Unboxing New Work cover image

Unboxing New Work

Latest episodes

undefined
May 25, 2024 • 37min

Warum exzellentes Management zum Scheitern führt mit Ambidextrie-Experte Christian Schwedler - 125

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Jedes Unternehmen hat zwei grundverschiedene Arbeitsmodi, sagt BMW-Stratege Christian Schwedler: das stabile Tagesgeschäft und die Innovation. Wieso, warum? „Ganz einfach“, erklärt Christian: „Indem wir neue Produkte entwickeln, gestalten wir die Zukunft mit, treiben den Wandel voran und stillen die Lust auf Neues. Gleichzeitig müssen wir unser Kerngeschäft bewahren und dafür Sorge tragen, dass es wächst. “Methoden, Führung und Mindset dieser beiden Welten, die Christian „Exploit“ und „Explore“ nennt, könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. Wie er das konkret meint, erklärt er in dieser Podcastfolge. Dort erfahrt ihr übrigens auch Christians gebündelte Tipps, wie ihr als Unternehmen am besten in eure Innovationspower kommt.
undefined
22 snips
May 11, 2024 • 46min

Vom Selbstmanagement zur besseren Führungskraft mit Swantje Allmers - 124

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Alle Infos und Anmeldung zum Lego Serious Play-Barcamp findest du auf helloagile.de/lsp-barcamp! Meine Kollegin Swantje Allmers ist ein totaler Crack im Selbstmanagement. Sie sagt: „Das Ziel von Selbstmanagement ist, dass man gute Entscheidungen trifft, wie man seine Zeit investiert und seine Ziele und Prioritäten im Blick behält und darauf zuarbeitet.“ Das gelingt ihr scheinbar besser als Anderen: Inzwischen ist Swantje Mitbegründerin und CEO bei „New Work Masterskills“, einem Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte sowie Co-Autorin des Buchs „On the way to New Work“. In meiner jüngsten Podcast-Folge von „Unboxing New Work“ habe ich mit Swantje gesprochen und dabei erfahren, warum Meetings selten zielführend sind und was man stattdessen machen kann. Swantje verrät euch im Podcast außerdem ihre besten Hacks, um sich selbst zu organisieren und die eigene Produktivität effektiv zu steigern.
undefined
Apr 27, 2024 • 40min

Facilitape: Der Raum als Co-Moderator mit Matthias Lenssen - 123

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Alle Infos und Anmeldung zum Lego Serious Play-Barcamp findest du auf helloagile.de/lsp-barcamp Facilitape-Ausbilung: Wir haben einen Termin bei HelloAgile gefunden: 06.12.24 du willst dabei sein? Dann schreib mir eine Nachricht an david@helloagile.de (Kosten: 390€) Alle weiteren Termine und Anmeldung hier: https://www.facilitape.de/ Matthias Lenssen ist Begründer von Facilitape und verwandelt 0815 Räume in kreative Spielplätze. Und eins kann ich euch sagen: Sein Lebenslauf ist bunt. Als Dozent für Desing thinking ist er an der Uni Köln zu finden, ist Mitbegründer von NowPow, einem Ort für Kreative, hat Triglu gegründet - das ist eine modulare Spielehöhle für Kinder - und heute ist er hier und es wird auf jeden fall richtig kreativ. Wir sprechen natürlich über Facilitape - die Gestaltung von langweiligen Räumen in kreative Workshop-Spielflächen mit Tape. Außerdem sprechen wir über die Arbeitswelt und "artgerechte Haltung" von uns Menschen. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Apr 13, 2024 • 48min

GenZ bis Boomer verstehen - Vorurteile und Wahrheiten mit Dr. Irène Kilubi - 122

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Zum Buch von Irene Lassen sich Eigenschaften von Menschen über das Alter erklären? In diesem Interview klärt Dr. Irène Kilubi mich zu der gängigsten Art von Diskriminierung in unserer Gesellschaft auf: Der Altersdiskriminierung. Irène ist promovierte Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin und nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer persönlichen Leidenschaft und widmet sich den Themen JOINT GENERATIONS, Community Building und Corporate Influencer Strategie. Zusammen diskutieren wir diese Folge die Vorurteile, die mit bestimmten Altersgruppen auftauchen und was benötigt wird um die ungleiche Behandlung Generationen übergreifend zu verbessern.
undefined
Mar 30, 2024 • 48min

Do's & Dont's für radikale Kundenzentrierung: Fabrice Pöhlmann über Customer Centricity - 121

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt „Bei Kundenzentrierung geht es darum, die User von Produkten oder Dienstleistungen radikal in den Mittelpunkt des eigenen Handelns zu stellen“, erklärt mir mein Kollege Fabrice Pöhlmann. Fabrice ist Kommunikationsdesigner – und mein Co-Founder bei der Hello New GmbH. “Wenn wir in Kundenzentrierung investieren, ist die Chance, dass Leute unsere Produkte lieber mögen und nutzen als andere, deutlich höher”, erklärt mir Fabrice weiter. Er muss es wissen. Ständig erlebt er, dass KMU die Design-Nutzererfahrung mit zuviel „Friktion“ gestalten: „Der Kunde muss dann viel kognitive Hirnpower aufwenden, um zu erreichen, was er möchte“ – selbst wenn er online nur einen Fernseher bestellt. Gemeinsam haben wir uns daher in meinem Podcast „Unboxing New Work“ den Aspekt „Kundenfokus“ vorgeknöpft. Und festgestellt: Bei Customer Centricity wird vieles falsch gemacht.
undefined
Mar 16, 2024 • 43min

Unsere Arbeitswelt in Zahlen mit Pa Sinyan, Managing Partner bei Gallup - 120

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt 👎 "People leave Managers, not Companies". Und das kann man sogar messen. 🤭 Es ist verblüffend, wie sehr sich Bauchgefühl und Selbsteinschätzung von Daten unterscheiden können. Pa M. K. Sinyan von Gallup ist Experte darin, Datensätze, Studien und Statistiken greifbar und lebendig zu erklären. Ich habe mit ihm über Spaß und Erfüllung bei der Arbeit gesprochen und bin wirklich beeindruckt, wie Dinge miteinander verknüpft sind. Zum Beispiel, dass die Arbeit mehr Einfluss auf das Leben hat, als umgekehrt. Wer seine Stärken bei der Arbeit einsetzen kann, hat eine 3x höhere Wahrscheinlichkeit auf eine hervorragende Lebensqualität und eine 6x höhere Wahrscheinlichkeit auf emotionale Bindung zum Job. Und emotionale Bindung - das Engagement - hat einen hohen Einfluss auf die Leistung von Mitarbeitenden. 87% der deutschen mögen ihre Arbeit, während nur 13% emotional gebunden sind. Diese emotionale Bindung beeinflusst unzählige Faktoren, wie Burnout, Performance, Kündigungsrate, Krankheit oder Arbeitsunfälle. Aber wer ist dafür verantwortlich, dass emotionale Bindung entstehen kann? Richtig, die Führungskraft. Sie hat den größten Einfluss auf die Mitarbeitenden. 💡 Im Podcast sprechen wir darüber, wie viele Führungskräfte keine guten Führungskräfte sind, wie gute Führung funktioniert und was "positive Diskriminierung" ist. 💡 Super hörenswerte Folge, die New Work und Leadership aus einer für mich ungewöhnlichen Perspektive beleuchtet.
undefined
Mar 4, 2024 • 50min

Von Axel Springer zu New Work in der PR mit Jannis Johannmeier -119

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wer Jannis Johannmeier nicht kennt, muss ihn kennenlernen. Mit seinen Antworten hat er mich zum Grübeln gebracht und viel schonungslose Wahrheit in unser Gespräch gebracht, die einerseits verblüfft hat, andererseits inspiriert. Seine Karriere gibt es so wohl nur einmal: Von der Karrieremühle bei Bild zur Zeitgemäßen Interpretation einer PR-Agentur. Starker Mensch, starker Podcast. Viel Spaß beim Hören!
undefined
15 snips
Feb 17, 2024 • 58min

OKR aus zwei Perspektiven mit Hannah Nagel und Marco Alberti - 118

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Zusammen mit OKR-Expertin Hannah Nagel und Marco Alberti, ebenfalls OKR-Experte, Unternehmensphilosoph und Gründer von MURAKAMY, einer OKR-Strategieberatung, habe ich in meiner jüngsten Podcast-Folge über die Anwendung von OKR diskutiert. Alles über OKR: https://www.helloagile.de/okr
undefined
Feb 3, 2024 • 41min

Gabriel Rath, Organisationsentwickler beim DSGV und Podcaster - 117

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt In dieser Podcast-Folge habe ich mit Gabriel Rath zum Thema „familienfreundliches Arbeiten“ gesprochen: Gabriel ist nicht nur Host des Podcasts „New Work Chat“ und Referent für Organisationsentwicklung beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV), er ist auch dreifacher Familienvater. Genau wie für mich ist auch für Gabriel der Balance-Akt zwischen Familie und Karriere eine tägliche Herausforderung.
undefined
Jan 20, 2024 • 42min

Michael Trautmann, Podcast Host & Autor: On the way to New Work & Founder New Work Masterskills - 116

Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Kontakt zu Michael und New Work Masterskills: hallo@newworkmasterskills.com Was geht 2024? Michael und ich geben unsere Trends für das angebrochene Jahr zum besten und lassen kein Thema so wirklich aus. Wir sprechen über die großen Fragezeichen 2023 (Remote/ Hybrid/ back to work), Mental Health, OKR, Workshop-Kultur, New Work in der Verwaltung, 4 Tage Woche und natürlich auch KI. Einen kleinen Rutsch in Richtung New Work Masterskills - einem umfassenden Führungskräfteprogramm von und mit Michael und seiner Partnerin Swantje Almers - darf natürlich nicht fehlen und lohnt sich garantiert zu hören. Michael hat auf über 400 Folgen "On the way to new Work" jede Menge zu sagen und bringt viel Wissen auf eine sehr unterhaltsame Art rüber. Mir hat das Gespräch sehr Spaß gemacht - ich wette euch wirds genau so viel Spaß machen.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode