

Unboxing New Work
David Hillmer
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht.
Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen.
Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht?
In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxis alles rund um gute und zeitgemäße Arbeit. Ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe. – direkt aus unserem „Podcastbunker“ bei HelloAgile in Wiesbaden. Gemeinsam holen wir Expert:innen, Coaches, CEOs und Menschen mit großen Visionen ans Mikrofon.
Wir, das sind meine Kolleg:innen von HelloAgile - die wirst du dann in den Folgen kennenlernen - und ich, David Hillmer.
Wir suchen neue Perspektiven, echte Erfahrungen, Fehler und Learnings rund um New Work.
Jeden Montag früh gibt es eine neue Folge für dich.
Zum Hören, Nachdenken und Mitgestalten.
Bereit, die Zukunft der Arbeit auszupacken? Ab geht's in die neue Folge Unboxing New Work
https://HelloAgile.de
Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen.
Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht?
In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxis alles rund um gute und zeitgemäße Arbeit. Ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe. – direkt aus unserem „Podcastbunker“ bei HelloAgile in Wiesbaden. Gemeinsam holen wir Expert:innen, Coaches, CEOs und Menschen mit großen Visionen ans Mikrofon.
Wir, das sind meine Kolleg:innen von HelloAgile - die wirst du dann in den Folgen kennenlernen - und ich, David Hillmer.
Wir suchen neue Perspektiven, echte Erfahrungen, Fehler und Learnings rund um New Work.
Jeden Montag früh gibt es eine neue Folge für dich.
Zum Hören, Nachdenken und Mitgestalten.
Bereit, die Zukunft der Arbeit auszupacken? Ab geht's in die neue Folge Unboxing New Work
https://HelloAgile.de
Episodes
Mentioned books

Jan 25, 2025 • 49min
#143 - Scrum Master Prüfungsvorbereitung mit Kim Berger
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Alle, die Scrum Master oder Product Owner werden wollen und mehr über die Prüfung erfahren wollen, kommen in dieser Folge voll auf ihre Kosten.
Ich bespreche mit Kim Berger über die verschiedenen Möglichkeiten der Scrum Zertifizierung und wir pauken mit euch ein bisschen. Perfekte Prüfungsvorbereitung für Selbstlerner, perfekter Einstieg für alle, die sich mal erkundigen wollen, was so ein Zertifikat denn genau ist.
Viel Spaß beim Hören und beim Pauken :)
Fragebogen zum Herunterladen
Probefragen, die wir besprechen:
What are three ways Scum promotes self-management? (Choose the best three answers)
A, B, D
A - By removing titles from Scrum Team members.
B - By being a lightweight framework.
C - By having the Scrum Master protect the Scrum Team from interruptions.
D - By the Scrum team deciding what work to do in a Sprint
Several Sprints into a project, the Product Owner tells the Scrum Master that a key stakeholder just started using the product. The stakeholder is unhappy with the quality of the product, and the Product Owner agrees with the stakeholders assessment that the quality is low. How should the Scrum Master respond to the Product Owner?
B, C
A - Explain to the Product Owner that it is up to the Developers to decide on acceptable quality standards
B - Encourage the Product Owner to include quality specifications in the Product Backlog and to communicate the stakeholders concerns to the developers
C - Work with the Product Owner to understand their desired resolution and help formulate an approach for raising the concern with the Developers
D - Bring the concern to the testers to improve how the Product is verified
E - Tell the Product Owner they have noted the concern and will raise this issue at the Sprint Retrospective
When does a Developer become accountable for an item in the Sprint Backlog? (Choose the best answer)
C
A - At Sprint Planning when all of the Sprint Backlog items are split evenly across the Developers
B - During the Daily Scrum
C - Never. All Developers on the Scrum Team share accountablility for items in the Sprint Backlog
D - As soon as a Developer oh the Scrum Team can accommodate more work
An increment must be released to customers or users at the end of each sprint
True
False

Jan 18, 2025 • 51min
#142 - Takeover: Editha Kunzke-Mayer interviewt Matthias Goscinski
Unboxing New Work – dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Für das ZDF-Format "Takeover – Drei Tage raus" haben Editha und ich unsere beruflichen Rollen getauscht. Während ich für mehrere Tage als Sozialarbeiter bei der Caritas war, hat Editha das Steuer als Geschäftsführerin bei HelloAgile übernommen – inklusive Podcast-Moderation.
Mit Matthias Goscinski, Head of Creation bei Lotum, spricht Editha über moderne Arbeitsweisen, Wissensvermittlung durch Mobile Games und wie selbst kleine Teams bei Lotum große Erfolge erzielen. Gemeinsam beleuchten sie Themen wie gelebte Agilität, radikale Feedbackkultur sowie die Freiheit, Arbeit aktiv mitzugestalten. Eine Folge voller neuer Einblicke und praktischer Insights für zeitgemäßes Arbeiten.
Viel Spaß beim Hören und Inspirieren lassen!
Alle drei Folgen der ZDF-Doku findet ihr übrigens in der ZDF Mediathek.
Und wer erfahren will, was hinter den Kulissen des Drehs passiert ist und welche Eindrücke Editha und ich in der Arbeitswelt des jeweils anderen sammeln konnten, der hört in die Folge von letzter Woche rein.

Jan 11, 2025 • 36min
#141 - ZDF Takeover-Doku: Hinter den Kulissen mit Editha und David
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Vor ein paar Tagen erschien die ZDF-Doku "Takeover -Drei Tage raus" in der ZDF Mediathek
Die Idee: zwei Menschen tauschen ihr Berufsleben miteinander. Ich bin in die Rolle eines Sozialberaters bei der Caritas geschlüpft, Editha war CEO bei HelloAgile.
Schaut euch am besten vorher die Doku an (3 Folgen á 15 Minuten). Denn in dieser Folge spreche ich mit Editha über unsere Erlebnisse und unsere Eindrücke - noch bevor wir das Endergebnis gesehen haben.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Denn schon Thomas Edison sagte … ähhm .. ähh .. ja egal!
Podcast Foto Credit: Elliott Kreyenberg/Studio Jot

Jan 4, 2025 • 51min
#140 - Special: Podcast Trilogie mit Jule Jankowski, Gabriel Rath und David Hillmer
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Drei Podcast-Hosts, drei Formate rund um das Thema Neue Arbeit, gute Arbeit, zeitgemäße Arbeit. Das ist unsere kleine Podcast Trilogie und wir sind sehr gespannt, wie es bei euch Hörer:innen ankommt. Im New Work Chat bei Gabriel Rath sprechen wir über die Thesen und ob sie denn noch relevant sind, mit Jule sprechen wir in ihrem Good Work Podcast über Arbeitskultur und in dieser Folge Unboxing New Work geht es um KI, Agile und meinen Weg vom Freelancer zum Unternehmen. Dabei ist natürlich die Frage, wie agile HelloAgile denn nun wirklich ist, wie wir zu dem Unternehmen geworden sind, das wir heute sind und wie es weiter geht.
Viel Spaß beim Hören

12 snips
Dec 21, 2024 • 55min
#139 - Deutschland ist am Arsch?! Mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra
Raphael Gielgen, ein Trendscout bei Vitra, teilt seine Gedanken zur radikalen Transformation der Arbeitswelt. Er betont, dass Fähigkeiten über Wissen dominieren und KI die Arbeitslandschaft revolutioniert. Deutschland steht vor großen Herausforderungen, doch Unternehmen wie "Streicher" zeigen, dass mit Mut und Agilität positive Veränderungen möglich sind. Gielgen fordert, die Zukunft aktiv einzupreisen und sich kritisch mit der Relevanz des eigenen Schaffens auseinanderzusetzen – eine inspirierende Perspektive auf die neue Arbeitswelt!

Dec 7, 2024 • 24min
#138 - 5 Tools für bessere Zusammenarbeit & ein Twist
5 Tools für bessere Zusammenarbeit & ein Twist
Heute gibt es eine kleine Premiere: Mein Gast kam nicht, ich war spät dran mit der Aufnahme, also habe ich improvisiert und folgendes kam heraus:
5 Tools, die ich als absolute Booster für bessere Zusammenarbeit im Team sehe. Jetzt kommt der Twist: Weil ich einen Monolog etwas langweilig finde und weil ich schon oft über eines meiner Lieblingstools - Lego Serious Play - geredet habe, gab es eine kleine Überraschung.
Ich habe folgende Nachricht in unseren Slack Channel an die Lego Serious Play-Unit verfasst:
"Hello ihr lieben, kann jmd von euch bitte in den nächsten 10 min rüber in den podcastraum kommen… habe da eine Frage - oder 2?!?!"
Ohne einen blassen Schimmer kam dann 5 Min später Konstantin ins Studio und was soll ich sagen - er hat natürlich performt. Alles Weitere hört ihr in dieser hoffentlich kurzweiligen, experimentellen Folge.
Ich freue mich über Feedback, was ihr zu diesem Format sagt.

Nov 23, 2024 • 37min
#137 - Transformation eines 200 Jahre altes Familienunternehmens mit Markus Hartmann, CEO Hartmann Tresore
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Zur Black Week bei HelloAgile
In dieser spannenden Folge habe ich Markus Hartmann zu Gast, Co-Vorstand der Hartmann Tresore AG – einem Traditionsunternehmen, das seit 1834 besteht und sich aktuell mitten in einer großen Transformation befindet. 🔄
Wir sprechen darüber, wie Markus und sein Team es schaffen, die Tresorbranche mit Digitalisierung und New Work fit für die Zukunft zu machen. Dabei geht es nicht nur um smarte, digitale Tresorschlösser und Apps wie den Safe Agent 📱, sondern vor allem auch um den Kulturwandel in einem von Hierarchie geprägten Umfeld. 💡
Themen dieser Folge:
Wie man Digitalisierung in eine traditionsreiche Branche integriert 🔧
Der mutige Weg zu einer New-Work-Kultur: Herausforderungen und Learnings 🚀
Was es bedeutet, als „alter weißer Mann“ die eigenen Führungsprinzipien zu hinterfragen und neu zu denken 🤔

Nov 11, 2024 • 37min
#136 - How to Workation - von Basics zu rechtlichem mit Roman Matyushkin
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Der Winter klopft an die Tür, und während draußen die Temperaturen fallen, träumen viele von einem Büro mit Meerblick. 🌊☀️ Doch ist es wirklich möglich, aus dem Homeoffice nach Bali, Griechenland oder Kapstadt zu wechseln? 🛫
In dieser Folge von Unboxing New Work spreche ich mit Roman Matyushkin, Gründer von Lubyo und Experte für HR- und Arbeitsrecht, über den Trend der Workation. 📊 Gemeinsam beleuchten wir, was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, an inspirierenden Orten zu arbeiten. Dabei gehen wir tief auf rechtliche Fragen wie Steuern, Sozialversicherungen und Aufenthaltsrechte ein – und wie sich das Ganze sinnvoll und unkompliziert umsetzen lässt. ⚖️📋
Roman teilt seine Erfahrungen und erklärt, warum Workations mehr als nur ein Hype sind: Sie könnten der Schlüssel zu höherer Mitarbeitermotivation, Produktivität und Mitarbeiterbindung sein. 🚀 Doch welche Herausforderungen warten auf Arbeitgeber, die diesen Benefit einführen möchten? Was unterscheidet eine Workation von den klassischen digitalen Nomaden? Und was können Unternehmen tun, um sich rechtlich abzusichern? 🧐
Du interessierst dich dafür, wie dein Unternehmen die Zukunft der Arbeit gestalten kann? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🎧👇

Oct 26, 2024 • 42min
Konfliktkompetenz to Go - das Conflict Culture Playbook mit Dana Hoffmann und Hendric Mostert - 135
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Alle Infos zur neuen Professional Workshop Facilitator-Ausbildung gibts hier
Hier geht's zum Buch von Dana und Hendric
Mein Blick auf Konflikte war bisher ziemlich eindimensional – sie waren etwas, das es möglichst schnell zu lösen gilt. Doch im Gespräch mit Dana Hoffmann und Hendric Mostert wird schnell klar: Konflikte haben eine ganz andere Dimension. Sie können Beziehungen stärken, Teams produktiver machen und Unternehmen langfristig erfolgreicher gestalten.
Dana und Hendric zeigen, wie wir Konflikte nicht einfach schnell lösen, sondern sie klären – ein entscheidender Unterschied. Mit ihrem neuen Buch, dem Conflict Culture Playbook, bieten sie praxisnahe Tools und Techniken, um Konflikte im Arbeitsumfeld effektiv und nachhaltig zu nutzen. Besonders spannend fand ich den Ansatz des Restorative Circle, einer Methode, die tiefes Verständnis im Team fördert und langfristig tragfähige Lösungen schafft.
Unser Gespräch führt uns auch auf die Frankfurter Buchmesse, wo die beiden ihr Buch präsentiert haben. Wie es sich anfühlt, das eigene Werk in den Händen zu halten, warum Konflikte auch in der hybriden Arbeitswelt mehr Aufmerksamkeit brauchen und welche Tools ihr sofort in eure Teams einbringen könnt, hört ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!

Oct 12, 2024 • 47min
New Work in der HR mit Happy People-Gründerin Jelena Klingenberg - 134
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt
Alle Infos zur neuen Professional Workshop Facilitator-Ausbildung gibts hier
Mein Bild über HR ist zugegeben etwas in die Jahre gekommen. Die Personalabteilung ist im Wandel und das Aufgabenspektrum entwickelt sich vom Dienstleister zum strategischen Partner rund um die Unternehmenskultur und alle Belange der Mitarbeitenden.
Jelena zeigt im Gespräch auf, wie viel die HR-Abteilung mit New Work zu tun hat und bietet mit hppyppl.de von Weiterbildungsformaten, über Events bis hin zur Community für Personaler:innen in kleinen und mittelständischen Unternehmen alles an, was Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.
Ein tolles Gespräch, an Jelenas Geburtstag vor Ort im Podcaststudio von HelloAgile.
Viel Spaß beim Hören