
Asset Class 25 Jahre ETFs: Von der nerdigen Nische zum Anlage-Gamechanger | Asset Class #41
Nov 18, 2025
Thomas Meyer zu Drewer, ETF-Pionier und Vertriebsprofi bei Amundi, spricht über 25 Jahre ETFs und deren Impact auf die Geldanlage. Er erzählt, wie die Finanzkrise 2008 das Interesse an ETFs steigerte, während aktives Management in der Kritik stand. Zudem beleuchtet er den Wettbewerb mit Indexzertifikaten und die Vorteile von Sondervermögen. Mit Christian W. Röhl diskutiert er die vielfältigen ETF-Produkte und deren Anpassungsfähigkeit für moderne Anlagestrategien.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Anfängliche Skepsis Und Mitleid
- Thomas Meyer zu Drewer erzählt, dass er als ETF-Pionier anfangs Mitleid und Platzmangel im Unternehmen erntete.
- Christian Röhl beschreibt ähnliche Erfahrungen als Exot, der für passive Produkte belächelt wurde.
Asset Allocation Übertrifft Stockpicking
- Studien wie von Brinson zeigten, dass Asset Allocation oft wichtiger ist als Stockpicking oder Market Timing.
- Das begründete die rationale Attraktivität passiver Indexlösungen gegenüber aktiver Titelauswahl.
Geburtsstunde Der ETFs In Deutschland
- Der erste deutsche ETF wurde am 11. April 2000 in Xetra gelistet, zunächst mit Euro-Stoxx-50 und Stoxx-50.
- Christian Röhl schildert, dass der Erfolg nicht sofort kam und die ersten Kunden institutionell waren.




