managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

managerSeminare
undefined
Mar 21, 2014 • 17min

Feedback für Führungskräfte: Brisante Beurteilungen

Feedback is the breakfast of champions, sagt der Managementvordenker Ken Blanchard. Doch das Frühstück fällt für die meisten Führungskräfte mager aus: Ehrliche Rückmeldungen zu ihrer Führungsleistung erhalten Chefs nur selten. Seit Langem versuchen Firmen, das Problem zu lösen. Einer der jüngsten Coups ist das Modell Chefwahl. managerSeminare mit Einblicken.
undefined
Feb 21, 2014 • 18min

Führen durch Visionen: Brauchbare Bilder

Je komplexer und schnelllebiger die Businesswelt wird, desto wichtiger ist es, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern Orientierung bieten. Unternehmensvisionen können das leisten – und erleben deshalb eine Renaissance. Wie eine zugkräftige Vision im Kopf wirkt und wie sie entwickelt wird.
undefined
Feb 21, 2014 • 18min

Achtsamkeit in der Arbeitswelt: Energie durch Entschleunigung

Achtsamkeit heißt das Konzept, dem nicht nur Wissenschaftler einiges zutrauen, sondern auch immer mehr Personalentwickler und Firmenchefs. Konsequent praktiziert, soll sie vor Stress schützen und die Leistungsfähigkeit steigern. managerSeminare über Potenziale und Grenzen der immer größer werdenden Meditationsbewegung.
undefined
Feb 21, 2014 • 18min

Satirestück über Business-Ratgeber: Zu tief ins Buch geschaut

Der Arbeitstag könnte so angenehm sein – wenn da nicht die lieben Kollegen wären. Zum Glück gibt es genug Ratgeber, die erklären, wie man mit schwierigen Zeitgenossen im Büro umzugehen hat. Ein Büromärchen über einen, der zu viele von diesen Büchern gelesen und zu wenig (über sich selbst) nachgedacht hat.
undefined
Jan 24, 2014 • 18min

Stressfaktor Pendeln: Bis die Achse bricht

Köln – Frankfurt, Erding – Augsburg, Hamburg – Berlin: Millionen Menschen fahren täglich stundenlang zur Arbeit. Das kostet die Pendler Zeit und Nerven – und die Unternehmen Geld. Studien zeigen: Führungskräfte und Mitarbeiter auf Achse sind öfter krank als ihre Kollegen, die um die Ecke der Firma wohnen. managerSeminare hat nachgefragt: Was erleichtert die tägliche Tortur?
undefined
Jan 24, 2014 • 18min

Neustart in der Lebensmitte: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Vom Fernsehmacher zum Saftproduzenten, von der Finanzmanagerin zur Kunsthändlerin, von der Verwaltungsangestellten zur Textilunternehmerin: Immer mehr Menschen starten zwischen 40 und Mitte 50 eine zweite Karriere. Warum die Lebensmitte die ideale Zeit für einen Neustart ist und wann der Zeitpunkt gekommen ist, diesen zu wagen.
undefined
Jan 24, 2014 • 18min

Das Ego der Entscheider: Die gefährliche Stärke

Charismatische Leader, visionäre Gestalter oder eitle Wichtigtuer – die Rollenklischees für Manager haben einen gemeinsamen Nenner: das Ego. Verehrt, gepusht und schlecht beleumundet, ist das Selbstwertgefühl Voraussetzung für den Erfolg und zugleich seine größte Bedrohung. Wo aber liegt die Grenze?
undefined
Dec 20, 2013 • 18min

Angst als Kompetenz: Fürchtet euch ruhig

Manager haben keine Angst. Zumindest nicht offiziell. Denn wer Angst zugibt, riskiert mehr als nur schräge Blicke. Das ist schade, schließlich ist dieses Gefühl durch und durch menschlich – und sehr sinnvoll. Ein Plädoyer für einen entspannteren Umgang mit einer nützlichen Emotion.
undefined
Dec 20, 2013 • 17min

Business mit Franzosen: Fremde Freunde

Deutsche und Franzosen – kaum zwei Völker sind enger miteinander verbunden als die beiden Partner des Elysée-Vertrags von 1963. Mit Pomp wurde der fünfzigste Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft in den vergangenen Monaten gefeiert. managerSeminare nimmt das ausklingende Jubiläumsjahr 2013 zum Anlass um nachzu­fragen: Wie vertraut und wie fremd sind sich Deutsche und Franzosen im täglichen Businesskontakt?
undefined
Dec 20, 2013 • 18min

Schlüsselkompetenz Volition: Wollen lernen

In einer komplexen Umwelt brauchen Unternehmen keine Befehlsempfänger mehr, die durch Druck von außen funktionieren. Gesucht sind Führungskräfte, die ihrem inneren Kompass folgen und unbeirrbar ihren Weg gehen. Diese Willenskraft lässt sich gezielt verbessern – durch Training, Coaching und Selbstbeobachtung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app