
Kompressor
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
Latest episodes

Apr 25, 2025 • 31min
Polizeigewalt - Trauer um getöteten Lorenz A. in Oldenburg
Im Popkultur-Wochentalk sprechen wir über den Tod des 21-jährigen Lorenz A. in Oldenburg. Er wurde von der Polizei getötet. Es geht um den Kampf gegen rassistische Polizeigewalt, die Black-Lives-Matter-Bewegung und Erfahrungen der Rapperin Ikkimel. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 24, 2025 • 6min
Queere Showkämpfe - "Drag Wrestling" als Entertainment und Statement
Wrestling steht für urwüchsige Männlichkeit und Testosteron, Drag-Kultur für das Gegenteil. Die ungewöhnliche Kombi aus Glamour und Körperkraft ist nicht nur als freudvolles Event gedacht. Es versteht sich auch als politischer Akt. Kröger, Jasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 23, 2025 • 7min
"Blue Prince" - Ein Game-Hit, der unterwältigt
Seit 2016 ist "Blue Prince" in Produktion, jetzt liegt das Rätselspiel um eine mysteriöse Villa endlich vor. Die Szene ist begeistert, unser Kritiker eher nicht: Die Rätsel sind zwar komplex, aber die Story stellt einen vor Geduldsproben. Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 22, 2025 • 10min
Coachella-Festival - Politisch mit Lady Gaga und Bernie Sanders
Das Musikfestival Coachella in Kalifornien lockt mit Stars wie Lady Gaga, Green Day und Kraftwerk. In diesem Jahr trat auch der US-Demokrat Bernie Sanders auf und warnte vor Trump. Kritisiert wird auch der konservative Finanzier des Festivals. Baghernejad, Aida www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 17, 2025 • 11min
Fotografie - Das World Press Photo 2025 und das Russland-Propaganda-Dilemma
Der World Press Photo Award 2025 geht an das Bild des neunjährigen Mahmoud Ajour aus Gaza. Es wurde aufgenommen von Samar Abu El-Urf. Eine russische Fotoserie sorgt für Diskussionen. Sie wird als politisch gefärbt und unvollständig kritisiert. Wieden, Lotta www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 14, 2025 • 10min
Schock durch die VR Brille - Kannibalismus-Performance in Wien
Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 10, 2025 • 8min
Serie "Chimp Crazy" - Wie "Tiger King", nur mit Frau und Schimpanse
Die Dokuserie "Tiger King" über Joe Exotic und seine wilden Haustiere war der Serienhit der Coronapandemie. In "Chimp Crazy" geht es um die Liebe einer Frau zu einem Schimpansen. Was will uns dieser Irrsinn sagen? Echkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 8, 2025 • 13min
Buch "Neon/Grau" - Pop-Perspektiven auf den Umbruch von 1989/90
In "Neon/Grau" erzählen Historikerin Anna Lux und Kulturwissenschaftler Jonas Brückner, wie vielschichtig Popkultur im Osten Deutschlands um 1989 war. In Songs, Fotos, Protokollen und Romanen zeigen sie das Nebeneinander der Energien in dieser Zeit. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 7, 2025 • 13min
Black-Cinema-Ikone - Julie Dash über schwarzes Kino und die Krise der Demokratie in den USA
Julie Dash drehte als erste Afroamerikanerin einen langen Spielfilm, der 1991 landesweit in die US-Kinos kam. Die aktuelle politische Entwicklung in den USA bedrücke sie, sagt die Filmemacherin und spricht von einem "heraufziehenden Faschismus". Dash, Julie www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Apr 4, 2025 • 33min
Popkultur Wochentalk - Ghiblifizierung des Internets und junge Männer in der Krise
Memes und Fotos im Ghibli-Stil fluten das Internet, bis hin zu verstörenden Darstellungen. Das wirft Fragen nach Urheberschaft auf. Und: Games-Experte Marcus Richter findet, dass der Diskurs über die Serie "Adolescence" in die falsche Richtung geht. Baghernejad, Aida; Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor