

Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Episodes
Mentioned books

Feb 28, 2024 • 26min
Community-Frage: Wie grenze ich mich im Job ab?
Ihr fragt, unsere Expertin antwortet. In den Community-Folgen greifen wir eure Fragen auf und besprechen sie. Wie können wir es schaffen, die Arbeit nicht so nah an uns ranzulassen, den Stress und Ärger nicht mit nachhause zu nehmen? Eine wichtige Frage, immerhin verbringen wir bei einer Vollzeitstelle gut 2000 Stunden pro Jahr mit der Arbeit! Psychologin Maren Wiechers hat ein paar Tipps, wie wir eine bessere Balance finden.Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Fragen für unsere Community-Folgen per Mail an die.loesung@br.de oder per Sprachnachricht an 0173-45 22 100
Wir empfehlen euch den Podcast: "BBQ - Der Black Brown Queere Podcast von COSMO". Schaut mal vorbei: BBQ – Der Black Brown Queere Podcast von COSMO · Podcast in der ARD Audiothek
Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens.
https://www.instagram.com/marenwiechers/?hl=de
Verena „Fiebi“ Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Mental Health ist mehr als ihr Hobby. In der "Lösung" stellt sie die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Wer das Gefühl hat, zu sich selbst zu passen, kann vielleicht auch anderen nachsichtiger begegnen.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/?hl=de
Redaktion: Nermin Ismail
Produktion: Anja Beusterien
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Enno Rangnick, Benedikt Wiessmeier
Grafik: Henrik Ullmann, Vera Johannsen

5 snips
Feb 21, 2024 • 46min
Dauerstress (mit Louisa Dellert) | Wie wir uns vor Burnout schützen
Louisa Dellert, Influencerin und Burnout-Überlebende, teilt ihre bewegenden Erfahrungen mit Stress und Erschöpfung. Psychologin Maren Wiechers erklärt, wie chronischer Stress unseren Körper und Schlaf beeinträchtigt. Sie diskutieren, wie unstrukturierte Zeit und ein positives Selbstwertgefühl entscheidend für die Erholung sind. Zudem beleuchten sie die Rolle von digitalen Ablenkungen und Koffein im stressigen Alltag. Praktische Strategien zur Stressbewältigung werden ebenfalls angesprochen, um dem Burnout vorzubeugen.

Feb 21, 2024 • 1min
Trailer
Die Lösung - der Psychologie-Podcast des Bayerischen Rundfunks
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin
Maren Wiechers und Host Verena Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen psychischen Themen, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in
der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns - und wir damit wiederum unsere Kinder? Wie werde ich mein schlechtes Gewissen los und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt! Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Fragen für unsere Q&A-Folge per Mail an die.loesung@br.de oder per Sprachnachricht an 0173 45 22 100.
Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens.
Verena „Fiebi“ Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Mental Health ist mehr als ihr Hobby. In der "Lösung" stellt sie die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Wer das Gefühl hat, zu sich selbst zu passen, kann vielleicht auch anderen nachsichtiger begegnen.
Redaktion: Nermin Ismail
Produktion: Anja Beusterien
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Enno Rangnick, Benedikt Wiessmeier
Grafik: Henrik Ullmann, Vera Johannsen

Feb 14, 2024 • 1min
Wir sind wieder da! Neue Folge am 22.02.
Neues Jahr, neue Staffel! Nach unserer Pause geht es kommende Woche, am 22.02., wieder mit neuen Folgen weiter. Mit dabei ist unsere neue Expertin, Psychotherapeutin Dr. Maren Wiechers. In der ersten Folge sprechen wir über Dauerstress und Burnout mit Influencerin Louisa Dellert. Wir freuen uns auf euch!Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure Fragen für unsere Q&A-Folge per Mail an die.loesung@br.de oder per Sprachnachricht an 0173-45 22 100.
Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens.
Verena „Fiebi“ Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Mental Health ist mehr als ihr Hobby. In der "Lösung" stellt sie die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Wer das Gefühl hat, zu sich selbst zu passen, kann vielleicht auch anderen nachsichtiger begegnen.
Redaktion: Nermin Ismail
Produktion: Anja Beusterien
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Enno Rangnick, Benedikt Wiessmeier
Grafik: Henrik Ullmann, Vera Johannsen

Jun 21, 2023 • 7min
News zur Sommerpause: So geht’s mit „Die Lösung“ weiter
Nach unserem Staffelfinale melden wir uns diese Woche vor der Sommerpause nochmal mit News bei euch. Die gute Nachricht: "Die Lösung" wird weitergehen, allerdings nach einem etwas längeren Break. Der Grund dafür ist die traurige Nachricht: Sina wird den Podcast als Experte und Co-Host verlassen. Nach einem Jahr und fast 30 gemeinsamen Folgen möchte sich Sina neuen Projekten und wieder verstärkt seinen Patient:innen widmen. Ein Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge: Das Lösungs-Team ist dankbar für die gemeinsame Zeit, die vielen Gespräche über unsere Themen und unsere Gäste und den Willen, immer das Beste aus unseren Folgen rauszuholen. Vor allem auch ein dickes Danke an euch: Euer Feedback, eure lieben Nachrichten und die Bereitschaft, eure Geschichten mit uns zu teilen, motivieren uns immer aufs Neue und sind der Grund, warum wir "Die Lösung" so gerne machen. Fiebi bleibt fester Bestanteil des Podcast und meldet sich bald wieder mit neuen interessanten, spannenden und bewegenden Themen aus der Welt der Psychologie bei euch. Bis dahin seid euch sicher: Es gibt nicht die Lösung, aber jeder Schritt zählt.Hier geht’s zu Fiebis und Sinas Lieblingsfolgen aus dem vergangenen Jahr:
Doomscrolling | Wie wir aufhören, in schlechten Nachrichten zu versinken: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/doomscrolling-oder-wie-wir-aufhoeren-in-schlechten-nachrichten-zu-versinken/puls/10585179/
Aus der Praxis: Psychische Warnsignale erkennen: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/aus-der-praxis-psychische-warnsignale-erkennen/puls/12101667/
Selbstbild (mit CONNY) | Was uns beeinflusst und wie wir uns davon emanzipieren: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/selbstbild-mit-conny-oder-was-uns-beeinflusst-und-wie-wir-uns-davon-emanzipieren/puls/10653293/
Zu spät kommen | Wie wir unsere Unpünktlichkeit in den Griff bekommen: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/zu-spaet-kommen-oder-wie-wir-unsere-unpuenktlichkeit-in-den-griff-bekommen/puls/12626297/
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Matthias Sautier
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen

Jun 14, 2023 • 37min
People Pleasing (Live mit Fridl Achten) | Warum wir es immer allen recht machen wollen
Zu allem Ja und Amen sagen, niemanden enttäuschen und nirgendwo anecken. Wer sich hier erkannt hat, gehört sehr wahrscheinlich zu einer ganz besonderen Spezies: den People Pleasern. Sie wirken für ihr Umfeld oft sehr umgänglich und freundlich - klar: keine Konflikte, keine Reibung. Doch die People Pleaser halsen sich damit oft zu viel Arbeit, Stress oder soziale Verpflichtungen auf. So geht es auch Fridl Achten, Host der "PULS Musikanalyse" auf YouTube und TikTok und des Podcast "Levels & Soundtracks" in der ARD Audiothek. Er war beim Live-Auftritt von "Die Lösung" auf dem "PULS Open Air" bei Fiebi und Sina zu Gast. Auf der Bühne erzählt, wie er es immer wieder schafft, sich durch ungewollte Zusagen in Drucksituationen zu bringen: Weil er mal wieder ein Job-Projekt angenommen hat, für das er eigentlich keine Zeit hat, weil er die Essenseinladung einer Freundin nicht absagen konnte oder weil er zum spontanen Kurzurlaub mit seinen Kumpels kein "Nein" über die Lippen gebracht hat. Das geht bei Fridl so weit, dass er Magen-Darm-Infekte erfindet, um doch noch aus leichtfertig eingegangenen Verpflichtungen rauszukommen. Fiebi und Sina gehen mit ihm zusammen seinem Hang zum People Pleasing auf den Grund und erklären, wie wir aktiv üben können, für uns gesunde Grenzen zu setzen.
Hier könnt ihr unseren Gast Fridl Achten sehen und hören:
„Levels & Soundtracks“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks/12642475/
„PULS Musikanalyse“ auf YouTube: https://www.youtube.com/@pulsmusikanalyse
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@pulsmusikanalyse
Hier geht’s zu unseren anderen Folgen, die wir in dieser Episode erwähnen:
Nein sagen | Wie wir es schaffen, Grenzen zu setzen: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/nein-sagen-oder-wie-wir-es-schaffen-grenzen-zu-setzen/puls/12063643/
Aus der Praxis: Selbstbewusst kommunizieren (mit dem Kiesler-Kreis): https://www.ardaudiothek.de/episode/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/aus-der-praxis-selbstbewusst-kommunizieren-mit-dem-kiesler-kreis/puls/12185237/
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Hannah Mayer
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen

Jun 7, 2023 • 39min
Junge Trauer | Wenn man früh einen geliebten Menschen verliert
An einem Punkt im Leben ist jede:r von uns zum ersten Mal mit Trauer konfrontiert. Meist ist es der Tod der Großeltern, dann später der Eltern oder anderer älterer Familienmitglieder, durch den wir uns mit dem Verlust geliebter Menschen auseinandersetzen müssen. Der Tod kann aber auch in einer weniger erwarteten Reihenfolge daherkommen. Das musste auch Jenni erleben. Sie war Anfang 30, als ihr Freund plötzlich starb. Ein Einschnitt, der ihr den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Nicht nur, weil sie einen geliebten Menschen verloren hat. Sondern auch, weil mit ihm ein ganzer Lebensplan, die gemeinsame Zukunft und die Idee von Familie und glücklich zusammen alt werden gestorben ist. Für diese sehr emotionale Folge von "Die Lösung" hat sich Fiebi eine Expertin in Sachen Trauerbewältigung als Gast-Host an ihre Seite geholt: Dr. Lisa Auffenberg ist Trauerbegleiterin, sie macht eine Ausbildung zur systemischen Therapeutin und hat in Gesundheitskommunikation promoviert. Nachdem sie ihren eigenen Partner früh verloren hatte, fand sie Hilfe bei der "Nicolaidis Youngwings Stiftung", die junge Trauernde nach dem Verlust einer nahestehenden Person begleitet. Seitdem unterstützt Lisa dort selbst Menschen, die ein ähnliches Schicksal teilen wie sie. Fiebi und Lisa sprechen darüber, was die Trauer in jungen Jahren so besonders macht, wie ein früh Verstorbener weiterhin ein Teil des neuen Lebens bleiben kann und warum Sätze wie "Du bist doch noch jung, du findest wieder jemanden" alles andere als tröstlich sind.
Hier findet ihr unsere Podcast-Empfehlung „11KM: der tagesschau-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
Hier geht’s zu unserer anderen Folge zum Thema Trauer: https://www.br.de/mediathek/podcast/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/trauern/1802844
Und zu unserer Folge übers Überleben: https://www.br.de/mediathek/podcast/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/ueberleben/1787425
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Johanna Guzik
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen

May 31, 2023 • 35min
Selbstzweifel (mit Fatoni) | Wie wir unseren Umgang mit Erfolg und Misserfolg verändern können
Selbstzweifel sind ein echtes Hindernis im kreativen Prozess und betreffen nicht nur Künstler. Rapper Fatoni teilt persönliche Erfahrungen, wie der Erfolg oft neue Ängste mit sich bringt. Die Attributionstheorie wird vorgestellt, um Erfolge und Misserfolge analytischer zu betrachten, während das Pareto-Prinzip zeigt, wie Effizienz mehr zählt als Perfektion. Zudem wird der Balanceakt zwischen Erfolg und Selbstwert thematisiert, sowie der universelle Umgang mit Selbstzweifeln, der für alle Menschen wichtig ist.

May 24, 2023 • 29min
Aus der Praxis: Abwehrmechanismen
Verdrängung ist nie eine Lösung - oder vielleicht doch? Schließlich können wir uns nicht ununterbrochen mit unseren schlechten Gefühlen und belastenden Gedanken auseinandersetzen. Wenn wir z.B. Ärger im Job haben, sucht sich unser Kopf Strategien, um damit umzugehen und deutet die Situation so um, dass sie erträglich wird: "Die Chefin hat ja eh keine Ahnung!". Von diesen Abwehrmechanismen gibt es viele verschiedene und sie dienen als eine Art Schutz für unsere Psyche. Deshalb sind sie nicht immer schlecht und haben nicht unbedingt etwas mit Verdrängung zu tun. In dieser Folge von "Die Lösung" nehmen Fiebi und Sina fünf häufige Abwehrmechanismen unter die Lupe. Sie sprechen darüber, wann sie gut für uns sind, welche negativen Auswirkungen sie haben können und wie wir bewusst wahrnehmen können, wenn unser Kopf sie anwendet.
Hier geht’s zu unserer Podcast-Empfehlung „Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/12641863/
Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge per Mail an die.loesung@deinpuls.de oder per Sprachnachricht an 0173 / 45 22 100.
Mehr von „Die Lösung“ bekommt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dein_puls
Und auf TikTok: https://www.tiktok.com/@deinpuls
Sina Haghiri ist Psychotherapeut, Autor und hält Vorträge rund ums Thema Psychologie. Er arbeitet als Einzel- und Gruppentherapeut in einer Klinik sowie ambulant. Für „Die Lösung“ kann er dadurch sowohl auf psychologisches Fachwissen als auch auf Praxiserfahrung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/haghiri_sina/
Verena „Fiebi“ Fiebiger ist Journalistin und Sprachtherapeutin. Für sie geht es im Leben darum, ein bisschen zu sich selbst zu passen. Selbsterkenntnis und psychische Gesundheit können dabei helfen und sind für sie der Schlüssel zu einer friedlicheren Gesellschaft.
https://www.instagram.com/ftotheiebi/
Redaktion: Alexander Loos, Marion Lichtenauer
Produktion: Matthias Sautier
Community Management: Felisa Walter
Sounddesign: Benedikt Wießmeier, Enno Rangnik
Grafik: Max Hofstetter, Leah Tanzer, Veronika Grenzebach, Christopher Roos von Rosen

4 snips
May 17, 2023 • 37min
Frust im Job | Wie wir mit unseren Kolleg:innen besser klarkommen können
Jolyne und Noel teilen ihre frustrierenden Erfahrungen im Berufsleben mit schwierigen Kollegen. Obwohl sie aus verschiedenen Bereichen stammen, erkennen sie ähnliche Konflikte. Sie diskutieren, wie Transaktionsanalyse hilft, das eigene Verhalten zu reflektieren und die Kommunikation zu verbessern. Die Gäste beleuchten die Bedeutung von Ich-Zuständen in Stresssituationen und wie frühere Erfahrungen unsere Reaktionen prägen. Zudem wird gewürdigt, wie Geduld und Verständnis bei der Integration neuer Teammitglieder wichtig sind.