Die Lösung - der Psychologie-Podcast

Bayerischer Rundfunk
undefined
May 10, 2023 • 32min

Aus der Praxis: Achtsamkeit

Achtsamkeit ist eines dieser Buzzwords, das wir von cheesy Instagram-Posts mit pseudo-motivierenden Sprüchen auf Bildern von Sonnenuntergängen kennen. Doch dahinter steckt mehr als ein billiger Social-Media-Trend. Achtsamkeit ist die Fähigkeit, Dinge, die uns belasten, wertungsfrei wahr- und anzunehmen. Lange Zeit wurde das Konzept in der psychologischen Fachwelt als unseriös abgetan. Erst als Studien belegen, dass Achtsamkeitstrainings wie etwa die "Mindfulness Based Stress Reduction", kurz MBSR, bei psychischen Erkrankungen helfen können, werden sie immer mehr in der Therapie eingesetzt. In dieser Folge von "Die Lösung" erzählt Sina wieder "aus der Praxis" und geht zusammen mit Fiebi der Frage nach, welche positiven Effekte Achtsamkeit auf die mentale Gesundheit hat, wie man sie im Alltag üben kann und warum es dabei wichtiger ist, den inneren Fokus immer wieder neu zu finden, als ihn konstant zu halten. Hier geht’s zu unserer Podcast-Empfehlung „Levels & Soundtracks“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks/12642475/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Matthias Sautier Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Weitere Infos zur Folge: Current Opinion in Psychology: Mindfulness https://www.sciencedirect.com/journal/current-opinion-in-psychology/vol/28/suppl/C
undefined
May 10, 2023 • 1min

Trailer

Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie anhand echter Fälle über die großen und kleinen psychischen Probleme des Alltags: Was macht es mit uns, wenn wir uns ständig vergleichen? Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung? Was sind Risikofaktoren für eine Essstörung? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt! Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/
undefined
May 3, 2023 • 36min

Introvertiert sein (mit Saskia Fröhlich) | Wie man in einer extrovertierten Welt zurechtkommt

Introvertierte Menschen sind schüchtern, meiden die Öffentlichkeit und halten sich immer zurück - so das Klischee. Aber stimmt das wirklich? Saskia Fröhlich beweist, dass man als introvertierte Person sogar erfolgreich im Rampenlicht stehen kann. Sie ist als Comedian auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs, tritt vor hunderten Menschen auf und präsentiert sich als Content Creator auf Social Media einem riesigen Publikum. Und das alles, obwohl sie von sich sagt: Soziale Interaktionen laugen mich aus. Dass das kein Widerspruch sein muss, darüber sprechen Fiebi und Sina in dieser Folge von "Die Lösung". Denn auch wenn man nicht auf der Bühne steht wie Saskia, sind introvertierte Menschen oft mit viel Aufmerksamkeit und sozialen Situationen konfrontiert, sei es etwa bei Präsentationen im Job oder auf der Geburtstagsparty, auf die man mitgeschleppt wurde. Fiebi und Sina sprechen darüber, wie man es schafft, als introvertierte Person in diesen Situationen klarzukommen, wie Beziehungen mit Extrovertierten gelingen können und was die sagenumwobenen "Big 5" mit der Frage zu tun haben, ob introvertiert sein Teil der Veranlagung ist. Hier geht‘s zu unserer Podcast-Empfehlung „Dreimal besser“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen. https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Johanna Guzik Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
undefined
Apr 26, 2023 • 35min

Zu spät kommen | Wie wir unsere Unpünktlichkeit in den Griff bekommen

Wer oft zu spät kommt, gilt als unzuverlässig oder sogar unhöflich. Und klar: Wer andere warten lässt, geht nachlässig mit ihrer Zeit um. Oft hat chronische Unpünktlichkeit aber nicht unbedingt etwas mit schlechten Manieren oder einem chaotischen Lebensstil zu tun. Diese Folge von "Die Lösung" ist ein Vermittlungsversuch zwischen den Zu-spät-Kommenden und denen, die immer auf andere warten müssen. Fiebi erzählt von ihrer eigenen Unpünktlichkeit und von ihren Strategien, um Freund:innen und Arbeitskolleg:innen weniger warten zu lassen. Sie und Sina erklären außerdem, welche psychischen Mechanismen dahinter stecken, wenn jemand immer zu spät kommt und was auch die Wartenden tun können, um mit der Unpünktlichkeit anderer umzugehen. Hier geht‘s zu unserer Podcast-Empfehlung „Die Frage“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-frage/95405266/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Matthias Sautier Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
undefined
Apr 19, 2023 • 46min

Parentifizierung | Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschen

Wenn Kinder plötzlich emotional mehr für ihre Eltern da sein müssen als umgekehrt, kann das viele Gründe haben: Krankheit, Trennung, psychische Probleme, etc. Parentifizierung heißt die Rollenumkehr zwischen Eltern und Kindern, durch die sie versuchen, das aus dem Lot geratene Familiengefüge zu stabilisieren. Eine funktionierende Familie ist für Kinder schließlich überlebenswichtig. Was als kindlicher Schutzmechanismus in der frühen Phase des Lebens angewendet wird, kann im Erwachsenenalter zu einigen Problemen führen, z.B. in der Selbstwahrnehmung oder im Liebesleben. Für diese Folge von "Die Lösung" hat sich Fiebi einen Gast-Experten ins Podcaststudio eingeladen: Johannes Schauer ist Diplompsychologe, systemischer Paar- und Familientherapeut und arbeitet seit vielen Jahren bei ProFamilia in München. Die beiden gehen der Frage nach, wie der Mechanismus der Parentifizierung ausgelöst wird, was man als Eltern dagegen tun kann und wie man als Betroffene:r mit den Folgen im Erwachsenenalter umzugehen lernt. Hier geht‘s zu unserer Podcast-Empfehlung „Eltern ohne Filter“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eltern-ohne-filter/68705722/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Christoph Tampe Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
undefined
Apr 12, 2023 • 29min

Schlaflos (mit Tristan Brusch) | Wenn Wach-sein zum Wahn führt

Irgendwann denkt Tristan, er wird von Aliens verfolgt und sieht teuflische Fratzen in der Wand - bis er schließlich in der Notaufnahme landet. Was sich anhört wie ein schwerer psychotischer Schub, hatte bei Tristan einen ganz anderen Grund: Er hat über Wochen und Monate kaum geschlafen. Tristan ist Musiker und schreibt in einer Phase seines Lebens wie ein Besessener nächtelang Songs und Texte. Was anfänglich wie ein Drogenrausch seine Kreativität fördern soll, entgleitet ihm bald, bis zu dem Punkt, an dem er die Augen nur noch mit Alkohol für ein paar unruhige Stunden zu bekommt. In dieser Episode von "Die Lösung" sprechen Fiebi und Sina über die Folgen von anhaltendem Schlafentzug, den die meisten von uns vielleicht aus exzessiven Feier-Phasen kennen. Und sie klären die Frage, ob diese Phasen dauerhaften Schaden anrichten können und warum Schlafentzug sogar einen therapeutischen Nutzen haben kann. Hier geht‘s zu unserer Podcast-Empfehlung „Tee mit Warum - Die Philosophie und wir“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/12462121/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Johanna Guzik Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen Infos zur Folge: Fifty moves a year: Is there an association between joint physical custody and psychosomatic problems in children? https://www.researchgate.net/publication/275574117_Fifty_moves_a_year_Is_there_an_association_between_joint_physical_custody_and_psychosomatic_problems_in_children
undefined
Apr 5, 2023 • 25min

Aus der Praxis: Die Expositionstherapie

"Was dich nicht umbringt, macht dich stark!" - Was wie ein billiger Spruch auf einem Kalenderblatt wirkt, hat tatsächlich einen wahren Kern. Zumindest was die Überwindung von Ängsten angeht. Die sogenannte Expositionstherapie ist nämlich ein wirksames Mittel, um etwa die Furcht vor Höhe, Menschenmengen oder sozialer Interaktion zu bekämpfen. Das Grundprinzip ist, die Betroffenen gezielt mit ihrer Angst zu konfrontieren, bis der Kopf irgendwann merkt: Moment, hier ist ja gar nichts bedrohlich! In dieser "Aus der Praxis"-Folge von "Die Lösung" erklären Sina und Fiebi, wie die Exposition in der Therapie eingesetzt wird und wann es sinnvoll sein kann, sie auf eigene Faust anzuwenden. Hier findet ihr unseren Podcast-Tipp „Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Und hier geht es zu den Folgen von „Die Lösung“, in denen Betroffene von ihren Ängsten erzählen: Agoraphobie | Die Angst vor Kontrollverlust und wie man sie bekämpft: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/agoraphobie-oder-die-angst-vor-kontrollverlust-und-wie-man-sie-bekaempft/puls/12545651/ Soziale Phobie (mit Malte Zierden) | Wenn die Angst vor Bewertung das Leben bestimmt: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/soziale-phobie-mit-malte-zierden-oder-wenn-die-angst-vor-bewertung-das-leben-bestimmt/puls/12166847/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Christoph Tampe Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
undefined
Mar 29, 2023 • 28min

Agoraphobie | Die Angst vor Kontrollverlust und wie man sie bekämpft

"Diese Fahrt überlebe ich nicht!" - Mit diesem Gefühl der Panik stieg Marie lange Zeit in die Straßenbahn ein. Bis zu dem Punkt, an dem sie ihre Wohnung nicht mehr verlassen konnte. Agoraphobie heißt die Angst vor öffentlichen Plätzen und Menschenmengen, die für Betroffene massive Einschnitte im Alltag zur Folge hat. Dahinter liegt die Angst, in den Situationen die Kontrolle zu verlieren. Die Ursachen für die Angststörung sind vielfältig. Marie musste erst herausfinden: Nicht die Angst vor der Straßenbahn war ihr Problem, sondern ihre Lebensumstände, die sie eingeengt haben. In dieser Folge von "Die Lösung" sprechen Sina und Fiebi darüber, wie Betroffene wie Marie ihre Panik überwinden und wieder am öffentlichen Leben teilhaben können und wie wir alle es schaffen, uns unseren Ängsten zu stellen.Hier geht’s zu unserer Podcast-Empfehlung „11KM: der tagesschau-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Axel Fischer-Neuschwander Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen
undefined
Feb 8, 2023 • 2min

Im Frühling sind wir mit neuen Folgen zurück!

Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena Fiebiger sprechen mit Empathie und Sachverstand, anhand echter Fälle, über die großen und kleinen psychischen Probleme des Alltags.
undefined
Dec 21, 2022 • 44min

Burnout | Warum die toxische Hustle Culture uns krank macht

Arbeiten, bis gar nichts mehr geht. Wer ein Burnout erleidet, hat bis zum Zusammenbruch oft schon viele Warnsingale ignoriert: Schlafstörungen, Tinnitus, Bauch- und Rückenschmerzen, um nur ein paar zu nennen. Viele Betroffene kommen irgendwann an einen Punkt, an dem der Körper komplett dichtmacht. So war es auch bei Edgar. In der "Rushhour des Lebens" versucht er in allen Bereichen das Maximum aus sich rauszuholen, sei es im Job, in seiner jungen Familie oder in der Freizeit. Bis zu dem Tag, an dem er auf dem Weg zum nächsten sozialen Event plötzlich keinen Schritt mehr weiterlaufen kann. Die Diagnose Burnout-Syndrom bedeutet für Edgar einen harten Einschnitt in seinem Leben. Erst nach einem Klinikaufenthalt und einer Therapie hat er begriffen: Was er lange Zeit für erfolgreiches uns effektives Arbeiten gehalten hatte, war genau das Gegenteil, nämlich ein Raubbau an der eigenen mentalen Gesundheit. In dieser Folge von "Die Lösung" sprechen Fiebi und Sina darüber, welche Risikofaktoren uns anfällig für Burnout machen, warum achtsames Haushalten mit den eigenen Kräften auf lange Sicht nachhaltiger ist und wie man es verhindern kann, in die Abwärtsspirale aus Druck von außen, den eigenen Ansprüchen und vermeidbaren Stressfaktoren zu geraten. Wir gehen in eine Pause und sind im Frühjahr 2023 mit neuen Folgen zurück. Danke für euren Support, eure vielen lieben Nachrichten und eure spannenden Themenvorschläge! Wir freuen uns weiterhin über Feedback und Nachrichten per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0151 / 12 18 5555.   Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.   https://www.instagram.com/haghiri_sina/ Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft. https://www.instagram.com/ftotheiebi/ Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer   Produktion: Matthias Sautier Community Management: Felisa Walter Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen Links zur Folge: Hier geht‘s zu Fiebis und Sinas privater Playlist „Bowle statt Burnout“: https://open.spotify.com/playlist/47alnM2yY3T21amiur9lLP?si=169971ac974f4ee3 Das sind die anderen Folgen von „Die Lösung“, von denen Fiebi und Sina sprechen: Aus der Praxis: Psychische Warnsignale erkennen: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/aus-der-praxis-psychische-warnsignale-erkennen/puls/12101667/ Aus der Praxis: Die Überlebensregel: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/aus-der-praxis-die-ueberlebensregel/puls/10620599/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app