

Asset Class
Christian W. Röhl & Scalable Capital
Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen.
Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit auch dein Vermögen bewegen.
Egal, ob du gerade erst startest oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du echte Insights statt Buzzwords. Kein tägliches News-Feuerwerk, sondern fundierte Gespräche mit klugen Köpfen. Erfahre, was sie antreibt und wie sie Herausforderungen meistern.
Ein Podcast von Scalable Capital – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Keine Anlageberatung.
Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit auch dein Vermögen bewegen.
Egal, ob du gerade erst startest oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du echte Insights statt Buzzwords. Kein tägliches News-Feuerwerk, sondern fundierte Gespräche mit klugen Köpfen. Erfahre, was sie antreibt und wie sie Herausforderungen meistern.
Ein Podcast von Scalable Capital – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Keine Anlageberatung.
Episodes
Mentioned books

Nov 18, 2025 • 1h 14min
25 Jahre ETFs: Von der nerdigen Nische zum Anlage-Gamechanger | Asset Class #41
Thomas Meyer zu Drewer, ETF-Pionier und Vertriebsprofi bei Amundi, spricht über 25 Jahre ETFs und deren Impact auf die Geldanlage. Er erzählt, wie die Finanzkrise 2008 das Interesse an ETFs steigerte, während aktives Management in der Kritik stand. Zudem beleuchtet er den Wettbewerb mit Indexzertifikaten und die Vorteile von Sondervermögen. Mit Christian W. Röhl diskutiert er die vielfältigen ETF-Produkte und deren Anpassungsfähigkeit für moderne Anlagestrategien.

21 snips
Nov 11, 2025 • 1h 7min
MSCI packt aus: So bauen wir den Welt-Index | Asset Class #40
Dr. Manuel Bermes leitet das ETF-Geschäft bei MSCI für die DACH-Region und gibt spannende Einblicke in die Index-Konstruktion. Er erklärt, warum Südkorea als Schwellenland zählt und beleuchtet den Aufstieg Polens sowie den Rückschritt Griechenlands. Zudem wird die Methodik hinter der Klassifizierung von Indizes und deren Anpassungen diskutiert. Bermes spricht über die Auswirkungen von großen Unternehmen auf die Indexanzahl und erläutert die Kritik am US-Anteil im MSCI ACWI, während er die Notwendigkeit diversifizierter Indexinvestments betont.

9 snips
Nov 4, 2025 • 44min
Die ersten Schritte an der Börse: So investierst du für dein Kind | Sonderfolge
Eltern erfahren, wie wichtig finanzielle Planung für Kinder ist. Von den Kosten für Führerschein bis zur ersten Wohnung wird die Bedeutung der frühen Vorsorge betont. Aktien, insbesondere ETFs, werden als langfristige Anlagemöglichkeit empfohlen. Zusätzlich erklären die Gastgeber, wie man ein Kinderdepot einrichtet und welche steuerlichen Vorteile damit verbunden sind. Auch die Rolle von Disziplin und Zeit beim Sparen wird thematisiert. Abschließend werden nachhaltige Anlagemöglichkeiten sowie die Einbindung von Kindern in finanzielle Bildung diskutiert.

Oct 28, 2025 • 1h 5min
Eine Lizenz zum Gelddrucken: Die Coca-Cola-Abfüller und ihre Aktien | Asset Class #39
Wie kommt die Cola in die Flasche? Diese Frage beleuchten die Hosts und präsentieren das komplexe Abfüll- und Franchise-System. Sie zeigen auf, wie das Lizenzmodell einst entstand und erläutern die Gewinne der Abfüller. Die Herausforderungen der 80er Jahre, als das Bottler-Modell unter Druck geriet, werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird ein Blick auf die Konsolidierung der Abfüller geworfen und die finanzielle Stabilität von Coca-Cola Consolidated analysiert. Schließlich wird diskutiert, warum Warren Buffett Coca-Cola so schätzt.

Oct 21, 2025 • 1h 19min
Von der Kokain-Formel zur Weltmarke: Die Erfolgsgeschichte von Coca-Cola | Asset Class #38
Die Geschichte von Coca-Cola ist faszinierend und alles andere als süß. Die Erfindung durch John Pemberton, der kämpfte gegen Morphinabhängigkeit, bringt einen tragischen Hintergrund mit sich. Asa Candlers geniale Marketingstrategien revolutionierten die Markenführung und führten zur globalen Bekanntheit. Überraschende Wendungen wie der Flop von New Coke und die prägenden Weihnachtskampagnen zeigen, wie tief Coca-Cola in der Kultur verwurzelt ist. Außerdem beleuchten sie die Herausforderungen des Unternehmens in einem sich wandelnden Markt.

Oct 14, 2025 • 47min
Übernahmen, Dividenden & Tech-Rivalen | Q&A mit Christian | Asset Class #37
In dieser spannenden Diskussion geht es um die Unterschiede zwischen Oracle und SAP, wobei Christian die Strategien der beiden Unternehmen vergleicht. Er erklärt, wie Merger-Arbitrage für Privatanleger funktioniert und analysiert die Übernahmepläne von Union Pacific und Norfolk Southern. Zudem wird die aktuelle Situation von Disney-Aktien und die Probleme von Hormel Foods beleuchtet. Christian gibt auch Einblicke in antizyklisches Investieren bei Unternehmen wie Ørsted und Merck und stellt nützliche Tools für die Aktienanalyse vor.

12 snips
Oct 7, 2025 • 51min
1x1 der Anleihen: So verdienst du an Schulden von Staaten & Firmen | Asset Class #36
Ferat Öztürk, der den Digitalvertrieb bei DWS/X-Trackers leitet, bringt wertvolle Einblicke in die Welt der Anleihen. Er erklärt die verschiedenen Arten von Anleihen, von Staatsanleihen bis hin zu High-Yield-Bonds, und wie sie dein Portfolio stabilisieren können. Zinsänderungen und ihre Auswirkungen auf Anleihekurse werden anschaulich erläutert. Ferat hebt die Vorteile von Anleihen-ETFs hervor und erläutert, wie private Anleger einfacher Zugang zu diesem Markt finden können. Eine spannende Diskussion über die Bedeutung von Duration und Target-Maturity ETFs rundet das Gespräch ab.

Sep 30, 2025 • 37min
Gold, KI & Crash-Gefahr | Q&A mit Christian | Asset Class #35
mit Christian W. Röhl, Scalable Capital
Wie lange kann das KI-Narrativ die Börsen noch tragen und wann müssen wir mit einer Anpassung an die schwache Makro-Lage rechnen?
In dieser Community-Folge stehst du im Mittelpunkt! Christian W. Röhl beantwortet deine dringendsten Fragen zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten. Wir blicken auf die US-Politik, die Zukunft der deutschen Wirtschaft und die Schuldenkrise in Frankreich.
Link zu dem MSCI Index Tool, das Christian im Video erwähnt: https://www-cdn.msci.com/web/msci/index-tools/end-of-day-index-data-search
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

17 snips
Sep 23, 2025 • 1h 10min
Reich wie Norwegen: Die Erfolgsstrategie des größten Staatsfonds der Welt | Asset Class #34
Clemens Bomsdorf, Wirtschaftsjournalist und Bestseller-Autor mit Fokus auf nordische Wirtschaft, gibt spannende Einblicke in Norwegens Staatsfonds. Er erklärt, wie der Ölreichtum des Landes zu einem der größten Finanzimperien der Welt wurde. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Rohstoffabhängigkeit und die politische Debatte über den Umgang mit Staatsvermögen. Clemens teilt wertvolle Tipps für Privatanleger und diskutiert, ob Deutschland ein ähnliches Modell übernehmen könnte. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt!

8 snips
Sep 16, 2025 • 1h 12min
„Europas wahnsinnige Chance“ – DWS-CEO Stefan Hoops über Alpha, Beta & Rendite | Asset Class #33
Dr. Stefan Hoops, CEO der DWS Group und Experte für Anlagestrategien, spricht über die Zukunft des Investierens. Er beleuchtet, wie sich der ETF-Markt entwickeln wird und diskutiert die Tokenisierung von Vermögenswerten durch Blockchain-Technologien. Europa wird als potenzieller Gewinner in einer multipolaren Welt analysiert, während die Bedeutung finanzieller Bildung für die nächste Generation hervorgehoben wird. Hoops teilt auch persönliche Erfahrungen und die Notwendigkeit innovativer Anlagestrategien in einer sich wandelnden Marktlandschaft.


