
Kompressor
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
Latest episodes

Apr 2, 2025 • 8min
Rekord im US-Senat - Demokrat protestiert mit Rede-Marathon gegen Donald Trump
Mit einer Rekordrede von über 25 Stunden Länge hat der demokratische Senator Cory Booker gegen die Politik von Donald Trump protestiert. Die physische Anstrengung machte seinen Auftritt besonders glaubwürdig, sagt Performance-Expertin Sibylle Peters. Peters, Sibylle www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 1, 2025 • 19min
Revolte in Serbien - Jugend, Memes und der Beitrag der Diaspora
In Serbien wächst der Widerstand – und er kommt aus dem Internet. Junge Aktivisten nutzen Memes und TikTok, um gegen die Regierung um Präsident Vučić zu kämpfen. Die Diaspora spielt dabei eine entscheidende Rolle - durch Aufklärung und Finanzierung. Laffert, Bartholomäus; Bucin, Dejan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 31, 2025 • 13min
Serie „The Studio“ - Ein Exzess an Erniedrigungen und Bloßstellungen
In „The Studio“ nimmt sich Gag-Genie Seth Rogen die amerikanische Kinobranche vor. Ein intellektueller Filmproduzent befindet sich plötzlich in einem Dilemma: Ausgerechnet er soll ein banales Limonaden-Maskottchen auf die Leinwand bringen. Voß, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 28, 2025 • 37min
Popkultur Wochentalk - Was macht Proteste erfolgreich?
Abgefackelte Autos, Menschen auf der Straße: Wie unterschiedlich Protest sein kann, zeigt sich gerade in den USA, der Türkei und Serbien. Wir fragen: Warum ist Protest für Demokratien wichtig? Außerdem: die Wohnungskrise und ein Bodyshaming-Aufreger. Klocke, Vera;Karig, Friedemann www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 21, 2025 • 36min
Popkultur Wochentalk - Elon Musk und sein wirrer Fortpflanzungskult
Elon Musk hat (mindestens) 14 Kinder - er hält Bevölkerungsschwund für eins der größten Probleme der Menschheit. Welche Ideologie steckt dahinter? Weitere Themen: die Netflix-Serie "Adolescence" und der Abschied vom Kulturpodcast "Lakonisch Elegant". Thiam, Boussa; Tran, Minh Thu; Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 20, 2025 • 10min
"The Last Showgirl" - Das Kino-Comeback der Pamela Anderson
Im Film "The Last Showgirl" spielt Pamela Anderson eine Tänzerin, deren Engagement nach 30 Jahren abrupt endet. Sie kann mehr, als sie in den 90er-Jahren zeigen durfte - als sie das Sexsymbol aus der Serie "Baywatch" war. Harrabi, Kais; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 19, 2025 • 8min
Neue ZDF-Mediathek - Öffentlich-rechtliches Streaming mit einem Hauch von Netflix
Das ZDF hat seine Mediathek überarbeitet und löst sein Streaming-Angebot damit immer weiter vom linearen Programm. Der Medienwissenschaftler Marcus Kleiner spricht von einem notwendigen Schritt. Eine Innovation ist aber nicht erkennbar. Kleiner, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 18, 2025 • 8min
Zum Tod des Filmkünstlers - Wilhelm Hein war radikal und herzlich
Wilhelm Hein ging es nie um den Film an sich, sagt sein Wegbegleiter und Filmwissenschaftler Marc Siegel. Hein sei es um die Zerstörung von Zuschauererwartungen gegangen. Der Filmkünstler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Siegel, Marc www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 17, 2025 • 11min
Musikstreaming - Wie das Spotify-System die Gehörgänge weichspült
Statt auf Künstlerpersönlichkeiten setzt der Musikanbieter Spotify auf Playlisten für jede Stimmungslage. Die US-Autorin Liz Pelly analysiert in ihrem Buch "Mood Machine" das Spotify-System und wie es das Hörverhalten der Millionen Nutzer beeinflusst. Maio, Massimo; Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Mar 13, 2025 • 18min
Katastrophenfilme - Was wir aus dem Kino über die Atombombe lernen
Die Atombombe hat alle Untergangsfantasien des Kinos überflügelt, sagt Psychologe und Autor Sassan Niasseri. Der Kriegsfilm "The Day After" könnte sogar den früheren US-Präsidenten Ronald Reagan in seiner Abrüstungspolitik bestärkt haben. Niasseri, Sassan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor