucht, wie eine klare Teamkommunikation zum Wachstum beiträgt.
undefined
Jan 20, 2025 • 1h 5min

226: Von Coya AG zu Xaver: Max Bachem über Innovation, InsurTech und KI

Mit Max Bachem Founder und CEO von Xaver Heutiger Werbepartner: www.mollie.com/arrtist Summary: In dieser Episode von ARRtist on Air sprechen wir mit Max Bachem, CEO und Mitgründer von Xaver, über seine beeindruckende Reise von InsurTech-Unternehmen wie Coya zu seiner aktuellen Gründung. Max gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Finanz- und Versicherungssektor. Er erläutert, wie Xaver mit KI-Technologie den Prozess der Finanzberatung transformiert, Effizienz steigert und sowohl Beratern als auch Kunden eine neue Ebene der Flexibilität bietet. Besonders spannend: Xaver bietet nicht nur digitale Beratungs- und Verkaufslösungen an, sondern entwickelt auch eigene innovative Finanzprodukte. Max spricht über den Aufbau eines Asset-Managers und wie Xaver den Markt für Altersvorsorge mit KI-gestützten, kosteneffizienten Lösungen modernisiert. Inhalte der Episode: Max’ Werdegang: Von Coya über AXA bis hin zu Xaver Die Mission von Xaver: Digitale Finanzberatung und maßgeschneiderte Lösungen Herausforderungen im InsurTech-Bereich: Regulatorik, Compliance und Innovation Xavers einzigartiger Ansatz: KI-Agents als Berater-Co-Piloten Die Zukunft der Altersvorsorge: Paneuropäische Rentenlösungen und neue Produktinnovationen Warum Transparenz und Flexibilität in der Finanzberatung entscheidend sind Highlights: Von der Idee zur Umsetzung: Wie Xaver mit einem klaren Plan und kleinen Angel-Runden startete Technologie im Fokus: Wie KI personalisierte Beratungsreisen ermöglicht Kundenzentrierung: Warum Flexibilität bei Vorsorgeprodukten wichtiger ist als maximale Renditen Regulatorische Standards: Wie Xaver ein hochreguliertes Umfeld mit Agilität kombiniert Links und Ressourcen: Mehr über Xaver: https://xaver.com/ Restaurant Tip: Stadtsalat am Rudolfplatz https://stadtsalat.de/ Our Guest: Max Bachem LI: https://www.linkedin.com/in/maxbachem/ Our host: Matthias Ernst LI: https://www.linkedin.com/in/mr-matthias-ernst/ Bleibt dran, um mehr über die bahnbrechende Arbeit von Xaver und die Zukunft der Finanzberatung zu erfahren!
undefined
Jan 13, 2025 • 43min

225: Maesn's heutiges API-first Geschäftsmodell: Von Pivot zu Wachstum

Wie funktioniert ein API-first Modell und welche Learnings führten zum Pivot? In dieser Episode spricht Jannis Bandorski mit Marius Pohle, Mitgründer von maesn, einer API-Plattform für B2B SaaS-Unternehmen. Marius teilt Einblicke in die Entwicklung von maesn, von einem Pivot bis hin zu aktuellen Wachstumsstrategien. Er diskutiert die Herausforderungen beim Verkauf an den deutschen Mittelstand, die Vorteile eines API-only Geschäftsmodells und effektive Go-to-Market-Taktiken. Kapitelmarken: 00:00 - Einführung und Überblick über maesn 05:50 - API-only Geschäftsmodell und Pricing-Strategie 14:47 - Pivot-Geschichte und Produktentwicklung 23:49 - Ziele und Wachstumsstrategie für 2025 30:50 - Learnings als First-Time-Founder Our Guest: Marius Pohle https://www.linkedin.com/in/marius-pohle/ Our Host: Jannis Bandorski https://www.linkedin.com/in/jannisbandorski/ Restaurant Tipp: Finanzämtche / pozangmatcha in Düsseldorf - Koreanisches Barfood in einer ehemaligen deutschen Kneipe https://www.instagram.com/pozangmatcha
undefined
Dec 24, 2024 • 7min

224: Jahresrückblick ARRtist 2024

Frohe Weihnachten an alle ;) Ad Partner: www.gofloat.io https://www.psgequity.com/ **Sonderfolge: ** Geniesst die Auszeit - wir machen es auch! Und Danke für 2024, wir sehen und hören uns in 2025 Empfehlung: Matthias Restaurant-Tipp für Fondues in Berlin: Dei schwarze Heidi https://schwarzeheidi.de/
undefined
Dec 16, 2024 • 52min

223: Brand in B2B SaaS - The Original Revenue Driver

With Angeley Mullins - Chief Revenue Officer at Resourcify In this episode of the ARRtist on AIR Podcast, Angeey Mullins, former Chief Commercial Officer at Resourceify and branding expert, joins us to share her journey and expertise in shaping impactful brands in the SaaS industry. Drawing from over 20 years of experience with companies like Amazon, Intuit, and GoDaddy, Angeley explains why early-stage branding is a cornerstone of long-term success and how founders can create authentic, memorable B2B SaaS brands that resonate with their ICPs. Tune in and learn more about: Introduction to Angeley Mullins and SaaS Branding (00:00) Angeley's career journey: From Amazon to SaaS scale-ups Her passion for branding and its transformative power in the SaaS ecosystem The Importance of Early Branding (01:33) Why starting branding efforts early is critical, even in the experimental phase Common pitfalls founders face by delaying branding efforts Building a Belief-Driven Brand (03:27) Crafting a "What You Believe" statement to anchor your brand identity Examples of belief-driven marketing from iconic brands like Nike and Apple SaaS-Specific Branding Challenges (06:24) The trap of product-focused marketing and why it's a race to the bottom Leveraging brand to stand out in competitive markets From Usability to Emotional Connection (18:30) Using usability studies and customer feedback to refine messaging and visuals The science of branding: Colors, typography, and their psychological impact The Future of SaaS Branding (33:21) Why storytelling is the key to standing out in 2025 and beyond Practical strategies for embedding storytelling into your brand and campaigns Empowering Female Leaders in SaaS (41:09) Strategies to increase representation and mentorship opportunities for women in SaaS Insights into building a more inclusive and balanced workplace culture Key Takeaways: Start your branding early—your brand is your long-term growth engine A strong brand is belief-driven and resonates emotionally with your ICP Storytelling, not just content, is the future of SaaS marketing Diverse leadership and inclusive cultures foster innovation and resilience Our Guest: Angeley Mullins https://www.linkedin.com/in/angeleymullins/ Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/ Restaurant Tipp: GRACE BERLIN https://www.grace-berlin.com Resources: Linkedin B2B Marketing Study 2023- Brand Building =#2 Priority with Budgets: https://business.linkedin.com/content/dam/me/business/en-us/amp/marketing-solutions/images/lms-state-of-b2b-marketing/pdf/the-b2b-benchmark-report-2023-final.pdf Linkedin B2B Marketing Study 2024: https://business.linkedin.com/content/dam/me/business/en-us/amp/marketing-solutions/images/lms-state-of-b2b-marketing/insights/2024/pdfs/LinkedIn-B2B-Benchmark-2024-Report.pdf Jaguar Rebrand: https://www.forbes.com/sites/jamesmorris/2024/12/02/has-contentious-jaguar-rebrand-worked-concept-car-image-leaks-say-yes/
undefined
Dec 9, 2024 • 47min

222: Headhunting neu gedacht: Empion skaliert KI-Recruiting und übernimmt Zalvus

Co-Founder Dr. Annika von Mutius Podcast Gast: Dr. Annika von Mutius - Co-Founderin empion https://www.linkedin.com/in/dr-annika-von-mutius/ Ad Partner: www.gofloat.io www.mollie.com/arrtist **Zusammenfassung: ** In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Matthias mit Dr. Annika von Mutius, Gründerin von Empion, über die beeindruckende Entwicklung ihres KI-gestützten Headhunting-Start-ups in den letzten zwei Jahren. Annika erzählt von einer erfolgreichen Finanzierungsrunde, der Übernahme eines etablierten Marktteilnehmers und den Herausforderungen bei der Integration neuer Geschäftsmodelle. Sie gibt Einblicke in die Vorteile von KI im Recruiting, ihre neue Rolle im Vorstand des KI-Bundesverbands und wie Empion den Mittelstand als Kundenbasis erobert hat. Ein inspirierendes Gespräch über Wachstum, Innovation und die Macht von Synergien. Themen der Episode: Die Entwicklung von Empion: Von Pre-Seed zu etabliertem Player Warum KI im Recruiting noch am Anfang steht Die strategische Übernahme eines Marktteilnehmers: Chancen und Herausforderungen Tipps für den Vertrieb an den deutschen Mittelstand Annikas Engagement im KI-Bundesverband und ihr gesellschaftliches Ziel Ausblick 2025: Produktinnovationen und Skalierbarkeit bei Empion Empfehlung: Annikas Restaurant-Tipp: Pizzeria Marienkäfer in Berlin-Mitte https://www.pizzeria-marienkaefer.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app