Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Latest episodes

undefined
Apr 28, 2021 • 45min

Hengameh Yaghoobifarah: Sollten wir wütender sein?

Im Gespräch über Queerness, Polizeigewalt und Astrologie SHOWNOTES: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ►Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume, Aufbau Verlag (2021). ► Podcast Auf eine Tüte mit Hengameh Yaghoobifarah. ► Hengameh auf Instagram und Twitter. ►Hengameh’s taz Kolumne Habibitus. ► SZ-Magazin: “Reizfigur: Hengameh Yaghoobifarah im Porträt”. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Apr 22, 2021 • 29min

Pandemiemüde? Let’s talk about Mental Health!

Corona-Pandemie und psychische Gesundheit Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Kostenlose Telefonberatung der BZgA (08002322783). ► Das kostenlose Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: 08003344533. ► SeeleFon für Flüchtlinge für Geflüchtete oder deren Angehörigen - kultursensibel und möglichst in der Sprache der Betroffenen (022871002425). ► Wichtige Anlaufstellen bei psychischer Belastung sind Hausärztinnen und Psychotherapeutinnen. Die Arztsuche der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bietet die Möglichkeit gezielt nach diesen zu suchen. Quellen: ► Bundes Psychotherapeuten Kammer: Corona Pandemie und psychische Erkrankungen - BPtK Hintergrund zur Forschungslage (2020). ► Spektrum: Psyche und Corona: Der zweite Lockdown belastet mehr. ► WHO: Mental Health in workplace. ► Merkur: Demenz und Depression kosten knapp 15 Milliarden Euro im Jahr. ► Allianz: Depression kostet Volkswirtschaft jährlich bis zu 22 Milliarden Euro. ► Deutschlandfunk: Zum Tod des Kulturtheoretikers Mark Fisher. ► Eva Illouz: Die Errettung der modernen Seele. Suhrkamp (2011). ► Nina Kunz: Ich denk, ich denk zu viel. Kein und aber (2021). ► Arte-Serie: In Therapie. ►Deutschlandfunk-Nova: Timur über toxische Feelgood-Vibes. ►Benjamin Maack: Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein. Suhrkamp (2020). ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Apr 18, 2021 • 14min

"Pinky Gloves" - oder pinkfragile Männlichkeit

Wie mit Scham Profit gemacht wird Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Instagram Profil Yanna Halfering. ► "warum hat instagram das foto einer frau mit menstruationsblut gelöscht?": Kommentar von Tish Weinstock im vice Magazin. ► “Wie die Intimhygiene-Industrie Frauen verarscht”, Artikel von Katja Lewina bei jetzt. ► Tweet zu Pinky Gloves von Userin Vectoria. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Apr 12, 2021 • 33min

Igor Levit: Können wir überhaupt unpolitisch sein?

Ein Gespräch über Musik, Selbstfindung und Politik Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Website Igor Levit. ► Igor Levit, Florian Zinnecker: Hauskonzert. Hanser Literaturverlage (19.04.2021). ► Musik: Waldsteinsonate, Igor Levit. Mit freundlicher Genehmigung von Sony Music International. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Apr 5, 2021 • 24min

Joséphine Sagna: Kann Kunst (uns) befreien?

Der Schwarze weibliche Körper in der Kunst SHOWNOTES: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die Sinneswandel als Pionier:innen mit 10€ im Monat unterstützen: Anja Schilling, Christian Danner, Bastian Groß, Pascale Röllin, Sebastian Brumm, Wolfgang Brucker, Petra Berends, Holger Bunz, Dirk Kleinschmidt, Eckart Hirschhausen, Isabelle Wetzel, Robert Kreisch, Annette Hündling, Deniz Hartmann, Torsten Sewing, Hartmuth Barché, Dieter Herzmann, Hans Niedermaier, Constanze Priebe-Richter, Birgit Schwitalla, Heinrich Ewe, Julia Freiberg, Dana Backasch, Peter Hartmann, Martin Schupp, Juliane Willing, Andreas Tenhagen, eeden Hamburg Co-creation Space for visionary women*, David Hopp, Jessica Fischer (Universität Paderborn), Ioannis Giagkos, Matthias Niggehoff, Nina Lyne Gangl, Johanna Bernkopf , Holger Berends und Sebastian Hofmann. ► Website Joséphine Sagna. ► Joséphine Sagna auf Instagram. ► Doku My Body - My Art. Frauen. Körper. Kunst. auf 3sat u.a. mit Joséphine Sagna. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Mar 23, 2021 • 2min

Zeit für einen Sinneswandel!

Die Gastgeber sind unzufrieden mit ihrer aktuellen Intro-Musik und suchen nach kreativen Jingle-Vorschlägen von den Zuhörern. Sie ermutigen die Hörer, ihre Ideen einzureichen und freuen sich auf die vielfältigen Beiträge. Der Einsendeschluss ist der 20. April. Kreativität ist gefragt!
undefined
Mar 16, 2021 • 14min

Klimakrise, Burn-out- alles eine Frage der Zeit?

Die Wahrnehmung von Zeit beeinflusst unser Leben entscheidend. Michael Endes Werk zeigt, wie kostbar und unkontrollierbar Zeit ist. In der heutigen schnelllebigen Welt fällt es schwer, klare Meinungen zu bilden. Die Pandemie hat uns gelehrt, Freizeit neu zu schätzen. Ein Umdenken ist notwendig, um die Erde zu retten, indem wir die Beziehung zwischen Zeit, Geld und Ökologie überdenken. Der Kapitalismus verzerrt unser Verständnis von Ressourcen und führt zu einer dringenden Notwendigkeit für ein neues Bewusstsein für Mensch und Natur.
undefined
Mar 9, 2021 • 17min

Hollywood und der Male Gaze - wo bleibt die Vielfalt auf der Leinwand?

Plädoyer für einen Perspektivwechsel in der Filmbranche SHOWNOTES: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► The Guardian: „Male Glance: How we fail to take women’s stories seriously“ ► Jean-Paul Sartre: „Das Sein und das Nichts“ ► Eva Illouz: „Der Konsum der Romantik“ ► Laura Mulvey: „Visuelle Lust und narratives Kino“ ► Plan International: „Welt-Mädchenbericht 2019 zu Frauenrollen in Kinofilmen“ ► Stacy L. Smith: „Annenberg Inclusion Initiative“ ► Nina Menkes: „Sex and Power: The visual Language of Oppression“ ► Alison Bechdel: „The Bechdel-Test“ ► Joey Soloway: „The Female Gaze“ ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Mar 2, 2021 • 15min

Wandernde Identitäten: Heimat als Raum für Begegnung?

Vielfalt neu denken Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die Sinneswandel als Pionier:innen mit 10€ im Monat unterstützen: Anja Schilling, Christian Danner, René Potschka, Bastian Groß, Pascale Röllin, Sebastian Brumm, Wolfgang Brucker, Petra Berends, Holger Bunz, Dirk Kleinschmidt, Eckart Hirschhausen, Isabelle Wetzel, Robert Kreisch, Martin Stier, Annette Hündling, Deniz Hartmann, Torsten Sewing, Hartmuth Barché, Dieter Herzmann, Hans Niedermaier, Constanze Priebe-Richter, Birgit Schwitalla, Heinrich Ewe, Julia Freiberg, Dana Backasch, Peter Hartmann, Martin Schupp, Juliane Willing, Andreas Tenhagen, eeden Hamburg Co-creation Space for visionary women*, Annelie Klemann, David Hopp, Jessica Fischer (Universität Paderborn), Ioannis Giagkos, Matthias Niggehoff, Nina Lyne Gangl, Johanna Bernkopf und Holger Berends. Shownotes: ► “Wandernde Identitäten” Philip Cohen, Reclam. ► “Foreigners, please don’t leave us alone with the Danes!”, Superflex. ► “Reframing Migration, Diversity and the Arts: The Postmigrant Condition” Moritz Schramm, Sten Pultz Moslund und Anne Ring Petersen, [Routledge] (https://www.routledge.com/Reframing-Migration-Diversity-and-the-Arts-The-Postmigrant-Condition/Schramm-Moslund-Petersen-Gebauer-Post-Vitting-Seerup-Wiegand/p/book/9781138584099). ► "Vertrauter Fremder": Autobiografie von Stuart Hall, WDR 5. ► “Dossier Migration”, bpb. ► “Stuart Hall und der Rassismus. Keine Identität ist garantiert”, FAZ. ► “Stuart Hall: ‘Vertrauter Fremder’ Ein Leben zwischen allen Stühlen”, Deutschlandfunk Kultur. ► “Ambivalente Identitäten”. Etienne Balibar und Immanuel Wallerstein. ► “Ich bin die Flüchtlinge” Vida Gouma, Der Tagesspiegel. ► “Die Geschichten einer Familie - Heimaten in Zeiten von Wandel, Umbrüchen und Migration”. Kübra Gümüşay. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Feb 23, 2021 • 28min

Kann Kunst Gesellschaft verändern? Ja, sagt Beuys!

Rainer Rappmann über Gesellschaft als “Soziale Plastik” SHOWNOTES: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► beuys2021: Programm und Infos. ► Fiu-Verlag. ► Verein Soziale Skulptur. ► Museum Ulm: “Ein Woodstock der Ideen - Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden”. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app