Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Latest episodes

undefined
Dec 3, 2020 • 40min

JJ Bola: Was bedeutet Mannsein heute? (EN)

Über kritische Männlichkeit und Geschlechterstereotype SHOWNOTES: ► Sei kein Mann von JJ Bola, erschienen 08/202 bei Hanser Literaturverlage. ► Leseempfehlung: Judith Butler: Gender Trouble. ► Pro_feministischer Blog, der sich insbesondere mit Kritischer Männlichkeit befasst. ► Hilfetelefon für von Gewalt betroffenen Männern sowie Angehörigen. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 24, 2020 • 17min

Mein Körper, meine Entscheidung: Protest der Frauen* in Polen

Über Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung SHOWNOTES: ► Unterstützt die Organisation Ciocia Basia, die ungewollt Schwangeren aus Polen helfen, eine sichere und legale Abtreibung in Deutschland durchzuführen. ► Heinrich Böll Stiftung: Zum Recht auf Abtreibung in Polen. ► Spiegel: Abtreibungen und Frauenbild. ► Zeit Online: Verfassungsgericht verbietet Schwangerschaftsabbruch bei kranken Föten. ► The Guardian: A backlash against a patriarchal culture. ► Zeit Online: Vertraut den Frauen. ► bpb: Die Paragrafen 219 und 218 Strafgesetzbuch machen Deutschland zum Entwicklungsland. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 18, 2020 • 18min

Kunst und Kultur - (in Krisen) nicht systemrelevant?

Über Systeme ohne Systemkultur SHOWNOTES: ► Till Brönner's Wutrede. ► Julian Nida-Rümelin über die Corona-Maßnahmen: Kulturzeit-Gespräch. ► Kunst, Kritik und Krise: NZZ-Kolumne von Konrad Paul Liessmann. ► Hans Georg Gadamer: Wahrheit und Methode (1960). ► Georg W. Bertram: Kunst als menschliche Praxis (2014). ► Alva Noë: Strange Tools: Art and Human Nature (2015). ► Amelie Deuflhard zum Theater-Lockdown: FAZIT-Beitrag. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 12, 2020 • 34min

Erik Marquardt: Kann Solidarität grenzenlos sein?

Über Hoffnung auf Europäische Lösungen und Menschlichkeit SHOWNOTES: ► Erik Marquardt auf Twitter, Instagram und auf seiner Website. ► Erik betreibt auch einen eigenen Podcast: Dickes Brett. ► Unterstützt die Kampagne #LeaveNoOneBehind. ► Bleibt informier - z.B. über die Seebrücke. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Nov 3, 2020 • 48min

Rebekka Reinhard: Wie gelingt uns Vielfalt im Denken?

Über waches Denken und einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch ► Wach Denken: Für einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch von Rebekka Reinhard. Erschienen 09/2020 im Verlag der Körber Stiftung. ► Mehr von und über Rebekka Reinhard auf ihrer Website. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Oct 29, 2020 • 23min

Verschwörungstheorien - eine Form menschlicher Daseinsbewältigung?

Nietzsche und das postfaktische Zeitalter SHOWNOTES: Diese Episode wird präsentiert von Blinkist. Unter Blinkist.de/sinneswandel erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Abo Blinkist Premium. Quellen: ► "Wie ein Buschfeuer im Kopf": ZEIT Interview mit Michael Butter über Verschwörungstheorien. ► "Hier walten geheime Mächte": ZEIT Artikel von Thomas Assheuer über Verschwörungstheorien in den USA. ► Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne. ► Leo Löwenthal: Falsche Propheten Studie von 1949. ► Dead and Alive: Beliefs in Contradictory Conspiracy Theories Studie von J. Wood, Karen M. Douglas, Robbie M. (2012). ► So erkennt man Verschwörungstheorien: Leitfaden der Europäische Kommission. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Oct 15, 2020 • 1h 2min

Elisabeth von Thadden: Vereinsamen wir unfreiwillig?

Elisabeth von Thadden, verantwortliche Redakteurin des Feuilleton der ZEIT, ergründet die berührungslose Gesellschaft und deren Auswirkungen. Sie diskutiert, wie Nähe und Einsamkeit während der Pandemie in einem Spannungsfeld stehen. Besonders spannend ist die Untersuchung von Verletzbarkeit in einer wohlhabenden Gesellschaft und deren Bedeutung für Solidarität. Zudem beleuchtet sie den Einfluss der Digitalisierung auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Herausforderung, echte menschliche Nähe in einer technologiegetriebenen Welt zu erhalten.
undefined
Oct 7, 2020 • 1h 1min

Clara Mayer: Was hat Klimagerechtigkeit mit Feminismus zu tun?

Über politischen Aktivismus und die Rolle von Sozialen Medien SHOWNOTES: ► Mehr von und über Fridays For Future um informiert zu bleiben. ► Clara Mayer ist auch auf Instagram und Twitter präsent. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Oct 1, 2020 • 24min

Ich poste, also bin ich? Instagram und das Selbst

Identitätskonstruktion und Selbstinszenierung auf Instagram SHOWNOTES: ► Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts ► Erik H. Erikson: Das Stufenmodell ► Erving Goffman: Wir alle spielen Theater ► Andreas Reckwitz: Gesellschaft der Singularitäten ►Geschichte Instagrams Quellen: Basic thinking Blog, Promodeo, Wikipedia Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
undefined
Sep 24, 2020 • 42min

Rahel Jaeggi: Selbstverwirklichung, (wie) geht das? (Teil 2)

Entfremdung, ein sozialphilosophisches Phänomen SHOWNOTES: ► [Teil 1] (Link von Teil 1) des Interviews mit Rahel Jaeggi. ► Mehr von und über Rahel Jaeggi ist auf der Website der HU Berlin zu lesen. ► Lesenswert: Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems von Rahel Jaeggi, erschienen im Suhrkamp Verlag. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app